Delhomme Gwendoline hat geschrieben:
Bonjour c'est Mme delhomme gwendoline je suis rendu à A.5,A.6,A.7 est-ce que il faut que je fasse une jetée A.6 à côté de la maille du milieu ce trajet?
14.04.2025 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delhomme, lorsque vous tricotez les diagrammes A.5, A.6 et A.7, vous allez augmenter au début de A.5 et à la fin de A.7, autrement dit, après les 2 m point mousse au début du châle (juste au début de A.5, puis à la fin de A.7 juste avant la maille centrale, au début de A.5 après la maille centrale et à la fin de A.7 avant les 2 m point mousse à la fin du rang. Bon tricot!
23.04.2025 - 10:16
Ghislaine Marchand hat geschrieben:
Bonjour Je souhaite allonger le châle en tricotant 20 fois la séquence A2-A4 au lieu de 17 fois. Mais il me semble que cela ne va pas aller avec les diagrammes A8-A9-A10. En effet on rajoute ainsi 24 mailles donc pas possible de rajouter un nombre entier de diagrammes A9 qui nécessite 9 mailles. Comment faut-il faire pour allonger le châle ? Très exactement combien de fois faut-il faire la séquence A2-A4 pour que ça marche avec la suite ? Merci pour votre réponse.
04.02.2025 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marchand, vous pouvez probablement tricoter le nombre de fois A.2-A.4 voulue en hauteur, puis ajuster le nombre de mailles au dernier rang juste avant les diagrammes A.8-A.10 pour être certaine que vous aurez suffisamment de mailles pour tricoter ces diagrammes de chaque côté de la maille centrale. Ce peut être une solution. Bon tricot!
05.02.2025 - 09:26
Delhomme Gwendoline hat geschrieben:
Ok ça c'est le motif du milieu du chale .mais j'ai pas les côtés du chale.
03.02.2025 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delhomme, en fait non, vous tricotez les 2 côtés du châle en même temps: vous tricotez de haut en bas, la maille centrale est la maille du milieu qui sépare les motifs ajourés (entre les 2 A.1 au début et entre A.4 et A.2 ensuite). Autrement dit, les débuts/fins de rangs correspondent à l'envergure et la maille centrale à la hauteur du châle, au milieu des points ajourés (que l'on répète de part et d'autre). Bon tricot!
03.02.2025 - 14:28
Delhomme Gwendoline hat geschrieben:
Bonjour j'ai un soucis pour le chale le diagrammes A.1. Le 1 rang j'ai tricote 2 point mossus ,jete ,2 mailles ensemble , jete, une mailles endroit,jete ,glisser 1 mailles, tricote une endroit, passer maille par dessus la maille,jete et z mailles point mossus. Je n'ai pas le même dessin que le chale. Je fini A2 ,A3 ,A4 j'ai même 47 mailles .mais ça ne donne pas du tout le motif.
02.02.2025 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delhomme, le 1er rang est juste mais notez bien que vous devez tricoter A.1 de part et d'autre de la maille centrale, ainsi, vous avez 13 mailles dans chacun des A.1,soit: 2 m point mousse, 13 m A.1, 1 m jersey, 13 m A.1, 2 m point mousse = 31 m. Vous tricotez ensuite: 2 m point mousse, A.2, A.3, A.4, 1 m jersey, A.2, A.3, A.4 et 2 point mousse, soit, au dernier rang: 2+7+8+6+1+7+8+6+2=47 mailles. Et vous répétez maintenant A.2, A.3 A.4 en hauteur, vous avez maintenant: A.2, 2 xA.3, A.4 de chaque côté du châle. Bon tricot!
03.02.2025 - 10:11
Lou hat geschrieben:
Ik wil het patroon inkorten door minder herhalingen van a2, a3 en a4 te te doen, is dit mogelijk en zoja bij welke hoeveelheid steken? Klopt het daarnaast dat als a2, a3, en a4 wel 17x wordt herhaald patroon a5, a6, en a7 niet helemaal klopt en er steken te weinig zijn?
20.01.2025 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lou,
Je zou minder patroon herhalingen kunnen maken, maar eerlijk gezegd weet ik dan niet precies hoe je uitkomt met het randpatroon. Dat zou je dan uit moeten rekenen.
Voor de rest klopt het aantal steken dat je hebt om de randen te kunnen maken als je het patroon volgt.
21.01.2025 - 20:30
Shoshana Goldberg hat geschrieben:
Wondering if I want to make it longer - and want to repeat A2-A4 can I add one repeat or some multiples of that section so that it will all work out?
22.12.2024 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shoshana, yes, you can lengthen it by working more repeats of A.2-A.4. Happy knitting!
