Bianca Ascher-Hodkisson hat geschrieben:
Will there be a crochet version of it? Or do you have an idea, how I can convert the pattern? Thanks in advance
09.03.2024 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bianca, we don't make custom patterns. The pattern is very rectangular so you could work rectangular crochet pieces of the same sizes as the body/sleeves and join them together but they will be much more heavier, tighter and less floaty than the garment's knitted version. Happy knitting!
10.03.2024 - 23:57
Scrapayam hat geschrieben:
Alors que l'on doit laisser 23 mailles au centre du dos pour l'encolure, a part les diminutions des encolures dans les bordures devant, on ne parvient pas à un intervalle équivalent sur les devants.....Ou passe - t-on le cou?
03.02.2022 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Scrapayam, vous avez le même nombre de mailles à la fin du dos et de chaque devant pour les l'épaules, les 23 + 2 m de chaque côté pour l'encolure forment l'encolure dos, aucune maille du devant ne sera cousue contre ces mailles et formeront ainsi l'encolure dos; soit 27 mailles pour l'encolure = environ 14 cm (cf schéma). Bon tricot!
04.02.2022 - 09:05
Portia hat geschrieben:
Is there a way to know what size the model is wearing?
22.10.2021 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Portia, There is a measurements sketch at the bottom of the pattern, which gives the measurements for each size. Happy knitting!
22.10.2021 - 06:57
Annie Fouilhoux hat geschrieben:
Bonsoir, je souhaite faire le modèle COSY JOSIE, veste réalisée en qualité Puna, taille M. Par contre, la qualité de la laine retenue est KILD SILK couleur pétrole. avec les mêmes numéro soit : n° 5.5 et 4.5. Auriez-vous l'amabilité de me dire combien je dois commander de pelotes de laine dans la qualité KILD SILK par avance je vous en remercie
21.02.2020 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fouilhoux, DROPS Kid-Silk appartient au groupe A de nos fils à tricoter, alors que cette veste se tricote en Puna, une laine du groupe B - notre convertisseur vous permettra de trouver les alternatives possibles - vous trouverez ici plus d'infos sur les alternatives. Bon tricot!
24.02.2020 - 07:57
Kaminski hat geschrieben:
Bonjour N'y a t'il pas un oubli dans la légende des diagrammes: le petit rond noir signifie: maille endroit sur l'envers et ENVERS SUR L'ENDROIT? Merci!
22.09.2018 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kaminski, tout à fait, la légende a été corrigée, merci. Bon tricot!
24.09.2018 - 14:37
Dani hat geschrieben:
Woooow!!!
14.07.2018 - 16:56
Rachel Helberg hat geschrieben:
Simple, sweet, and snuggly - love this one bunches!!
07.06.2018 - 18:58
WOOLLY'S hat geschrieben:
Un bon basique pour les soirées d'hiver ! A décliner de toutes les couleurs ....
07.06.2018 - 11:15
Denisa hat geschrieben:
Cozy
06.06.2018 - 20:34
Rosy hat geschrieben:
Un gilet long un peu ample, très beau modèle !
05.06.2018 - 13:13
Cosy Josie#cosyjosiejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke / Mantel in DROPS Puna. Die Arbeit wird gestrickt im Strukturmuster mit V-Ausschnitt, kurzen Ärmeln und Taschen. Größe S - XXXL.
