Mieke hat geschrieben:
Er zijn 3 varianten in de drops glitter. Kan ik de zilver variant combineren met gelijk welke kleur in het palet? Bvb pistache groen met een zilver draadje?
26.04.2025 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Indien er DROPS Glitter gebruikt wordt in een patroon wordt aangegeven in het patroon welke kleur je nodig hebt bij de materialen. Als je zelf glitter toe wilt voegen is het toch een beetje persoonlijke smaak wat je mooi vindt :) Zelf zou ik geneigd zijn om de rode glitter bij rood/oranje/roest tinten te kiezen, de zilver bij koele kleuren en de goud bij warme kleuren.
27.04.2025 - 10:09
Mieke hat geschrieben:
Kan je cotton Merino extra fine combineren met drops glitter en zo ja, hoeveel klusjes moet ik gebruiken voor maat L?
26.04.2025 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Jazeker, je kunt DROPS Glitter mee breien. Om te weten hoeveel klossen je nodig hebt, deel je de totale looplengte (dus het aantal bollen x de looplengte per bol) van cotton Merino wat je nodig hebt voor dit project, door de looplengte van een klos glitter. Dat getal is het aantal klossen wat je nodig hebt.
26.04.2025 - 17:42
Katy Posth hat geschrieben:
Das heißt nach den Mustern A.1a und A.3a (wo in jeder 2. Runde 6 Machen zugenommen werden). kommen die Muster A.1b und A.3b in denen nichts mehr zugenommen wird. Dann sind noch nicht die 324 Maschen auf der Nadel. Die weitern Zunamen erfolgen dann über die 1 Masche als Raglanzunahme? Bei einer eine Länge von 25 cm ab dem Anschlagrand sind dann die 324 Machen erreicht oder wird weiter zugenommen?
21.10.2024 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Posth, tut mir Leid ich habe falsch beschrieben und die Zunahmen in A.1a und A.3a vergessen, so zusätzlich von den Raglanzunahmen wird man in A.1a und in A.3a je 3 Maschen 5 Mal zunehmen (siehe 3. Symbol unter Zeichenerklärung), so wenn A.1a und A.3a fertig sind, hat man 15 Maschen x 4 (A.1a und A.3a werden je 2 Mal gestrickt) zugenommen, so haben Sie: 120 M + 60 M in A.1a/A.3a + 4x25 = Raglan/Vorder- + RÜckenteil + 4x26 Raglan Ärmel = 384 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
21.10.2024 - 16:07
Katy Posth hat geschrieben:
Bei Größe L habe ich bei der Passe 120 Maschen auf der Nadel. Für das Vorder- und Rückenteil nehme ich insgesamt 25 Maschen zu und 26 Maschen für die Ärmel. Das sind 171 Maschen. Wie komme ich da auf 384 Maschen?
19.10.2024 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Posth, für das Vorder- und Rückenteil wird man je 2 Maschen insgesamt 25 Mal zunehmen (so insgesamt 50 Zunahmen bei Vorder- sowie beim Rückenteil) und bei den Ärmeln wird man je 2 Maschen insgesamt 26 Mal zunehmen (2 x26= 52 M x 2 Ärmel, so hat man: 120+ (4x25)+(4x26)=324 Maschen; Viel Spaß beim Stricken!
21.10.2024 - 08:37
Maru hat geschrieben:
Hola. Sería útil saber cuantos puntos debemos obtener en el canesú después de tejer la primera línea de A.1a y A.3a (en la talla S me aumenta en 8 o sea, ahora tengo 116 puntos) Luego, cuando empiezan las repeticiones (18 para frente/espalda y 20 para mangas), que es lo que se repite exactamente?, esa primera línea del patrón A.1a y A.3a con los aumentos para el raglán? o repetimos la tercera línea de ambos patrones? Es que no me dan los números.
