Malin hat geschrieben:
Jag försöker virka framstycket där halsen ska formas. Står man ska virka A2 över 15 maskor sedan virka A4 över 12 maskor. Jag börjar med höger axel. Hur jag än gör blir det fel med maskorna. Om jag endast virkar stolpar blir det fel när jag vänder, då ska jag virka 3 stolpar tsm men det stämmer inte med mönstret då. Om jag virkar de sista maskorna på A4 tsm blir det fel på nästa varv. Hur ska jag virka för att det ska bli rätt?
16.02.2025 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malin, kommer du ihåg VIRKINFO: I början av varje varv med stolpar, ersätts första stolpen med 3 luftmaskor.
05.03.2025 - 14:03
Evelina Roos hat geschrieben:
Har en fråga om ärm mönstret jag inte riktigt förstår. När man ska börja öka efter 10 cm med för mig 3.5 cm mellanrum, betyder mellanrum att man räknar med ökningsvaret i det måttet eller mäter man från varvet efter alltså toppen av ökningsvaret och 3.5cm? Får inte ihop det med hur lång den sen ska bli. Svårt att förklara men antingen mäta 3.5cm efter varandra, eller så hoppas ökningsvarvet över när man mäter.
05.11.2024 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evelina, du öker når arb måler 10 cm, 13,5 cm, 17 cm, 20,5 cm osv :)
05.11.2024 - 12:09
Maike hat geschrieben:
Warum/wozu wird in der ersten Reihe jede 7.Luftmasche übersprungen?
26.08.2024 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maike, die Anfangsluftmaschenkette ist oft zu eng so wird man hier mehr Luftmaschen häkeln als man Maschen in der Breite braucht, dann wird man bei der 1. Reihe regelmäßig verteilt Maschen überspringen, so bekommt man die richtige Breite. Viel Spaß beim Häkeln!
27.08.2024 - 08:45
Annika Kläckta hat geschrieben:
Vielleicht habe ich auch falsch gehäkelt?Nach 54 cm Länge (inkl Armausschnitt) habe ich Rechts und links jeweils 2 Reihen reine Stäbchen gehäkelt a 22/23 Stäbchen. Dazwischen ist der Halsausschnitt mit 28 M unbehäkelt. Wenn ich nun beginne die Schultern separat über diese 22/23 Stäbchen zu häkeln habe ich nur 22 bzw. 23 Maschen. Es sollen aber separat jeweils 18M A2+12 A4/A5 über diese Stäbchen gehäkelt werden (30M). Das geht nicht auf. Da habe ich einen Knoten oder Denkfehler...
27.02.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, am Vorderteil arbeiten Sie den Halsausschnitt NICHT zuerst wie am Rückenteil. Der Halsausschnitt beginnt beim Vorderteil früher als beim Rückenteil, Sie häkeln das Vorderteil nur bis zu einer Länge von 44 cm so wie das Rückenteil, der Halsausschnitt des Rückenteils wird aber erst bei einer Länge von 54 cm gehäkelt. D.h. Sie haben noch die ganze Reihe zur Verfügung (74 Maschen) und beginnen das Teilen des Vorderteils für den Halsausschnitt damit, dass Sie A.3, A.2 und A.4 wie beschrieben über die ersten 31 Maschen der Rück-Reihe häkeln. Sie sind also gar nicht auf die 23 Stäbchen angewiesen, weil Sie noch gar keinen Halsausschnitt haben. Gutes Gelingen weiterhin!
27.02.2024 - 20:59
Annika Kläckta hat geschrieben:
Lieben Dank für die Antwort. Ich verstehe es leider immer noch nicht. Ggf habe ich vorher auch falsch gehäkelt?! Aktuell habe ich jeweils rechts und links des Halsausschnittes 2 Reihen reine Stäbchen a 22/23 (kein Muster). Ich beginne dann zum Halsausschnitt A2 zu häkeln (18 Maschen), dann habe ich noch 4 übrig bis zum Halsausschnitt. Das heißt A4 häkel ich in/über den Halsausschnitt? Liebe Grüße, Annika Kläckta
27.02.2024 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kläckta, beide Schulter werden separat gehäkelt, dh zuerst häkelt man die rechte Schulter mit der 1. Reihe = Rückreihe die mit A.4 für den Hals endet; Hinreihen häkeln Sie mit A.4, dann wierdeholen Sie A.2 und enden Sie mit A.3, wenn A.4 fertig ist, sind est nur noch 4 Stäbchen in A.4, diese häkeln Sie wie ein halbes A.2 + A.1 (=Anfang/Ende der Reihen). Wenn die Schulter fertig ist häkeln Sie die linke Schulter und nehmen Sie für den Halsausschnitt mit A.5 dieses Mal. Die mittleren Maschen werden dann ungehäkelt für den Hals - oder misverstehe ich Ihre Frage?
