Nathalie Schmutz hat geschrieben:
Guten Tag Brauche ich für Grösse L jetzt 450g oder 900g damit ich es mit 2 Fäden stricken kann?
09.10.2022 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmutz, in L brauchen Sie 450 g DROPS Sky und dann stricken Sie mit 2 Fäden. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 09:19
Luciana hat geschrieben:
Gracias por la explicación sobre aumentos. Otra consulta, habiendo tejido las disminuciones de una manga como está descripto, cómo se realizan las disminuciones de la manga opuesta para que el motivo quede en espejo y no igual en ambas?
16.06.2022 - 04:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luciana, las mangas se trabajan igual, no tienen ningún motivo por lo que no tiene que quedar en espejo. Se trabaja todo de derecho, con las disminuciones en el centro bajo la manga, por lo que quedan igual en las dos mangas.
16.06.2022 - 20:17
Luciana hat geschrieben:
Buenos días! Con respecto al aumento previsto en las mangas cerca del puño, de qué manera sugieren realizarlos? Con lazadas o tejiendo puntos doblemente por el derecho y por el revés? De esta última forma me quedan puntos tejidos del revés que no se ven bien en la manga en jersey derecho después de la vuelta de aumentos. Gracias!
04.06.2022 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luciana, puedes hacer los aumentos con lazadas o levantando el hilo entre los puntos y trabajandolo retorcido, como prefieras.
04.06.2022 - 18:03
Fabienne hat geschrieben:
Re, ok je cherchais à comprendre pourquoi il fallait comprendre les explications mais en fait il faut suivre les diagrammes en ajoutant un maille endroit entre A1 et A2 et en faisant le raglan normalement. Puis on intègre A3. Désolée de ne pas avoir compris.
14.01.2021 - 17:12
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, juste une question. Empiècement: on fait le premier tour (A1, A2) puis il faut répéter une fois. Est-ce que l'on répète sans faire de tour endroit entre deux ? Donc on fait des jetés deux tours de suite ? Et est-ce que ce premier tour est compté dans le diagramme ou commence t on le diagramme que lorsque vous dites "Continuer en rond ainsi...". Merci pour votre réponse.
14.01.2021 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, je ne suis pas bien sûre de comprendre votre question, le descriptif au début de l'empiècement (= entre les * et *) indique comment tricoter la moitié des mailles, autrement dit, vous tricotez 2 fois comme indiqué entre *et* (= dos/manche + devant/manche). Les augmentations du raglan se font comme indiqué tous les 2 tours sur les manches et tous les 2 tours comme dans les diagrammes A.1/A.2 (puis A.3). Bon tricot!
14.01.2021 - 15:52
Kris hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à avoir des jours réguliers: selon que les jetés sont avant des mailles endroit ou envers, cela change la taille et je ne trouve pas comment faire pour que ce soit régulier; pouvez vous m'aider? Merci
06.01.2021 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kris, vous pouvez par exemple essayer de serrer un peu plus les jetés qui ont tendance à être trop larges, de laver et de faire sécher votre échantillon pour voir si après lavage/blocage, les mailles sont plus régulières, parfois la matière des aiguilles change la façon de tricoter et permet d'obtenir un tricot plus régulier. Votre magasin aura probablement d'autres astuces pour vous, n'hésitez pas à lui demander, ou bien rejoignez notre groupe DROPS Workshop pour demander conseil à d'autres tricoteuses qui auront peut-être des idées supplémentaires. Bon tricot!
07.01.2021 - 09:11
Fabienne hat geschrieben:
Bonjour, depuis quelque temps les diagrammes ne s'impriment plus est-ce que vous savez pourquoi ?
29.12.2020 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, nous n'avons pas ce type d'erreurs, avez-vous bien vérifié les paramètres de votre imprimante? N'aurait-elle pas conservé en mémoire un nombre de pages qui ne vous permet pas d'imprimer toutes les pages des modèles, y compris les diagrammes et schémas?
04.01.2021 - 11:43
Anna hat geschrieben:
Hej, jag vill använda ett garn som går att tvätta i maskin och som inte kliar. Vilket garn kan jag byta till och hur mycket av det garnet behövs? Jag får inte upp några alternativ i garnkonverteraren.
21.01.2020 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Om du bruker garnkalkulatoren kommer det opp 8 andre garnkvaliteter, f.eks klør ikke Muskat (bomull), Belle (bomull, lin, viscose), Merino Extra Fine (ull), Cotton Light (bomull) og Cotton Merino (bomull og ull). På vår side over garnkvaliteter kan du lese mer om hvordan disse kvalitetene skal vaskes. God Fornøyelse!
27.01.2020 - 14:58
Simona Campus hat geschrieben:
Gentilissimi, Filati alternativi Drops con cui fare questo modello? Usandola vostra applicazione non vengono prospettate soluzioni. Grazie
02.01.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona. Può usare un filato del gruppo B, messo doppio. A questa pagina trova suggerimenti utili per la sostituzione dei filati. Verifichi sempre la correttezza del campione. Per ulteriori aiuti, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
03.01.2020 - 08:52
Joan hat geschrieben:
Hvorfor bliver mine ærmer så smalle?
