Sylvie Guertault hat geschrieben:
Bonjour, je tricote en taille M et au moment où les manches sont remises sur l'aig circ. J'ai 338 m, dont 96 m pour le dos et 66 mailles pour chaque manches après avoir rabattu les 12 m du dessous. il est dit "tricoter 4m placer un fil, tricoter 84m pour le dos, placer un fil, tricoter 74m pour la manche placer un fil etc...or moi j'ai au total 96m pour le dos et 66m pour chaque manche...je ne m'y retrouve pas ! Merci de m'expliquer.
07.06.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guertault, lors de la division pour les emmanchures, vous devez avoir 96 m pour le dos, vous tricotez les 4 premières mailles qui sont attribuées à la manche, le dos = les 84 m suivantes, il reste 4 m qui sont désormais pour la manche + les 66 m de la manche + les 4 premières mailles du devant = 74 m pour la manche; vous tricotez 106 m pour le devant, il reste 4 m (114- 2 x.4 m pour les manches), vous tricotez les 4 dernières m du devant + les 66 m de la manche + les 4 m du début du tour (dos) = 74 m pour la 2ème manche. Bon tricot!
10.06.2024 - 07:47
Helga Bergmann hat geschrieben:
DROPS 185-9 Hæ, er hægt að nota bómullargarn í þessa peysu? Ef svo, hvaða garni mælið þið með?
02.06.2024 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Helga. Þú getur skipt um garn sem er í sama garnflokki. Þessi peysa er í garnflokki B og á síðunni okkar ferð þú í Garn&Prjónar og undir því er dálkur sem heitir Garnflokkar. Þar getur þú séð úrvalið af garni sem er í sama garnflokki og eitthvað af því er bómullargarn. Gangi þér vel.
05.06.2024 - 00:02
Ute hat geschrieben:
Hallo, wie kann ich nach der vierten Reihe der ersten Diagramme die ersten drei Reihen wiederholen? Wie stricke ich die in der 4. Reihe zugenommenen Maschen?
23.12.2023 - 16:24
Ute hat geschrieben:
Hallo, wie kann ich die drei Reihen der ersten Diagramme wiederholen, wenn ich in der vierten Reihe Maschen zugenommen habe? Wie stricke ich die zugenommenen Maschen?
23.12.2023 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, am Anfang wird man nur die 3 ersten Reihen wiederholen bis die Arbeit 5 cm misst, dann wird man regelmäßig verteilt abnehmen bzw die 4. Reihe von den Diagrammen stricken (- mit den Zunahmen). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 07:58
Sylvie Guertault hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterai le tricoter mais je bloque dès le début ...quand vous dites "au dessus des 24 premières mailles Je ne comprends pas, je dois tricoter des côtes 2/2 au départ, alors que veut dire "au dessus" copié/collé : (2 mailles endroit, 2 mailles envers) au-dessus des 24-28-32 premières mailles, 2 mailles endroit, A.3a (= 10 mailles), A.4a (= 3 m Merci de votre réponse
28.07.2023 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guertault, tricotez simplement les 24 mailles suivantes en côtes 2 mailles endroit, 2 mailles envers. Bon tricot!
31.07.2023 - 12:03
Ira hat geschrieben:
Na 8 cm moet ik 2 St meerderen voor armsgat. Doe ik dat na de markeerdraad of ervoor ? En de 2 e keer aan het begin v d naald? Dank
02.07.2023 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ira,
Dit staat bovenaan aangegeven bij 'TIP VOOR HET MEERDEREN'. Je meerdert dus zowel voor als na elke markeerdraad, in totaal meerder je dus 4 steken per keer.
03.07.2023 - 20:46
Ira Kieboom hat geschrieben:
Na de 104 steken houd ik nog 24 St over! Ga ik door met A1? Dank
29.06.2023 - 18:03
Nancy Schuelke hat geschrieben:
Hello I am knitting 185-9. Did the ribbing and got to the following part:, knit the remaining stitches on round and decrease at the same time 26-26-30-32-32-36 stitches evenly = 198-214-230-248-276-296 stitches. I am knitting the XXL. However, I end up with 256 stitches and not with 276 as stated in pattern. What is the problem with me or reading this pattern? The only way to end with 276 is to ignore the last 32 decrease.
13.03.2023 - 03:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, in the last row of the ribbing (see the diagram A.5), there are some increased stitches, those make up the missing stitches from your stitchcount. I hope this helps. Happy Crafting!
