Lene Johansen hat geschrieben:
Hva er brystmålene på de ulike størrelsene?
11.04.2025 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei lene, Du finner en målskisse på bunnen av oppskriften, med alle mål til de forskjellige størrelsene. God påske!
13.04.2025 - 18:00
Robert Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi ne pas tricoter le dos et le devant en rond ensemble ? Cela me paraît plus simple et sans couture, non ? Merci de votre réponse.
06.01.2024 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, c'est probablement un choix de la styliste, notez que les coutures sur les côtés peuvent apporter une sorte de stabilité de l'ouvrage. Bon tricot!
08.01.2024 - 09:46
Noémie hat geschrieben:
Bonjour je viens de comprendre j’avais mal lu les explications excusez moi et merci
08.01.2023 - 16:42
Noémie hat geschrieben:
Bonjour, pour le raglan, le fil marqueur se trouvant au milieu de la diminution (deux mailles ensembles) il ne suit pas l’ouvrage. Où faut-il le placer à ce moment ? Merci.
08.01.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noémie, on doit ici augmenter pour le raglan, vous avez 2 mailles pour chaque ligne du raglan, avec 1 fil marqueur entre chaque et vous augmenterez comme indiqué sous RAGLAN, autrement dit, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 maille avant le fil marqueur, faites 1 jeté, tricotez 2 m end (le fil marqueur est entre ces 2 m), 1 jeté. Répétez à chaque fil marqueur et à chaque tour d'augmentations. Bon tricot!
09.01.2023 - 10:20
Selina hat geschrieben:
Why are the front and back knitted separately after the yoke is finished? Thanks.
26.05.2022 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selina, this might be a designer's choice, adding seams on the side can give more stability to the piece. Happy knitting!
27.05.2022 - 09:09
Cecilia hat geschrieben:
Buongiorno mi chiedevo come mai questo maglione non abbia lo scollo piu' pronunciato nella parte anteriore (tipo ferri accorciati tanto per capirci) , non tira una volta indossato; sono una principiante , vi prego di scusarmi se la domanda dovesse sembrare sciocca. Grazie mille per la vostra attenzione Cecilia
10.03.2022 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cecilia, se preferisce una scollatura diversa può modellarla con dei ferri accorciati. Buon lavoro!
10.03.2022 - 23:10
Annika hat geschrieben:
Hvorfor skilles for- og bakstykke etter at man har satt erme-maskene til side? Er det ikke mye enklere å fortsette med glattstrikk rundt og rundt på rundpinne?
23.11.2020 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annika. Noen liker å strikke frem og tilbake, andre rundt. Om du ønsker å strikke rundt kan du tilpasse oppskriften slik at du kan strikke rundt. mvh DROPS design
24.11.2020 - 11:38
Céline hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais réaliser le pull Pandereta avec 1 fil Népal et 1 fil Brushed Alpaca Silk plutôt qu'avec 1 fil Eskimo. Est-ce possible ? Si oui, de quelle quantité de chaque qualité de fil ai-je besoin ? Merci.
11.11.2020 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, vous pouvez tout à fait remplacer 1 fil du groupe E = Eskimo par 2 fils du groupe C = Nepal + Brushed Alpaca Silk, naturellement, la texture sera différente car la composition de ces laines est différente - pensez à bien vérifier votre tension au préalable - comme d'habitude - retrouvez ici comment calculer la nouvelle quantité dans les alternatives choisies. Bon tricot!
11.11.2020 - 14:01
Sandie Jackson hat geschrieben:
I love the Pandereta pattern and would like to try it but cannot see where the actual pattern is? I can see tips for various sections of the project but not the pattern itself. Thankyou, Sandie Squamish, BC 🇨🇦
13.02.2019 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jackson, the written explanations always start with some informations about the pattern (techniques used), then you will see SWEATER with some notes about how the pattern will be worked, then start with YOKE below. Happy knitting!
14.02.2019 - 09:49
Caroline hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke helt hvor mange nøster man trenger til de ulike størrelsene
06.02.2019 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline Størrelse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Materialer: DROPS ESKIMO fra Garnstudio S=550-M=600-L=650-XL=700-XXL=800-XXL=850 g farge 07, orange - God fornøjelse!
08.02.2019 - 15:35
Pandereta#panderetasweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Pullover mit hohem Kragen und Raglanärmeln, glatt rechts gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Snow.
DROPS 184-14 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: RAGLAN: Beidseitig jedes Markierungsfadens wird zugenommen, wie folgt: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An jedem Markierungsfaden wiederholen (= 8 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STRICKTIPP: Für einen schönen Übergang beim Wechsel der Nadelstärke wie folgt vorgehen: * 1 Runde mit der dickeren Nadel, 1 Runde mit der dünneren Nadel *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann mit der dickeren Nadel weiterstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Masche rechts. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Passe wird zuerst in Runden von oben nach unten ab der hinteren Mitte auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt. Dann werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln hin und zurück weitergestrickt. Die Ärmel werden zuletzt in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Passe wird zuerst in Runden auf dem Nadelspiel Nr. 9 gestrickt, wenn genug Maschen zugenommen wurde, wird zur Rundnadel Nr. 9 gewechselt. Dann werden Vorder- und Rückenteil auf Rundnadel Nr. 12 gestrickt und zuletzt wird zu Rundnadel Nr. 15 gewechselt. PASSE: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. 48-48-50-52-54-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 9 mit Snow anschlagen, im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel wechseln. 10 cm glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 4 Markierungsfäden anbringen, den 1. Markierungsfaden nach 8-8-8-9-9-10 Maschen (= halbes Rückenteil), den 2. Markierungsfaden nach 8 weiteren Maschen (= Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach 16-16-17-18-19-20 weiteren Maschen (= Vorderteil) und den 4. Markierungsfaden nach 8 weiteren Maschen (= Ärmel), es sind noch 8-8-9-9-10-10 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil). Den Markierer zum Messen in der Arbeit sitzen lassen, die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Glatt rechts weiterstricken und dabei mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-16-17-19 x zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 136-152-162-180-190-208 Maschen in der Runde. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierer hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 31-33-34-36-38-40 cm). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 19-21-22-25-27-30 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 30-34-36-39-40-43 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 38-42-45-51-55-61 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 30-34-36-39-40-43 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 19-21-23-26-28-31 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die ersten 22-24-25-28-31-34 Maschen und die letzten 22-24-26-29-32-35 Maschen der Runde auf der Nadel lassen, die anderen 44-48-51-57-63-69 Maschen (= Vorderteil) stilllegen = 44-48-51-57-63-69 Maschen für das Rückenteil. Zur Rundnadel Nr. 12 wechseln – STRICKTIPP lesen! 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts stricken bis zum fertigen Maß. Bei einer Länge von 21-21-22-22-22-22 cm zu Rundnadel Nr. 15 wechseln – HUSK STRICKTIPP beachten! Bei einer Länge von 40-40-41-41-41-41 cm 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm insgesamt, gemessen ab der Anschlagkante bis zur Abkettkante. VORDERTEIL: Die 44-48-51-57-63-69 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 12 legen. Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die 30-34-36-39-40-43 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 12 legen und zusätzlich je 3-3-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig anschlagen = 36-40-42-45-48-51 Maschen. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 6½-4½-4-3-3-2 cm insgesamt 6-8-9-10-11-12 x abnehmen = 24-24-24-25-26-27 Maschen. Bei einer Länge von 29 cm zu Rundnadel Nr. 15 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-42-41-40-39-37 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #panderetasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.