09.11.2019 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Joan. Usikke på hvorfor dine ermer blir så smale. Sjekk om strikkefastheten din stemmer med det som står skrevet i oppskriften. mvh DROPS design
11.11.2019 - 13:28
Forward#forwardsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 2 Fäden DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 195-28 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für Diagramm A.1 und A.2). RAGLANZUNAHMEN (an den Ärmeln): 1 Masche vor/nach dem Markierungsfaden an den Ärmeln wie folgt zunehmen: Bis zum ersten Markierungsfaden am Ärmel stricken, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, bis 1 Masche vor den nächsten Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Am anderen Ärmel wiederholen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 60-60-64-68-72-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden Sky. Es wird durchweg doppelfädig gestrickt. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (markiert den Übergang zwischen linkem Ärmel und Rückenteil). Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Nun 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Die nächste Runde wie folgt stricken: rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die ersten 25-25-25-29-29-29 Maschen, hier 1 Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 5-5-7-5-7-7 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 1-2-2-2-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, hier Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Vorderteil), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 25-25-25-29-29-29 Maschen stricken, hier 1 Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 5-5-7-5-7-7 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 1-2-2-2-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-68-72-74-76 Maschen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Nun im Muster wie folgt stricken: * A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die ersten 12-12-12-14-14-14 Maschen, 1 Masche rechts (= Mittelmasche am Rückenteil/Vorderteil), A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 12-12-12-14-14-14 Maschen, (der Markierungsfaden sitzt hier), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme), die nächsten 4-5-7-5-6-7 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag (= Raglanzunahme), 1 Masche rechts, (der Markierungsfaden sitzt hier) *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise in Runden im Muster weiterstricken und die RAGLANZUNAHMEN an den Ärmeln – siehe oben – in jeder 2. Runde arbeiten, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Es wurden nun 2 Maschen in jedem A.1 und 2 Maschen in jedem A.2 zugenommen (= 8 Maschen zugenommen) und es wurden 2 Maschen als Raglanzunahmen beidseitig an jedem Ärmel zugenommen (= 8 Maschen zugenommen) = 78-80-84-88-90-92 Maschen. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: * das Strukturmuster wie zuvor über die 14-14-14-16-16-16 Maschen von A.1, A.3 (= 1 Masche) über die Mittelmasche des Rückenteils/Vorderteils, im Strukturmuster wie zuvor über die 14-14-14-16-16-16 Maschen von A.2, (der Markierungsfaden sitzt hier), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahmen), rechts stricken bis noch 1 Rechtsmasche vor dem nächsten Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag (= Raglanzunahmen), 1 Masche rechts, (der Markierungsfaden sitzt hier) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es wurden nun 2 Maschen in A.3 am Vorderteil/Rückenteil zugenommen (= 4 Maschen zugenommen) und es wurde je 1 Masche als Raglanzunahme an jedem Ärmel zugenommen = 86-88-92-96-98-100 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden im Muster stricken und die Raglanzunahmen an den Ärmeln in jeder 2. Runde noch weitere 12-14-15-18-19-20 x arbeiten (= insgesamt je 15-17-18-21-22-23 Maschen zugenommen beidseitig an jedem Ärmel ab Beginn der Passe) und A.3 weiterstricken und dabei beidseitig von A.3 in jeder 2. Runde zunehmen, bis weitere 13-13-15-17-21-25 x zugenommen wurden (= insgesamt 14-14-16-18-22-26 x ab der ersten Runde von A.3). BITTE BEACHTEN: Jedes Mal, wenn beidseitig von A.3 zugenommen wurde, 2 Maschen mehr im Strukturmuster zwischen den Umschlägen stricken. Nach allen Zunahmen sind 186-196-212-236-258-280 Maschen in der Runde. Dann am Vorder- und Rückenteil im Strukturmuster und an den Ärmeln rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-29-31-33-35 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 57-57-61-69-77-85 Maschen (= Rückenteil), die nächsten 36-41-45-49-52-55 Maschen stilllegen (= Ärmel), 9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 57-57-61-69-77-85 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-41-45-49-52-55 Maschen stilllegen (= Ärmel), 9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 132-132-140-156-172-188 Maschen. Weiter in Runden im Strukturmuster stricken. Die neuen Maschen beidseitig unter den Armen ebenfalls im Strukturmuster stricken, sodass das Strukturmuster über das ganze Rumpfteil gestrickt wird. Bei einer Länge von 30 cm für alle Größen rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 6. Masche ein Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-41-45-49-52-55 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 7 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 45-50-54-58-61-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der mittleren der 9 Maschen unter dem Arm anbringen. In Runden rechts stricken. Bei einer Länge von 4-4-4-4-3-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-4.-4.-3.-3.-3. Runde insgesamt 8-10-11-12-13-14 x abnehmen = 29-30-32-34-35-36 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-34-32-30-29 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-4-4-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-34-36-40-42-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 6. Masche ein Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-36-34-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.