27.05.2023 - 16:42
Tigresse hat geschrieben:
Bonsoir, je ne sais pas ce qui se passe mais on ne peut plus imprimer vos modèles. Pouvez-vous s'il vous plaît y remédier? Merci d'avance
06.06.2022 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, nous ne rencontrons pas de problème particulier, vérifiez bien les paramètres de votre imprimante, vous pouvez également essayer de vider votre cache/les cookies, cela aide parfois. Bon tricot!
07.06.2022 - 10:30
Lien Ly hat geschrieben:
Hej igen Jeg er nået til dér hvor arbejdet skal deles i midt i A.4 (= 152 masker på forstykke/bagstykke) og kan ikke komme videre, hvordan strikke man "den halv runde afslutning" (halv måne)? Jeg håber I kan hjælpe. På forhånd tak for hjælp. Med venlig hilsen Lien Ly
14.05.2022 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lien Ly. Jo, nå har du delt arbeidet i sidene og du skal nå strikke halve A.4 (= 7 masker), glattstrikk som før og A.1b og A.3b som før til arbeidet måler 36 cm fra der bolen ble delt fra ermene, Du vil da få en "halvmåne" med de økningene som er i diagram A.1b og A.3b. mvh DROPS Design
16.05.2022 - 10:08
Lien Ly hat geschrieben:
Hej jeg strikker Red Tulip i størrelse L. når alle udtagninger er klaret er der 384 masker, men efter deling af arbejdet har jeg kun 244 masker til RYG&FORSTYKKE. i opskriften skal der være 264 masker og der står ingen steder at jeg skal lave udtagning til de 20 masker? og jeg håber I kan hjælpe. På forhånd tak. Med venlig hilsen Lien Ly
07.03.2022 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lien, jo du slår 10 masker op under hvert ærme :)
09.03.2022 - 11:02
Susan Godden hat geschrieben:
Why can't you put these patterns in straight needle's as not all of us and get on with these circular needles and as such we're loosing out on theses patterns
11.12.2021 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Godden, circular needles are very popular in Scandinavia reason why we use them a lot, if we are not able to adjust every pattern to every single request, this lesson might help you to adjust into straight needles, your DROPS store will be also able to help you even per mail or telephone. Happy knitting!
13.12.2021 - 10:36
Françoise Haquart hat geschrieben:
Bonjour Sur la photo du modèle, le devant se termine par une pointe légèrement arrondie. Cela ne correspond pas du tout aux explications puisqu'on arrête toutes les mailles d'un coup. Cordialement Françoise Haquart
13.01.2021 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Haquart, cet arrondi va se former automatiquement à cause du point fantaisie tricoté au milieu devant/milieu dos. Bon tricot!
13.01.2021 - 15:37
Red Tulip#redtulipsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Verschiebung des Rippenmusters. Größe S - XXXL.
DROPS 197-9 |
||||||||||||||||
DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst wird die Passe in Runden gestrickt. Dann wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, bis noch ca. 16 cm fehlen, dann werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt (= Seitenschlitze). Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 88-92-96-104-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 2 cm 20-20-24-20-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 108-112-120-124-132-140 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt stricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): Halbes Rückenteil: A.1a (= 17 Maschen), 2-2-4-4-6-8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme). Rechter Ärmel: A.2 (= 7 Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), 2-4-4-6-6-6 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), A.2 über die nächsten 7 Maschen Vorderteil: 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), 2-2-4-4-6-8 Maschen glatt rechts, A.3a (= 17 Maschen) (= vordere Mitte), A.1a über die nächsten 17 Maschen, 2-2-4-4-6-8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme). Linker Ärmel: A.2 über die nächsten 7 Maschen, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), 2-4-4-6-6-6 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), A.2 über die nächsten 7 Maschen. Halbes Rückenteil: 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen als Raglanzunahme), 2-2-4-4-6-8 Maschen