Nettan hat geschrieben:
Oooh, vilken fin! Den ska jag göra om den är med!
08.06.2018 - 18:34
Cath hat geschrieben:
Très « fun », réalisé avec des tons harmonieux et doux; j’attends le modèle avec impatience;.)
07.06.2018 - 09:26
Cris hat geschrieben:
Me encanta! Lo haré para mi y para mis niños también...
06.06.2018 - 23:31
Lisa hat geschrieben:
I can't wait to wear this in the cold Ohio winters-its just adorable! And I made my grandchild a similar pattern with a green background called Welcome to the Flock.
06.06.2018 - 15:12
Eva hat geschrieben:
Ich würde mich sehr freuen, wenn es für den Schäfchenpullover auch eine Anleitung in Kindergrößen gäbe. Vielen Dank
06.06.2018 - 09:48
Eva hat geschrieben:
Oh, wie süß. Den stricke ich mir auf jeden Fall
06.06.2018 - 08:16Debra hat geschrieben:
This would be lovely to wear in the cold Australian winter months on the farm
06.06.2018 - 04:02
Cokkie hat geschrieben:
Wat een ontzettend leuk patroon, kan niet wachten om hem te maken.
06.06.2018 - 01:37
Hanne Oedersen hat geschrieben:
Lige sådan en trøje jeg drømmer om at strikke 🌼
05.06.2018 - 21:07
Daniela hat geschrieben:
Simpaticissimo!! non vedo l'ora che sia rilasciato x poterlo fare :-)
05.06.2018 - 17:50
Sheep Happens!#sheephappenssweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine oder Lima. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster mit Schafen. Größe S - XXXL.
DROPS 194-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme werden glatt rechts gestrickt. Da viele Maschen zwischen den Farbwechseln gestrickt werden, sollten die Fäden nach ca. jeder 7. Masche auf der Rückseite miteinander verkreuzt werden, sodass auf der Rückseite keine langen mitgeführten Fäden hängen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 90 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 31) = 2,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-104-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graublau Merino Extra fine oder graublau Lima. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. Nach 3 cm Rippenmuster zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 28-24-32-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 120-120-132-134-144-154 Maschen. Dann im Muster wie folgt stricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): A.1 (= 6-6-6-5-5-5 Maschen) über die nächsten 12-12-12-10-10-10 Maschen (= insgesamt 2 x), A.2 (= 12 Maschen), A.1 über die nächsten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x), A.2 über die nächsten 12 Maschen, A.1 über die letzten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 244-244-270-322-348-374 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16 cm (einschließlich Rippenmuster). 1 Runde rechts mit hellgrau bzw. grau stricken und dabei 11-11-15-8-12-1 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 255-255-285-330-360-375 Maschen. A.3 (= 15 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 17-17-19-22-24-25 x in der Breite). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde sind 306-340-361-396-432-450 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit wird nun bis zum fertigen Maß mit hellgrau bzw. grau gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm hat (einschließlich Rippenmuster). Dann die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: 44-48-50-56-62-67 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 89-99-102-115-127-135 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 45-49-51-57-63-68 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil) = 194-212-223-248-272-298 Maschen. RUMPFTEIL: Weiter glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 26-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 26-32-33-32-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 220-244-256-280-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) über alle Maschen stricken (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Rechts abketten (d.h. die Arbeit hat eine Länge von ca. 30-30-30-31-31-31 cm ab der Teilung). Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-79-84-90-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-10-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 72-80-89-94-100-104 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anbringen. In Runden glatt rechts mit hellgrau bzw. grau stricken. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 11-15-18-19-22-23 x abnehmen = 50-50-53-56-56-58 Maschen. Bei einer Länge von 40-38-37-36-35-33 cm ab der Teilung in der nächsten Runde 2-2-3-0-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-42-41-40-39-37 cm ab der Teilung hat (= ca. 4 cm Rippenmuster). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sheephappenssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.