22.12.2024 - 23:50
Hazard Michele hat geschrieben:
Bonjour J'ai un problème sur le rang 3 du diagramme 1, il me reste une maille avant la maille centrale, est-ce correct? Merci pour votre aide
26.08.2024 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hazard, au 1er rang de A.1 vous avez augmenté 2 mailles dans chacun des 2 A.1, vous devez ainsi avoir 7 mailles de A.1 de chaque côté de la maille centrale, vérifiez bien que vous aviez bien le bon nombre de mailles (aux 4 premiers rangs sur l'endroit, on fait 4 jetés et on diminue 2 mailles = on augmente ainsi 2 mailles dans chaque A.1 de chaque côté de la maille centrale). Bon tricot!
27.08.2024 - 08:58
Edith Dubois hat geschrieben:
Merci beaucoup pour vos réponses. J’ai vu mon erreur je faisais chaque fois un rang endroit entre 2 rang du diagramme ce qui faussait le résultat.
24.06.2024 - 19:05
Edith Dubois hat geschrieben:
Mais je comprends pas si on commence avec 7 mailles c’est la pointe donc le bas??
24.06.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois, le châle se tricote de haut en bas, vous montez 7 mailles et vous allez augmenter tous les 2 rangs pour former le triangle: en début de rang pour le côté droit de l'envergure, de chaque côté de la maille centrale pour la pointe du châle et à la fin du rang pour le côté gauche de l'envergure. Retrouvez (parmi d'autres vidéos) comment tricoter ce type de châle de haut en bas pour un autre modèle, ici par exemple. Bon tricot!
24.06.2024 - 14:14
Edith Dubois hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas d’après les explications et les photos ça ne peut pas jouer. Les diagrammes A2-A3-A4 sont au centre et les autres de A7 jusqu’à A13 sont en bordure selon l’image??? Merci de m’éclairer ☺️
22.06.2024 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois, le châle se tricote de haut en bas, en même temps, on va augmenter en début de rang sur l'endroit, de chaque côté de la maille centrale et en fin de rang, les motifs vont se répéter de part et d'autre de la maille centrale, ainsi vous tricotez par ex A.2, A.3, A.4 avant la maille centrale puis A.2, A.3, A.4 après la maille centrale et ainsi de suite pour les autres diagrammes. Bon tricot!
24.06.2024 - 08:16
Aretusa#aretusashawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch mit Lochmuster. Die Arbeit wird von oben nach unten in DROPS Merino Extra Fine gestrickt.
DROPS 186-19 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Um eine elastische Abkettkante zu erhalten, kann beim Abketten eine dickere Nadel verwendet werden. Falls gewünscht, können Umschläge über den Umschlägen der vorherigen Muster-Reihe gearbeitet werden. Diese Umschläge werden direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet. ---------------------------------------------------------- TUCH Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Es wird von oben nach unten gestrickt. 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1. REIHE: (= Hin-Reihe): 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, links bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und 2 Maschen kraus rechts = 11 Maschen auf der Nadel. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag und 2 Maschen kraus rechts = 15 Maschen auf der Nadel. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, links stricken bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und 2 Maschen kraus rechts. Nun wird im Muster gestrickt, dabei werden beidseitig stets 2 Maschen kraus rechts gestrickt und die Mittelmasche wird glatt rechts gestrickt. Im Muster A.1 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.1 über 5 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.1 über 5 Maschen und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 31 Maschen auf der Nadel. Im Muster A.2, A.3 und A.4 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.2 über 3 Maschen, A.3 über 8 Maschen, A.4 über 2 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.2 über 3 Maschen, A.3 über 8 Maschen, A.4 über 2 Maschen und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 47 Maschen auf der Nadel. Die Muster in der Höhe wiederholen, dabei wird jedes Mal, wenn die Muster in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, 1 Rapport A.3 mehr zwischen A.2 und A.4 gestrickt. Wenn A.2-A.4 insgesamt 17 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 303 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster A.5, A.6 und A.7 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.5 über 1 Masche, A.6 bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist, A.7 über 1 Masche, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.5 über 1 Masche, A.6 bis noch 3 Maschen übrig sind, A.7 über 1 Masche und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 319 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster A.8, A.9 und A.10 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.8 über 2 Maschen, A.9 bis noch 2 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind (17 x in der Breite), A.10 über 2 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.8 über 2 Maschen, A.9 bis noch 4 Maschen auf der Nadle sind (17 x in der Breite), A.10 über 2 Maschen und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 343 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster A.5, A.6 und A.7 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.5 über 1 Masche, A.6 bis noch 1 Masche vor der Mittelmasche übrig ist, A.7 über 1 Masche, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.5 über 1 Masche, A.6 bis noch 3 Maschen übrig sind, A.7 über 1 Masche und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 359 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster A.11, A.12 und A.13 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen kraus rechts, A.11 über 9 Maschen, A.12 bis noch 8 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind (10 x in der Breite), A.13 über 8 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.11 über 9 Maschen, A.12 bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (10 x in der Breite), A.13 über 8 Maschen und 2 Maschen kraus rechts. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 471 Maschen auf der Nadel. TIPP ZUM ABKETTEN lesen! In der nächsten Hin-Reihe locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aretusashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.