Louise Désilets hat geschrieben:
Tout de suite après la séparation sous les manches, on tricote 42 m., on monte 8 m., ensuite 77 m. mais ensuite, après 77 + 8 m. , ça ne peut plus arriver vu que les77 m. sont impaires, je suis rendue à une m. endroit alors que je dois tricoter envers.
12.05.2022 - 03:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Désilets, lors de la séparation, tricotez les mailles de A.1 comme avant de part et d'autre des 71 mailles du dos, au rang suivant (= sur l'envers), tricotez toutes les mailles au point de blé, même celles de A.1. Bon tricot!
12.05.2022 - 09:09
Zofia hat geschrieben:
Czy można w tym wzorze zastąpić podwójny ryż pojedynczym?
29.10.2021 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Zofio! Oczywiście, że tak. Zrób tylko próbkę i ważne aby zgadzała się również na wysokość, z uwagi na reglany. Pozdrawiamy!
29.10.2021 - 12:19
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, doit-on continuer à faire le diagramme A1 lorsqu'on arrive au dos et devant merci Il est bien dommage que les photos misent en ligne ne soit pas autant exploitable on ne voit que rarement des photos de dos, ni le tricot vraiment porté dans toute sa longueur (les personnes sont souvent assise pliée ) en fait on ne peut pas avoir un vrai rendu de ce que cela va donné au final cordialement
26.10.2020 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, après la division de l'ouvrage, on tricote au point de blé sur toutes la mailles, avec 4 m de bordure devant au point mousse comme avant, autrement dit, on ne tricote plus A.1 sur la partie basse du gilet. Bon tricot!
26.10.2020 - 09:37
Katrīne Kļaviņa hat geschrieben:
For this pattern, I don't quite understand how to start and how stiches should I cast on for the beginning. Where can I read on how to understand your pattern information?
13.03.2020 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrine, we have a number of videos here and a number of lessons here that can help you make sense of our patterns. Also you can always get help (either in person, or over the phone) in the store where you got your DROPS yarn from. Happy Crafting!
14.03.2020 - 22:13
Sari hat geschrieben:
Hei, kun minulla on 161 silmukkaa työssä ja alan neuloa etu- ja takakappaletta (hihat apulangalla), niin en saa helmineuletta oikein: jälkimmäisen hihan kohdalle päädyttyäni huomasin, että kuuden luodun silmukan tienoilla joutuisin tekemään peräkkäin kaksi oikeaa tai nurjaa silmukkaa, jotta kerroksen loppu helmineule menisi oikein. Miten tämä pitäisi tehdä oikeaoppisesti?
28.09.2018 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei, helmineuleen pitäisi jatkua rikkoutumattomana, koska apulangalle siirretään parillinen määrä silmukoita ja tilalle luodaan myös parillinen määrä silmukoita.
19.11.2018 - 17:25Maria Francisca hat geschrieben:
Buenas, estoy iniciando las mangas y no se cómo disminuir para que no me queden dos puntos de derecho juntos. Por favor su ayuda. Les saluda. Francisca Gracias y saludos.
13.09.2018 - 04:41Maria Francisca hat geschrieben:
Buenas, estoy iniciando las mangas y no se cómo disminuir para que no me queden dos puntos de derecho juntos. Por favor si ayuda. Gracias y saludos.
13.09.2018 - 04:39
Lonni Eriksen hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne cardigan ensfarvet i 1tråd Alpaca Silk uni colour + 1 tråd Alpaca uni colour ?
13.08.2018 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lonne, for at få samme strikkefasthed (for rigtige mål) som der står i opskriften skal du bruge 3 tråde fra garngruppe A (se link i opskriften). God fornøjelse!
14.08.2018 - 13:06
Mercedes hat geschrieben:
¡Hola! Muchas gracias por los patrones que comparten. Acabo de empezar esta chaqueta. Tengo el escote, el primer ojal y la primera fila de aumentos para el canesú tal y como se indica en el patrón, pero no puedo avanzar porque no se explica cómo van los aumentos en las siguientes vueltas del canesú (es imposible que sean iguales a la primera). ¿Podrían especificarlo, por favor? Muchas gracias.
08.04.2018 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes, las siguientes filas del canesú se trabajan como la primera fila del canesú- fíjate en el RAGLÁN.
