Nina-Merethe Kasbo-Eilertsen hat geschrieben:
Mulig jeg er trött, men menes det at man skal felle 15 masker på en pinne, og så 15 masker på neste rettpinne, eller skal man felle 1 maske 15 ganger ?
22.04.2025 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina-Merethe, Du feller av 15 masker fra siden på den første pinnen, strikker tilbake som før, og feller av 15 masker fra siden en gang til. Alle maskene er felt av og du har en skrå skulder. God fornøyelse!
23.04.2025 - 06:43
Nina-Merethe Kasbo-Eilertsen hat geschrieben:
Mulig jeg er trött, men menes det at man skal felle 15 masker på en pinne, og så 15 masker på neste rettpinne, eller skal man felle 1 maske 15 ganger ?
22.04.2025 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, mener du til skrå skulder, hvis ja så feller du 15 masker 1 gang og næste gang du strikker fra skulderen og ind mod halsen feller du 15 masker igen :)
30.04.2025 - 13:23
Henriette Philipsen hat geschrieben:
Er det rigtigt, at der strikkes 4 masker retstrikning på hver side af bagstykket, og hver af forstykkerne, så der kommer en stribe glatstrikning ned af trøjen, under ærmet?
13.05.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henriette, nja... der hvor vi skriver retstrik i opskriften, strikkes der ret både fra retsiden og vrangen og bliver til retstrik (ikke glatstrik). På ærmet har du én kantmaske i hver side som strikkes i retstrik :)
14.05.2024 - 12:12
Hildigunnur hat geschrieben:
Í uppskriftinni segir "lykkjurnar eru prjónaðar slétt í öllum umferðum" stykkin eru prjónuð fram og til baka og af myndinni að dæma eru þau prjónuð slétt frá réttu og brugðið frá röngu (ekki garðaprjón að sjá á myndinni) hvað er rétt í þessu?
10.10.2022 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Hildigunnur. Þar sem segir prjónið GARÐAPRJÓN þá eru allar lykkjur prjónaðar slétt í öllum umferðum og á við um kantinn á peysunni sem eru 4 lykkjur hvoru megin framan á peysunni. Gangi þér vel.
10.10.2022 - 20:59
Sophie hat geschrieben:
Bonjour Pourquoi utiliser des aiguilles circulaires ?
24.01.2021 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, question de culture, il est courant en Scandinavie de tricoter sur aiguilles circulaires, mais aussi parce qu'on a ainsi beaucoup plus de place pour y loger toutes les mailles, elles sont ainsi moins serrées. Retrouvez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
25.01.2021 - 11:28
Ati hat geschrieben:
Hallo, ich habe gerade die Wolle erhalten und freue mich auf‘s Stricken 😊 Das Puderrosa ist ja eher ein lila - wird die Jacke durch die Mischung mit dem Bouclefaden in Natur eher rosa oder zartlila? Ich würde sie dann eventuell durch „Rosasand“ ersetzen. LG
20.05.2020 - 18:22Ati hat geantwortet:
Ok, hab die Maschenprobe gemacht und es sieht klasse aus - werde das Garn (Puderrosa) behalten 😍👍 Allen einen schönen sonnigen Tag ☀️
21.05.2020 - 12:54
Elin hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat en bit nu och har två rätstickade kanter på bakstycket på 4 maskor. Det jag inte förstår är varför dessa ska vara med på bakstycket när det räcker att ha det på framstyckena mitt framtill? Har det blivit fel i mönstret? Är det meningen att jag ska montera ihop delarna sen så att kanterna på 4 maskor ska synas? Är det tänkt att vara en form av dekoration? Mvh Elin
25.08.2019 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det är meningen att det ska vara rätstickade kanter även i sidorna som kommer att synas. Mvh DROPS Design
27.08.2019 - 09:09
Brigitte Roos hat geschrieben:
Ich komme bisher wunderbar zurecht mit der Strickanleitung und auch mit der Wolle. Beides gefällt mir sehr gut. Ich habe aber folgende Frage: Ich stricke mit Nadelstärke 9, was auch gut passt,. Aber der Faden zwischen den Metallnadeln ist zu steif für die schöne, weiche Wolle. Gibt es einen Trick, wie man ihn weicher machen kann? LG Brigitte Roos
09.07.2019 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Roos, am besten fragen Sie - auch telefonisch oder per Email den Laden, wo Sie Ihre Nadel gekauft haben., Sie haben sicher Tip für Sie. Viel Spaß beim stricken!
