Chantal hat geschrieben:
Bonjour Comment faire les augmentations des manches avec un point de ble ? Après avoir terminé mes augmentations, je ne peux plus reconstituer le point. Je tombe toujours sur deux mailles endroit ou de mailles envers Merci pour votre réponse Cordialement
07.01.2025 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, tricotez les nouvelles mailles en fonction de la maille suivante ou précédente, autrement dit, si la maille précédente/la maille suivante doit être tricotée à l'endroit, tricotez la nouvelle maille à l'envers et vice versa - ainsi, le point de blé restera bien en continu. Bon tricot!
07.01.2025 - 13:27
Jutta hat geschrieben:
Warum werden die Raglanschrägen nicht an den Übergängen von Ärmel zu Vorder- Rückenteil gestrickt, sondern mitten in den Teilen?
01.12.2024 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, das ist wahrscheinlich Designerin's Wahl je nach Modell und Muster. Aber die Verteilung entsteht nicht mitten in den Teilen, nur nicht genau wie bei den jeweiligen Stücke. Viel Spaß beim Stricken!
02.12.2024 - 10:04
Jutta hat geschrieben:
Nach dem Abketten des Armausschnittes beim Ärmel habe ich bei L noch 72 Maschen übrig, soll aber in der ersten Reihe des gesamten Teiles 80 Maschen Ärmel stricken. Wo kommen die 8 Maschen her?
30.11.2024 - 12:29
Ute hat geschrieben:
Ich stricke aber L. Da wird die Passe ja deutlich kürzer.
28.10.2024 - 15:21
Ute hat geschrieben:
Ich wundere mich über die 37 cm Länge bis unter dem Arm. Viele andere Pullover werden 43-44 cm lang gestrickt. Vom Bild kommt er mir auch deutlich länger vor. Ist die Angabe richtig?
27.10.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, die Länge der Passe kommt noch dazu für die fertige gesamte Länge - z.B. in 3XL: 30 cm Passe + 5 cm Schulter + 37 cm Rumpfteil sind insgesamt 72 cm. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2024 - 10:14
Olivia Ljungdahl hat geschrieben:
M: uppläggning 234m, ökar med (4+1+8+1+4 = 18m) det femte varvet enligt diagram (totalt 252m) Nästa steg: Framsidan (24+14+4+34+4+14+24 = 118m), sen står det att jag ska sticka de resterande 96m i mosstickning men det är 252-118 = 134 maskor kvar. Fel i mönstret? Några Tips eller förklaringar som kan hjälpa?
16.10.2024 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Olivia. Innan du byter till rundsticka 4,5 och stickar mönster står det om minskningar du ska göra. I storlek M minskar du 6+6+26 maskor, så om du gör det så stämmer det. Mvh DROPS Design
17.10.2024 - 07:34
Ute hat geschrieben:
Wie viele Knäuel Wolle brauche ich, wenn ich Größe XL in doppelter Alpaka stricken möchte?
24.09.2024 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, Alpaca gehört der Garngruppe A, dieser Pullover wird mit einem Faden der Garngruppe B gestrickt, benutzen Sie den Garnumrechner um die Garnalternative sowie die passende Garnmenge zu finden. Oder hier finden Sie Anleitungen, die Sie mit 2 Fäden Alpaca stricken können (Garnumrechner wird Ihnen auch hier helfen). Viel Spaß beim Stricken!
25.09.2024 - 08:05
Sylvie Guertault hat geschrieben:
Je vous remercie pour votre réponse. Par contre je bloque toujours car vous dites que sur les 96m du dos, j'en tricote 4 qui seront pour la manche (reste donc 92m pour le dos), puis les 84m suivantes pour le dos, il reste 4 m qui sont pour la manche. Dans mon tricot, il restera 8m et non 4 (92 - 84=8) Merci de m'expliquer, car je ne comprends toujours pas.
21.06.2024 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guertault, le décompte précédent était faux, pour le dos vous devez avoir 92 mailles après la séparation (96 m après les côtes + 2 x 4 augmentations - 2 x 6 m rabattues pour les emmanchures); les 4 premières mailles du dos sont pour la manche droite et les 4 dernières mailles du dos sont pour la manche gauche, il reste bien 84 mailles pour le dos; Bon tricot!