08.04.2018 - 19:12
Tianna Stokes hat geschrieben:
Very nice patterns I've been using for a few years now as love Drops Alpaca Yarns but just lately I can not print or use the patterns off line in iBooks as all the diagrams don't show.
02.03.2018 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stokes, make sure your browser is updated, you should see all diagrams/measurement chart. Happy knitting!
05.03.2018 - 07:50
Blackberry Crush Cardigan#blackberrycrushcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke / Mantel mit Raglanpasse, Streifen und großem Perlmuster, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 3 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 187-39 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. GROSSES PERLMUSTER: 1. REIHE/RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE/RUNDE: Rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 3. REIHE/RUNDE: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. 4. REIHE/RUNDE: Wie die 2. Runde. Die 1.- 4.Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. STREIFEN (Passe und Rumpfteil): 1. STREIFEN: mit 3 Fäden pink 23-23-24-25-25-26 cm stricken. 2. STREIFEN: mit 2 Fäden pink + 1 Faden graublau (= 3 Fäden) 8-9-9-9-10-10 cm stricken. 3. STREIFEN: mit 1 Faden pink + 2 Fäden graublau (= 3 Fäden) 8-9-9-9-10-10 cm stricken. 4. STREIFEN: mit 3 Fäden graublau 24-24-25-26-26-27 cm stricken. STREIFEN (Ärmel): 1. STREIFEN: Mit 2 Fäden pink + 1 Faden graublau (= 3 Fäden) sticken, bis insgesamt 8-9-9-9-10-10 cm gestrickt wurden (d.h. ca. 0-2-3-4-5-6 cm an der Passe und ca. 8-7-6-5-5-4 cm am Ärmel). 2. STREIFEN: Mit 1 Faden pink + 2 Fäden graublau (= 3 Fäden) 8-9-9-9-10-10 cm stricken. 3. STREIFEN: Mit 3 Fäden graublau bis zum fertigen Maß (ca. 21-19-19-18-17-16 cm) stricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Maschen beidseitig jedes A.1 zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die neuen Maschen in das große Perlmuster einarbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 86 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 86 – 8 = 78 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 15,6. In diesem Beispiel ca. jede 15. und 16. Masche rechts zusammenstricken und nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen Perlmuster (= der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, und wie folgt arbeiten: 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 4 cm hat. Dann die nächsten 6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 10 cm einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die Arbeit wird gestrickt mit 3 Fäden Kid-Silk. HALSBLENDE: Anschlag: 86-90-94-94-98-106 Maschen mit 3 Fäden pink auf Rundnadel Nr. 5,5. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Masche rechts, 4 Blendenmaschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen = 81-85-89-89-93-101 Maschen. 1Rück-Reihe stricken. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben! 1 Markierungsfaden am vorderen Rand (d.h. an der Blende) anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. PASSE: Nun STREIFEN (Passe und Rumpfteil) – siehe oben – und im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 8-9-10-10-11-13 Maschen GROSSES PERLMUSTER – siehe oben, (= linkes Vorderteil), 1 Umschlag, A.1 (= 6 Maschen), 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 17-19-21-21-23-27 Maschen Perlmuster (= Rückenteil), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8-9-10-10-11-13 Maschen Perlmuster (= rechtes Vorderteil), 4 Blenden-Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig. In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 22-23-25-27-29-31 x arbeiten = 257-269-289-305-325-349 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-27-29-30-32 cm ab dem Markierungsfaden an der Blende am vorderen Rand nach unten hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 37-39-42-44-47-51 Maschen (= linkes Vorderteil), 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die nächsten 67-71-77-81-87-95 Maschen stricken (= Rückenteil), 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die restlichen 37-39-42-44-47-51 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 153-161-177-185-201-217 Maschen. Weiter wie zuvor mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts, im großen Perlmuster und Streifen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-40-40-40-41-41 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-60-64-68-72-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 64-66-72-76-82-86 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Weiter im großen Perlmuster und in STREIFEN (Ärmel) – siehe oben – stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 3.-3.-3.-2.-2.-2. Runde insgesamt 18-18-21-22-25-26 x abnehmen = 28-30-30-32-32-34 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-31-30-28-28-26 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 links) stricken. Nach 4 cm im Rippenmuster wieder zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 37-35-34-32-32-30 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackberrycrushcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.