27.02.2024 - 13:27
Annika Kläckta hat geschrieben:
Liebes Design Team, Ich hänge bei folgendem Schritt: Schultern häkeln: Wo beginne ich?Ich habe nun jeweils 22/23 Maschen neben dem Halsausschnitt. Lt. Anleitung soll ich 18 Maschen A2 + 12 Maschen A4 häkeln. Ich habe habe aber doch nur 22 Maschen. Bzw. Wo beginnt die erste Reihe für die Schulter? Danke und liebe Grüße, Annika
20.02.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, die 1. Reihe bei der rechten Schulter ist eine Rückreihe (ab Armausschnitt bis Halsausschnitt), so häkeln Sie: A.3 (wie zuvor), 6 Mal A.2 (= 18 M), und A.4 über die nächsten 12 Stäbchen (lesen Sie die 1. Reihe A.4 links nach rechts, dh mit der Abnahmen enden). So haben Sie insgesamt die ersten 31 in M / 32 M in L gehäkelt; es waren 74-80 M, es sind 31-32 M für jede Schulter gehäkelt und dazwischen 12 M nicht bearbeitet. Viel Spaß beim häkeln!
21.02.2024 - 08:08
Esther Van Der Sluis hat geschrieben:
Ik lees bij de beschrijving alleen minderingen voor de hals en niets voor de armsgaten. Klopt het dat het voorpand op de hoogte van de armsgaten recht loopt en geen inspringen zoals bij het achterpand?
19.02.2024 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
Nee, je haakt het voorpand ook met een inspring voor de armsgaten, net als voor het achterpand. Je haakt het voorpand namelijk net zoals het achterpand, dat betekent dus ook met de minderingen voor de armsgaten
21.02.2024 - 21:16
Thilde hat geschrieben:
Hej! Vad innebär ”avsluta med A.3 över sista stolpen”? Thilde
15.09.2023 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thilde Du har 1 maske igjen, dette er en stolpemaske. I denne stolpemasken hekler du etter diagram A.3 (diagram A.3 består kun av en maske, en stolpemaske). mvh DROPS Design
18.09.2023 - 13:38
Vijola hat geschrieben:
Graag zou ik willen weten of u voor me een schema van deze patroon hebt. Dan je wel!
07.08.2023 - 20:28
Daniella hat geschrieben:
Hej! Jag blir tokig, jag får det inte att gå ihop med ökningarna på ärmarna! Jag har testat om och om igen på flera olika sätt men på varvet där man virkar 1 stolpe, i luftmaska och 1 stolpe i samma maska så blir det fel! Det går inte jämnt ut och det blir antingen för många eller för få maskor! Är ändå en erfaren virkare men får inte ihop det. Är det något som inte stämmer i mönstret?
20.04.2023 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Daniella Vi skal hjelpe deg så godt vi kan. Hvilken størrelse hekler du, slik at vi vet maskeantallet? Og er det økningen når arbeidet måler 10 cm og det skal økes med 1 stav i hver side? mvh DROPS Design
24.04.2023 - 12:45
Miles Away#milesawaysweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Pullover mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Cotton Light.
DROPS 187-2 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Es wird zuerst das Rückenteil gehäkelt, dann das Vorderteil, dann werden die Ärmel gehäkelt. Alle Teile werden anschließend zusammengenäht. Um den Halsausschnitt wird abschließend eine Blende gehäkelt. RÜCKENTEIL: 94-101-108-122-129-143 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Cotton Light anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 5 Luftmaschen, * je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Luftmasche übrig ist, 1 Stäbchen in die letzte Luftmasche = 80-86-92-104-110-122 Stäbchen. Dann wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: A.1 – HÄKELINFO lesen, A.2 (= 6 Maschen) insgesamt 13-14-15-17-18-20 x in der Breite und enden mit A.3 in das letzte Stäbchen. In dieser Weise weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 bis A.3 in der Höhe wiederholen, bei . Länge von 36-37-38-39-40-41 cm wie folgt Armausschnitte arbeiten: Den Faden abschneiden, 6-6-6-12-12-12 Maschen überspringen (= Armausschnitt), 1 Kettmasche in die nächste Masche, 3 Luftmaschen, A.2 über die nächsten 66-72-78-78-84-96 Maschen und enden mit A.3 über die nächste Masche (es sind nun noch 6-6-6-12-12-12 Maschen bis Reihenende = Armausschnitt) = insgesamt 68-74-80-80-86-98 Maschen in der Reihe. In der nächsten Reihe A.1 in das letzte Stäbchen häkeln. In dieser Weise weiterhäkeln. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist – jede Schulter einzeln weiterhäkeln, dabei je 1 Stäbchen in die ersten 20-23-24-24-25-31 Stäbchen (= Schulter). 