glatt rechts und enden mit A.3a über die letzten 17 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Umschläge beidseitig jedes A.2 verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen arbeiten, es wird an Vorderteil/Rückenteil und an den Ärmeln unterschiedlich zugenommen (die erste Zunahme ist oben beschrieben), Maschen beidseitig jedes A.2 wie folgt zunehmen: Vorderteil/Rückenteil: je 1 Masche in jeder 2. Runde insgesamt 18-22-25-29-32-36 x (= 2 Maschen zugenommen an jedem Vorderteil/Rückenteil). Ärmel: je 1 Masche in jeder 2. Runde insgesamt 20-23-26-27-28-30 x (= 2 Maschen zugenommen an jedem Ärmel). Wenn A.1a und A.3a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, A.1b (= 32 Maschen) über A.1a und A.3b (= 32 Maschen) über A.3a stricken. Nach allen Zunahmen sind 320-352-384-408-432-464 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Halbes Rückenteil: A.1b (= 32 Maschen), 20-24-29-33-38-44 Maschen glatt rechts stricken. Rechter Ärmel: Die nächsten 56-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen. Vorderteil: 20-24-29-33-38-44 Maschen glatt rechts stricken, A.3b (= 32 Maschen) (= hintere Mitte), A.1b (= 32 Maschen), 20-24-29-33-38-44 Maschen glatt rechts stricken. Linker Ärmel: Die nächsten 56-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen. Halbes Rückenteil: 20-24-29-33-38-44 Maschen glatt rechts stricken und enden mit A.3b (= 32 Maschen). RUMPFTEIL: = 224-240-264-280-304-328 Maschen. A.3b (= 32 Maschen) wie zuvor stricken, 17-21-27-31-37-43 Maschen glatt rechts, A.4 (= 14 Maschen = an der unteren Ärmelmitte), 17-21-27-31-37-43 Maschen glatt rechts. A.1b und A.3b wie zuvor stricken (= insgesamt 64 Maschen), 17-21-27-31-37-43 Maschen glatt rechts, A.4 über die nächsten 14 Maschen (= an der unteren Ärmelmitte), 17-21-27-31-37-43 Maschen glatt rechts und enden mit A.1b (= 32 Maschen) wie zuvor. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes A.4 zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 10 x zunehmen = 264-280-304-320-344-368 Maschen. Bei einer Länge von 22 cm ab der Teilung die Arbeit in Vorderteil und Rückenteil aufteilen, sodass an beiden Seiten ein Schlitz entsteht (= ca. 16 cm). Dafür die Arbeit in der Mitte jedes A.4 teilen (= je 132-140-152-160-172-184 Maschen pro Vorderteil/Rückenteil). RÜCKENTEIL: Die Arbeit nun hin- und zurück weiterstricken. Wie folgt stricken: Das halbe Muster A.4 (= 7 Maschen), glatt rechts, A.1b und A.3b wie zuvor bis die Arbeit eine Länge von 36 cm ab der Teilung hat, zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 cm KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben (= 16 cm Seitenschlitze). Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 56-64-70-74-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4,5 legen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 64-72-80-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Im Muster A.2 (beidseitig des Markierungsfadens) und glatt rechts weiterstricken, dabei wird A.2 wie folgt abgenommen: je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen), dies in jeder 2. Runde arbeiten, und 1 Masche in jeder 2. Runde zunehmen, indem 1 Umschlag nach dem ersten A.2 und vor dem letzten A.2 gearbeitet wird (= 2 Maschen zugenommen), d.h. an der unteren Ärmelmitte werden Maschen abgenommen und im Glatt-rechts-Bereich werden Maschen zugenommen. Die zugenommenen Maschen in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken und dann diese Maschen rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung in der nächsten Runde, in der zugenommen/abgenommen werden soll, keine Maschen zunehmen, sondern nur 2 Maschen abnehmen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 10-13-16-17-18-19 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen (wenn A.2 an beiden Seiten verschwunden ist, werden keine Maschen mehr zugenommen). Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-31-29-28-26 cm ab der Teilung 1-2-0-1-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 45-48-48-51-54-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links). Bei einer Länge des Ärmels von 39-38-36-34-33-31 cm ab der Teilung die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #redtulipsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.