Rebecca hat geschrieben:
The pattern to says to knit one before marker thread to increase, should the marker thread be dividing the sleeves from the body?
27.01.2021 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, the increases explained under INCREASE TIP (applies to side of body) are worked after the division of sleeve, but the marker thread is the one you inserted in the middle of the new stitches cast on under sleeve after dividing piece at the end of yoke. That way you will increase on each side of 2 sts on both sides of body. (= YO, K1, marker thread for side, K1, YO). Hope this helps. Happy knitting!
28.01.2021 - 10:05
Françoise HEYNEMAN hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse ! A bientôt ! Françoise
10.01.2020 - 19:37
Françoise HEYNEMAN hat geschrieben:
Comment faire pour enregistrer les explications en PDF si on ne dispose pas d'imprimante ? D'avance merci. Ce petite modèle est magnifique !
09.01.2020 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heyneman, cliquez sur "imprimer" puis sélectionner une imprimante virtuelle, vous pourrez ainsi sauvegarder les explications en format .PDF. Bon tricot!
10.01.2020 - 09:02
Roberta Ferrari hat geschrieben:
Ciao non capisco: per aumento ai ai lati davanti e dietro devo fare 1 gettato prima e dopo il diagramma o quello che dice in "suggerimenti per aumenti ai lati davanti e dietro?"
07.12.2019 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Roberta. Se sta aumentando per il raglan, deve seguire le indicazioni per gli aumenti prima / dopo il diagramma. Se invece sta lavorando il davanti / dietro e ha già messo in attesa le maglie delle maniche, segue le indicazioni per aumentare ai lati del davanti / dietro. Buon lavoro!
09.12.2019 - 16:37
Deb hat geschrieben:
Continued: Instructions for size ¾ say: “Increase 2 stitches on back piece and 2 stitches on front piece 22 times 4 increases each round. X 22 = 44 increases “Increase 2 stitches on each sleeve 17 times 4 X 17 = 68 76 cast on + 44 front & back increases + 68 sleeve increases = 188 total stitches. I should have 224 st after all increases. I am short 36 stitches! Please. What am I doing wrong
04.12.2018 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, inc 4 sts on body (2 on front piece + 2 on back piece) x 21 times (size 3/4 years) = 4x21 = 84 sts - inc on sleeve: 2 sts x 2 sleeves x 16 times = 4x16= 64 sts. You started with 76 sts + 84 sts + 64 sts = 224 sts. Happy knitting!
04.12.2018 - 14:02Deb hat geschrieben:
I am making size ¾. I do not have the correct total stitches after the increases. It sounds like I should: Knit ½ back piece Increase 1 Knit A.1 Increase 1 Knit sleeve Increase 1 Knit A.1 Increase 1 Knit front piece Increase 1 Knit A.1 Increase 1 Knit sleeve Increase 1 Knit A.1 Increase 1 Knit ½ back piece Continued
04.12.2018 - 13:18Deb hat geschrieben:
In the schematic you say the neck width is 11cm for size 3/4. This would make the neck circumference 22 cm. Yes? If the gauge is 2.1 stitches per cm.: Wouldn’t the number of stitches to cast on be 46 st.? (2.1 st. per cm X 22 cm neck = 46.2 stitches), not 76 stitches for size 3/4?
04.12.2018 - 07:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, the 11 cm are the width of the neckline measured flat, ie the whole neckline (circumference) will be: 10 sts for back piece + the 11 sts for each of the 4 raglan lines + 4 sts for each sleeve + 10 sts for front piece = 72 sts = 34 cm circumference. Happy knitting!
04.12.2018 - 07:55
Claudette Bouchard hat geschrieben:
Je ne vois pas d’instruction pour les motifs A-1, que faire après l’empiècement? Je vois les nombres de mailles pour les manches, le devant et le dos mais aucune note quant a ce motif.
10.05.2018 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchard, après avoir divisé les manches et monté les mailles sous les manches, on continue le devant et le dos en rond, en jersey (= on ne tricote plus A.1). Bon tricot!
11.05.2018 - 08:10
Astrid hat geschrieben:
Hei ,sorry,så hvor jeg gjorde feil,hjelper å se ting på trykk.Bare dumt at jeg fikk sendt det.Mvh Astrid
26.04.2018 - 17:38
Astrid hat geschrieben:
Hei,la opp 84 masker,men får det ikke til å stemme med inndelingen: 8m til halve ryggen,11+4 til arm,16 til forstykket,11+4 til arm,8 til halv rygg.Hva er det jeg ikke ser?? Takk for hjelp.
25.04.2018 - 22:38
Tickles#ticklessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Tunika mit Raglanärmeln und Lochmuster für Kinder, gestrickt von oben nach unten. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS Children 30-1 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 2 MASCHEN VOR A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): Stricken bis noch 1 Masche vor A.1 übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, A.1 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. WIE FOLGT 2 MASCHEN NACH A.1 ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): A.1 stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. 1 MASCHE VOR A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): Bis vor A.1 stricken, 1 Umschlag arbeiten, A.1 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. 1 MASCHE NACH A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): A.1 stricken, 1 Umschlag arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, (Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Tunika wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt. PASSE: 72-76-80-80-84-84 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Die nächste Runde wie folgt stricken – ab der hinteren Mitte: 5-6-7-7-8-8 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 10-12-14-14-16-16 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 5-6-7-7-8-8 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie nachfolgend beschrieben. GRÖSSE 2 JAHRE: WIE FOLGT AN VORDERTEIL/RÜCKENTEIL ZUNEHMEN: 4 Maschen am Rückenteil und 4 Maschen am Vorderteil (= 2 Maschen vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 4 x zunehmen. Dann 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 12 x zunehmen. WIE FOLGT AN DEN ÄRMELN ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 14 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 1 x zunehmen (= insgesamt 15 x zunehmen). GRÖSSE 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 - 11/12 Jahre: WIE FOLGT AN VORDERTEIL/RÜCKENTEIL ZUNEHMEN: 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 21-22-24-24-26 x zunehmen. WIE FOLGT AN DEN ÄRMELN ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 11-12-12-12-12 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 5-5-6-6-7 x zunehmen (insgesamt 16-17-18-18-19 x zunehmen). ALLE GRÖSSEN: Nach allen Zunahmen sind 212-224-236-248-252-264 Maschen in der Runde. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 14-16-16-18-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 62-66-70-74-76-80 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. jeweils in der Mitte der 6-6-6-6-8-8 neu angeschlagenen Maschen unter den Armen, anbringen. Dann glatt rechts in Runden über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 2½-3-3½-4-4½-5½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 160-168-176-184-192-200 Maschen. Bei einer Länge von 21-23-27-29-33-36 cm ab der Teilung 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und links abketten. Die Tunika hat eine Länge von insgesamt ca. 40-44-48-52-56-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen –ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-3½-3½-4 cm insgesamt 7-7-8-8-9-9 x abnehmen = 36-38-38-40-40-42 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-26-30-33-38-42 cm ab der Teilung hat. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ticklessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.