2 Reihen mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm. 28-28-32-32-36-36 Maschen für den Halsausschnitt überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Masche häkeln und 3 Luftmaschen häkeln (= 1 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die letzten 19-22-23-23-24-30 Maschen. Die Schulter wie die andere Schulter weiterhäkeln. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-44-46-46-48 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe die erste Reihe von A.2 ist (die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe). Nun die Arbeit teilen und jede Schulter einzeln weiterhäkeln, wie folgt: RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. A.3 über die ersten 1-1-2-2-3-3 Maschen häkeln (um die Luftmaschen und in die Stäbchen häkeln), A.2 über die nächsten 15-18-18-18-18-24 Maschen, A.4 über die nächsten 12 Maschen, wenden. Im Muster und mit den Halsausschnittabnahmen wie in Diagramm A.4 gezeigt weiterhäkeln. Wenn A.4 1 x in der Höhe gehäket wurde, sind 20-23-24-24-25-31 Stäbchen in der letzten Reihe. Im Muster weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, daran angepasst, dass 1 Reihe mit Stäbchen als Rück-Reihe gehäkelt wird. Dann 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Nun die linke Schulter wie folgt häkeln (erste Reihe = Rück-Reihe): 12-12-16-16-20-20 Stäbchen ab Beginn von A.4 überspringen (= für den Halsausschnitt), 1 Kettmasche in die nächste Masche, dann A.5 über dieselbe Masche und über die nächsten 11 Maschen (= insgesamt 12 Maschen), A.2 über die nächsten 15-18-18-18-18-24 Maschen und enden mit A.1 über die letzten 1-1-2-2-3-3 Maschen (um die Luftmaschen und in die Stäbchen häkeln). Im Muster und mit den Halsausschnittabnahmen wie in Diagramm A.5 gezeigt weiterhäkeln. Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, sind 20-23-24-24-25-31 Stäbchen in der letzten Reihe. Im Muster weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, an das Maß der rechten Schulter angepasst. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. 45-45-49-49-52-52 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Cotton Light anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 5-5-7-7-5-5 Luftmaschen, * je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 1-1-3-3-1-1 Luftmaschen übrig sind, je 1 Stäbchen in die letzten 1-1-3-3-1-1 Luftmaschen = 38-38-42-42-44-44 Stäbchen. A.1 über die ersten 1-1-3-3-1-1 Stäbchen häkeln, A.2 bis noch 1-1-3-3-1-1 Stäbchen (= 6-6-6-6-7-7 x wiederholen in der Breite), A.3 über die letzten 1-1-3-3-1-1 Stäbchen. A.1 bis A.3 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen, indem 2 Stäbchen in das erste und das letzte Stäbchen der Reihe gehäkelt werden (= 2 Stäbchen zugenommen). In dieser Weise alle 4-3½-3½-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-11-13-13-15 x zunehmen = 58-60-64-68-70-74 Maschen. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.2 einarbeiten. BITTE BEACHTEN: Es ist stets je 1 Stäbchen (oder 3 Luftmaschen = 1 Stäbchen) beidseitig vorhanden. Bei einer Länge von 48-48-47-44-44-41 cm 1 Markierer am Reihenbeginn anbringen, die Ärmelnaht wird später bis zum Markierer geschlossen und die restlichen Reihen werden mit den je 6-6-6-12-12-12 Stäbchen, die beidseitig am Rückenteil/Vorderteil für die Armausschnitte übersprungen wurden (= an der unteren Ärmelmitte), angenäht. Weiter hin- und zurückhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 52-52-51-51-51-48 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Die Ärmel einnähen, der Markierer am Ärmel zeigt die Seitennaht von Vorder- und Rückenteil an und die Reihen, die nach dem Markierer gehäkelt wurden, werden an die 6-6-6-12-12-12 Maschen, die an Vorder- und Rückenteil für den Armausschnitt übersprungen wurden, genäht. Unten am Ärmel beginnen und die Ärmelnaht am äußeren Maschenglied schließen, dann ohne Unterbrechung die Seitennaht von Vorder- und Rückenteil schließen. An der anderen Seite ebenso vorgehen. Alle Fäden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: Eine Halsblende rund um den Halsausschnitt wie folgt häkeln, dabei oben auf der Schulter beginnen: 1 feste Masche, * 3 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen, 1 feste Masche *, von *-* um den ganzen Halsrand wiederholen, so abpassen, dass mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde geendet wird, darauf achten, dass die Blende nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #milesawaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.