24.06.2024 - 09:45
Birgitte hat geschrieben:
Hej drops. Strikker xxl Markering på bærestykke driller. For 130 m Bag 130 m Ærme 78m Ærme 78 m Ialt 416 så lang så godt. Kan ikke få inddeling af markerings tråde for indtagning til at passe. Skal der være 130 foran og kun 106 på ryggen? Skal de 12 m på hvert ærme tages fra ryggens masker? Passer det at det kun er 6 m man skal strikke når bærestykke startes? Jeg har kæmpet i flere timer. Håber på hjælp. Mvh Birgitte
17.06.2024 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitte. Det er ikke fletter på bakstykket, slik at det er flere masker på forstykket (flettene trekker arbeidet sammen). Når du strikker forstykket, bakstykket og ermene sammen går noen masker fra forstykket og bakstrykket til ermer. Start i overgangen etter ermet og før bolen på bakstykket og strikk mønster som før: Strikk 6 masker (litt av 1.erme), sett en merketråd her, strikk 106 masker (= bakstykket), sett en merketråd her, strikk 6+78+6 masker (=2.erme), sett en merketråd her, strikk 130 masker (= forstykket), sett en merketråd her, strikk 6+78 masker (= resten av 1.erme). Husk du startet med 6 masker og starten er etter disse 6 maskene. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 14:35
Birgitte hat geschrieben:
Test
17.06.2024 - 13:09
Aure#auresweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Zopfmuster für Herren. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma oder DROPS Sky.
DROPS 185-9 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6 (Diagramme A.2 und A.6 gelten nur für Größe XL, XXL und XXXL). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen im Muster A.1 wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts bzw. links verschränkt stricken und dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. RAGLANÄRMEL: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken. Diese Abnahmen an allen anderen Markierungsfäden wiederholen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 26 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 4,3. In diesem Beispiel ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken. Wenn Maschen zugenommen werden soll, in diesem Beispiel nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Am Vorderteil wird ein Zopfmuster gestrickt und an den Seiten, am Rückenteil und an den Ärmeln wird im Perlmuster gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. BITTE BEACHTEN: Größe XL, XXL und XXXL haben einen kleinen Zopf (= A.2/A.6) mehr an jeder Seite als auf dem Foto abgebildet. RUMPFTEIL: 218-234-254-276-304-328 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Seite). Nun in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: GRÖSSE S, M und L: 2 Maschen rechts /2 Maschen links) über die ersten 24-28-32 Maschen, 2 Maschen rechts, A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, 2 Maschen rechts/2 Maschen links über die restlichen 140-152-168 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links über die ersten 32-40-44 Maschen, 2 Maschen rechts, A.2a (= 5 Maschen), A.3a (= 10 Maschen), A.4a (= 3 Maschen), A.5a (= 26 Maschen), A.4a, A.3a, A.6a (= 5 Maschen), 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) über die restlichen 180-200-220 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden stricken und die 3 ersten Runden der Diagramme wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, die letzte Reihe der Diagramme über die nächsten 52-52-52-62-62-62 Maschen stricken, die nächsten 26-30-34-34-42-46 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken und gleichzeitig 26-26-30-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 198-214-230-248-276-296 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im Muster in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 20-24-28 Maschen, A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.1 über die nächsten 20-24-28 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 88-96-104 Maschen. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: (der Markierer an der Seite sitzt hier = Rundenbeginn), A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 26-34-38 Maschen, A.2b (= 6 Maschen), A.3b (= 14 Maschen), A.4b (= 4 Maschen), A.5b (= 34 Maschen), A.4b, A.3b, A.6b (= 6 Maschen), A.1 über die nächsten 26-34-38 Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der anderen Seite), A.1 über die nächsten 114-126-138 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-8-8-9-9-9 cm 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 214-230-246-264-292-312 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-36-37-37-37-37 cm eine Runde stricken und dabei je 12-12-14-14-16-18 Maschen für die Armausschnitte an jeder Seite des Rumpfteils abketten (= je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens = 190-206-218-236-260-276 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 56-60-60-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma oder Sky anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Diagramm A.1 in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5-7-6-11-9-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 14-17-20-21-22-23 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-47-46-45-45 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 12-12-14-14-16-18 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 6-6-7-7-8-9 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 58-66-72-76-78-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen an den Stellen = 306-338-362-388-416-436 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Am Übergang nach dem dem Ärmel und vor dem Rückenteil beginnen und im Muster wie zuvor wie folgt stricken: 4-4-4-4-6-8 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden anbringen (BITTE BEACHTEN: dies ist nun der Rundenbeginn!), 76-84-90-100-106-112 Maschen stricken (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 98-106-112-120-130-132 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 66-74-80-84-90-96 Maschen stricken (= Ärmel). Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und je 1 Masche rechts beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden stricken. In der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 3-2-0-0-0-0 x abnehmen und danach in jeder 2. Runde 20-25-30-32-35-38 x abnehmen (= insgesamt 23-27-30-32-35-38 Runden mit Abnahmen) = 122-122-122-132-136-132 Maschen. Wenn im Laufe der Abnahmen nicht mehr genug Maschen für die Zöpfe am Vorderteil übrig sind, die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Abnahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-24-26-28-30 cm. Die Maschen des Rückenteils rechts stricken, die restlichen Maschen (die 2 Ärmel und das Vorderteil) ebenfalls rechts stricken und dabei gleichzeitig 22-22-22-16-16-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-100-100-116-120-120 Maschen. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 108-108-112-124-128-128 Maschen. 1 Runde links stricken und 1 Runde rechts stricken. 3 cm Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #auresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.