13.03.2023 - 10:06
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, Je fais le modèle 185-9 et j'aimerai savoir : Comment tricoter 2 fois la même maille à l'envers (alternativement dans le brin arrière et le brin avant) Merci pour vos réponses, cordialement
29.01.2023 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, sauf erreur, nous n'avons pas de vidéo pour cette technique précise, mais vous allez procéder de la même façon que pour tricoter 2 mailles endroit dans la même maille sauf que vous tricoterez ces mailles à l'envers: tricotez la maille une première fois à l'envers (dans le brin avant = normalement), puis, sans lâcher la maille de l'aiguille gauche, tricotez-la maintenant encore une fois à l'envers, mais dans le brin arrière, lâchez maintenant la maille de l'aiguille gauche = vous avez 2 mailles sur votre aiguille droite. Bon tricot!
30.01.2023 - 09:42
Lisbeth Helenius Jensen hat geschrieben:
Nr 2 trøje jeg skal strikke efter drops design, hvor maske antal start ikke passer 218 masker strikkes med 2 ret og 2 vrang på rundpind starter med 2 ret så slutter man også med 2 ret? ryg,sidder og ærmer strikkes i perlestrik kan ikke se om det er 1 er en over en eller dobbelt 2 over 2
23.10.2022 - 21:38
Aure#auresweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster für Herren. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma oder DROPS Sky.
DROPS 185-9 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6 (Diagramme A.2 und A.6 gelten nur für Größe XL, XXL und XXXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen im Muster A.1 wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts bzw. links verschränkt stricken und dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. RAGLANÄRMEL: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken. Diese Abnahmen an allen anderen Markierungsfäden wiederholen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 26 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 4,3. In diesem Beispiel ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken. Wenn Maschen zugenommen werden soll, in diesem Beispiel nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Am Vorderteil wird ein Zopfmuster gestrickt und an den Seiten, am Rückenteil und an den Ärmeln wird im Perlmuster gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. BITTE BEACHTEN: Größe XL, XXL und XXXL haben einen kleinen Zopf (= A.2/A.6) mehr an jeder Seite als auf dem Foto abgebildet. RUMPFTEIL: 218-234-254-276-304-328 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Seite). Nun in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: GRÖSSE S, M und L: 2 Maschen rechts /2 Maschen links) über die ersten 24-28-32 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, 2 Maschen rechts/2 Maschen links über die restlichen 140-152-168 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links über die ersten 32-40-44 Maschen, 2 Maschen rechts, A.2a (= 5 Maschen), A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, A.6a (= 5 Maschen), 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) über die restlichen 180-200-220 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden stricken und die 3 ersten Runden der Diagramme wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, die letzte Reihe der Diagramme über die nächsten 52-52-52-62-62-62 Maschen stricken, die nächsten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken und gleichzeitig 26-26-30-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 198-214-230-248-276-296 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 20-24-28 Maschen, A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.1 über die nächsten 20-24-28 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 88-96-104 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 26-34-38 Maschen, A.2b (= 6 Maschen), A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.6b (= 6 Maschen), A.1 über die nächsten 26-34-38 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 114-126-138 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-9-9-9 cm 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 214-230-246-264-292-312 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-36-37-37-37-37 cm eine Runde stricken und dabei je 12-12-14-14-16-18 Maschen für die Armausschnitte an jeder Seite des Rumpfteils abketten (= je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens = 190-206-218-236-260-276 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Diagramm A.1 in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5-7-6-11-9-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 14-17-20-21-22-23 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-47-46-45-45 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 12-12-14-14-16-18 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 58-66-72-76-78-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen an den Stellen = 306-338-362-388-416-436 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Am Übergang nach dem dem Ärmel und vor dem Rückenteil beginnen und im Muster wie zuvor wie folgt stricken: 4-4-4-4-6-8 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (BITTE BEACHTEN: dies ist nun der Rundenbeginn!), 76-84-90-100-106-112 Maschen stricken (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 98-106-112-120-130-132 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel). Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und je 1 Masche rechts beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden stricken. In der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 3-2-0-0-0-0 x abnehmen und danach in jeder 2. Runde 20-25-30-32-35-38 x abnehmen (= insgesamt 23-27-30-32-35-38 Runden mit Abnahmen) = 122-122-122-132-136-132 Maschen. Wenn im Laufe der Abnahmen nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe am Vorderteil übrig sind, die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Abnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-24-26-28-30 cm. Die Maschen des Rückenteils rechts stricken, die restlichen Maschen (die 2 Ärmel und das Vorderteil) ebenfalls rechts stricken und dabei gleichzeitig 22-22-22-16-16-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-100-100-116-120-120 Maschen. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 108-108-112-124-128-128 Maschen. 1 Runde links stricken und 1 Runde rechts stricken. 3 cm Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #auresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.