09.07.2019 - 16:15
Ragnhild hat geschrieben:
Hei, Er det normalt med så trange armer i forhold til resten av jakken? 15 cm høyde på armhull i str. L må vel være lite.
10.05.2019 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ragnhild. Du feller av til ermhull når arbeidet måler 64 cm, så fortsetter du å strikke og feller av på toppen av skulderen når arbeidet måler 84 cm. Åpningen til ermhullet er derfor ca 20 cm (= 40 cm i omkrets). God fornøyelse
13.05.2019 - 07:38
Lea Leviäkangas hat geschrieben:
Haluaisin tehdä ohjeen Andes langasta (lankaryhmä E), niin mikä on langan menekki?
26.10.2018 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tähän malliin tarvitset esim. koossa M 10 kerää Andes-lankaa.
19.11.2018 - 17:22
Copenhagen#copenhagencardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke / Mantel mit V-Ausschnitt, Seitenschlitzen und Schulterschrägungen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Brushed Alpaca Silk.
DROPS 188-17 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 71 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 10,1. In diesem Beispiel ca. jede 9. und 10. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Neben 4 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 35, 44 und 53 cm M: 36, 45 und 54 cm L: 37, 46 und 55 cm XL: 38, 47 und 56 cm XXL: 39, 48 und 57 cm XXXL: 40, 49 und 58 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 71-71-77-83-89-95 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: 4 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Reihe rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig) und dabei 7-3-5-7-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen abnehmen) – ABNAHMETIPP-1 lesen = 64-68-72-76-80-84 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 62-63-64-65-66-67 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen für die Armausschnitte abketten = 58-62-66-70-74-78 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 73-75-77-79-81-83 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen stricken (die übrigen Maschen wie zuvor stricken), dann die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche neben den 4 kraus rechten Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen = 24-26-27-29-30-32 Maschen. Am Anfang jeder Reihe, die an der Armausschnittseite beginnt, wie folgt für die Schulterschrägung abketten: 12-13-14-15-15-16 Maschen 1 x und 12-13-13-14-15-16 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80-82-84-86-88-90 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: 41-41-47-47-53-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Reihe rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig) und dabei 5-3-7-5-9-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen abnehmen) = 36-38-40-42-44-46 Maschen. Weiter glatt rechts, mit 4 Blendenmaschen kraus rechts und 4 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke weiterstricken – die KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben)! Bei einer Länge von 54-55-56-57-58-59 cm 1 Masche neben den 4 kraus rechten Blendenmaschen für den V-Ausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 9-9-10-10-11-11 x abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 62-63-64-65-66-67 cm am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, 3 Maschen abketten. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite, in dieser Weise wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Nach allen Abnahmen sind 24-26-27-29-30-32 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm – an das Rückenteil abgepasst – am Anfang jeder Reihe, die an der Armausschnittseite beginnt, wie folgt für die Schulterschrägung abketten: 12-13-14-15-15-16 Maschen 1 x und 12-13-13-14-15-16 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80-82-84-86-88-90 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL: 41-41-47-47-53-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: 4 Maschen kraus rechts an der Seite der Jacke, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 4 Blendenmaschen kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Reihe rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig) und dabei 5-3-7-5-9-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen abnehmen = 36-38-40-42-44-46 Maschen. Weiter glatt rechts, mit 4 Blendenmaschen kraus rechts und 4 Maschen kraus rechts an der Seite der Jack, stricken. Bei einer Länge von 54-55-56-57-58-59 cm 1 Masche neben den 4 kraus rechten Blendenmaschen für den Halsausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 beachten! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 9-9-10-10-11-11 x abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 62-63-64-65-66-67 cm am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, 3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke, in dieser Weise wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Nach allen Abnahmen sind 24-26-27-29-30-32 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm – an das Rückenteil und das rechte Vorderteil angepasst – am Anfang jeder Reihe, die an der Armausschnittseite beginnt, wie folgt für die Schulterschrägung abketten: 12-13-14-15-15-16 Maschen 1 x und 12-13-13-14-15-16 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80-82-84-86-88-90 cm ab der höchsten Stelle der Schulter nach unten. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 26-26-26-32-32-32 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 11-9-8-11-9-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 11-9-10-15-13-9 cm insgesamt 2-3-4-2-3-4 x zunehmen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Bei einer Länge von 44-43-42-41-40-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Jacke wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität zusammengenäht (= 2 Fäden). Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Seitennähte am äußeren Maschenglied der äußersten Masche von oben nach unten schließen, jedoch jeweils 17 cm für den Seitenschlitz unten offen lassen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #copenhagencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.