DROPS 195-18 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BLENDEN: Siehe Diagramm A.3 (rechte Blende, beim Tragen des Kleidungsstücks) und A.4 (linke Blende, beim Tragen des Kleidungsstücks). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Für den Halsausschnitt neben 7 Blenden-Maschen abnehmen, d.h. die letzte Blenden-Masche ist in der Abnahme enthalten. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach den ersten 7 Blenden-Maschen am Anfang der Reihe abnehmen: 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor den letzten 7 Blenden-Maschen am Ende der Reihe abnehmen: Wie zuvor stricken, bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 7 Blenden-Maschen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Alle Teile werden von unten nach oben gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 129-137-145-155-165-177 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Puna. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1A bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, A.1B (= 1 Masche) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-38-38-40-40-42 cm je 2 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 125-133-141-151-161-173 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Nun werden beidseitig Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt abgekettet. Dafür wie folgt arbeiten: 1. REIHE (Hin-Reihe): die ersten 6-7-7-8-9-9 Maschen wie zuvor stricken, dann diese Maschen stilllegen, die Reihe im Muster wie zuvor zu Ende stricken, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die ersten 6-7-7-8-9-9 Maschen wie zuvor stricken, dann diese Maschen stilllegen, die Reihe im Muster wie zuvor zu Ende stricken, wenden. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis insgesamt je 7 x beidseitig Maschen stillgelegt wurden, dann je 10-7-10-8-5-10 Maschen 1 x beidseitig stilllegen = je 52-56-59-64-68-73 stillgelegte Maschen für die Schultern beidseitig. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 17-17-19-19-21-23 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Weiter wie zuvor Maschen für die Schulterschrägungen stilllegen. Zusätzlich 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. Wenn alle Maschen abgenommen und stillgelegt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter (am Halsausschnitt) nach unten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 69-73-77-82-87-93 Maschen (einschließlich 8 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 1 Rand-Masche an der Seite) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Puna. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.3 (= 8 Maschen), A.1A bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, A.1B (= 1 Masche) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 36-38-38-40-40-42 cm 2 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 67-71-75-80-85-91 Masche. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-38-40-42-44-46 cm 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und wie oben beschrieben alle 4-4-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 7-7-8-8-9-10 x für den Halsausschnitt abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm Maschen für die Schulterschrägung am Anfang jeder Rück-Reihe ebenso wie beim Rückenteil stilllegen. D.h. 6-7-7-8-9-9 Maschen insgesamt 7 x stilllegen und dann 10-7-10-8-5-10 Maschen 1 x stilllegen = 52-56-59-64-68-73 stillgelegte Maschen. Wenn alle Maschen stillgelegt wurden und die Abnahmen für den Halsausschnitt abgeschlossen sind, sind noch 8 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter (am Halsausschnitt) nach unten. Im Rippenmuster wie zuvor über die restlichen 8 Maschen noch 8-8-8-8-9-9 cm stricken (= Halsblende). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 69-73-77-82-87-93 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite und 8 Blenden-Maschen am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Puna. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1A bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, A.1B (= 1 Masche) und enden mit A.4 über die restlichen 8 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 36-38-38-40-40-42 cm 2 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-38-40-42-44-46 cm 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei wie oben beschrieben alle 4-4-3½-3½-3-2½ cm insgesamt 7-7-8-8-9-10 x für den Halsausschnitt abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm Maschen für die Schulterschrägung am Anfang jeder Hin-Reihe ebenso wie beim Rückenteil stilllegen. D.h. 6-7-7-8-9-9 Maschen insgesamt 7 x stilllegen und dann 10-7-10-8-5-10 Maschen 1 x stilllegen = 52-56-59-64-68-73 stillgelegte Maschen. Wenn alle Maschen stillgelegt wurden und die Abnahmen für den Halsausschnitt abgeschlossen sind, sind noch 8 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter (am Halsausschnitt) nach unten. Im Rippenmuster wie zuvor über die restlichen 8 Maschen noch weitere 8-8-8-8-9-9 cm stricken (= Halsblende). Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 98-98-106-106-114-114 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Puna. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2A bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-24-26-26-28-28 cm hat. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Mit den 52-56-59-64-68-73 stillgelegten Maschen einer der beiden Schultern beginnen und diese Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 Reihe rechts stricken, dabei zur Vermeidung von Löchern an jedem Übergang, an dem der nächste Maschensatz stillgelegt wurde, den Querfaden auffassen und mit der nächsten Masche auf der Nadel rechts verschränkt zusammenstricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken, zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. An den anderen 3 Schultern einen entsprechenden Rand stricken. Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Halsblende hinten zusammennähen und die Halsblende hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen (darauf achten, dass die Naht auf die Innenseite der Jacke kommt). Die Ärmel längs doppelt legen und die untere Ärmelnaht jeweils innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Ärmel einnähen. TASCHE: Anschlag: 33-33-35-35-37-37 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Puna. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2A bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, A.2B (= 1 Masche) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Tasche eine Länge von ca. 15-15-16-16-17-17 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Tasche hat ein Maß von ca. 16-16-17-17-18-18 cm von oben nach unten. Die andere Tasche ebenso stricken. 1 Tasche auf jedes Vorderteil legen, ca. 8-9-10-11-12-13 cm vom vorderen Rand entfernt und ca. 8-8-9-9-10-10 cm über dem unteren Rand (die Jacke ggf. anprobieren und die Taschen wie gewünscht platzieren). Die Taschen jeweils im Maschenstich innerhalb 1 Rand-Masche aufnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cosyjosiejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.