Lucia hat geschrieben:
Este patrón me gusta pero la técnica de punto nolose como podría hacer este mismo patrón en ganchillo
18.07.2020 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lucia. No hacemos patrones personalizados. Lamentablemente no hay en este momento una chaqueta a ganchillo de este tipo en nuestra colección.
20.07.2020 - 20:48
Lia hat geschrieben:
Hi any baby patterns available in English?
11.04.2020 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lia. Here you have a list of all the baby patterns available in English. https://www.garnstudio.com/search.php?action=browse&c=3&lang=en Happy knitting!
12.04.2020 - 19:20
Lilo hat geschrieben:
Hallo, ich bin jetzt bei den Abnahmen für den Zwickel angekommen. Der Arbeitsfaden ist jetzt hinten, wird dieser abgeschnitten oder stricke ich damit das erste Bein? Also schließe ich die Runde für das erste Bein und stricke mit dem Arbeitsfaden weiter. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt ;-)
31.03.2020 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilo, wenn Sie also die Maschen für den Zwickel abketten, beginnen Sie am an der hinteren Mitte und enden Sie an der hinteren Mitte, dh der Faden wird am Ende dieser Reihe abgeschnitten. Viel Spaß beim stricken!
31.03.2020 - 12:50
Lilo hat geschrieben:
Hallo, ich stricke die Hose und habe gerade die verkürzten Reihen für Erhöhung gestrickt und bin jetzt auf der linken Seite. Muss ich nochmal wenden oder stricke ich jetzt die Hose auf der linken Seite fertig?
21.03.2020 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilo, ja genau, stricken Sie noch eine Rückreihe bis zur hinteren Mitte und dann stricken Sie mit den grösseren Nadeln ab der hinteren Mitte in der Runde. Viel Spaß beim stricken!
23.03.2020 - 09:23
Aiva hat geschrieben:
Bonjour, J'ai quelques difficultés avec le diagramme A1 pour le bonnet taille naissance. Si j'interprète les instructions correctement, le chapeau correspond à une diminution de 2 mailles (donc passage de 3 à 1 maille résiduelle). Je ne vois pas bien comment je peux revenir à 3 mailles pour reproduire le motif à l'aide d'un seul jeté. Pourriez-vous m'expliquer où est mon erreur? Merci pour votre retour, Bien cordialement, Aiva
24.02.2020 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aiva, le symbole que vous appelez le chapeau ne correspond pas à une diminution de 2 mailles mais d'une seule maille, vous glissez 1 m, vous tricotez 2 m end et vous passez la m glissée par-dessus la m tricotée = il reste 2 mailles et au rang suivant, vous faite 1 jeté entre ces 2 mailles. Cette vidéo montre une variation de ce type de petite torsade. Bon tricot!
25.02.2020 - 09:21
Abeer hat geschrieben:
Thank you for the pattern
28.10.2019 - 12:30
Malan Hentze hat geschrieben:
Hej. Jeg strikker huen og er i tvivl om jeg skal måle længde efter midten hvor mønsteret er eller ude i siderne..........der er 2 cm forskel således at når siderne måler 14 cm, måler mønsteret i midten 16 cm.
20.10.2019 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malan. Mål i rillene (siden). God Fornøyelse!
21.10.2019 - 13:00
Majbrit hat geschrieben:
Jeg er igang med bukserne, men kan ikke få A.3 diagrammet til at passe, 4. Række vises der 2 ret, men i række 3 er de 3 ret blevet til en( en løs af, to sammen den løs over) = 1 maske på pinden Eller hvad gør jeg forkert?
04.10.2019 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Majbrit På 3. rekke strikker du slik: Ta 1 maske løs av pinnen som om den skulle strikkes rett, 2 masker rett, løft den løse masken over. Du har da 2 masker, ikke 1 maske som du skriver (de 2 masken skal ikke strikkes sammen, men hver for seg). Ta gjerne en titt på våre hjelpevideoer til denne buksen, kanskje de vil hjelpe deg om du fortsatt har problemer. God Fornøyelse!
07.10.2019 - 09:21
Beata hat geschrieben:
Dziekuje bardzo. Zrobilam te czapeczke na okraglo na drutach z zylka. Ominelam zszywanie z tylu czapeczki.
12.09.2019 - 08:14
Beata hat geschrieben:
Dzien dobry. Prosze o pomoc. Robie czapke rozmiar 3/4 lata. Schemat A1. Pytanie ...czy mam robic 4 rzedy I nastepnie rzad w ktorym robic trzeba 8 razy 2 oczka razem. ? Po ktorej stronie robotki trzeba robic narzut ? Jesli po prawej to wzor widoczny jest inny niz na zdjeciu. Dziekuje.
06.09.2019 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Beatko, schemat A.1 jest przerabiany na 4 rzędach na wysokość. Rzędy nieparzyste schematu (1 i 3) są przerabiane na prawej stronie robótki. Masz przerobić 2 rzędy wg schematu A.1 (a boki czapeczki ściegiem francuskim), następnie rząd 3 (na prawej stronie robótki), gdzie będą 8 razy zamykane 2 o. razem na prawo i tam też (między tymi zamykanymi oczkami) będą narzuty. W rzędzie 4 (na lewej stronie robótki) będą również 2 narzuty, ale na bokach schematu, przy fałszywych warkoczykach. Powodzenia!
09.09.2019 - 07:46
Hello Kitten#hellokittenset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Mütze für Babys mit Krausrippen, Wellenmuster und Ohrklappen. Jacke mit Aufschlag und Hose mit Krausrippen und Lochmuster. Größe Frühchen – 4 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 29-9 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Jacke: Siehe Diagramm A.2. Hose: Siehe Diagramm A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für Mütze): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), kraus rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Jacke): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Rand-Masche und A.2 abnehmen (gilt für das rechte Vorderteil): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 Rand-Masche und A.2 abnehmen (gilt für das linke Vorderteil): 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Hose): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen stricken (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und dann 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Hose): 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag beidseitig der 2 Maschen gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. (79) 89-99-103-107 (115-121) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Dann wie folgt stricken: (25) 28-32-34-35 (39-42) Maschen kraus rechts, A.1 über (29) 33-35-35-37 (37-37) Maschen und (25) 28-32-34-35(39-42) Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge stricken, bis die Arbeit eine Länge von (14) 14-15-16-16 (18-19) cm hat. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. In der nächsten Hin-Reihe für die Ohrklappen wie folgt abketten: die ersten (5) 8-10-10-9(11-12) Maschen abketten, die nächsten (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen rechts stricken (= 1. Ohrklappe) und diese Maschen stilllegen, die nächsten (29) 33-35-35-37 (37-37) Maschen abketten, die nächsten (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen rechts stricken (= 2. Ohrklappe) und diese dann stilllegen, die letzten (5) 8-10-10-9 (11-12) Maschen abketten. Den Faden abschneiden. OHRKLAPPEN: = (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen. Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die Nadel legen, kraus rechts stricken und dabei beidseitig je 1 Masche neben 1 Rand-Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN, wie folgt: je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt (6) 6-5-5-6 (6-7) x abnehmen und dann je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt (2) 2-4-5-5 (6-6) x abnehmen = 4 Maschen übrig. Die Ohrklappe hat ein Maß von ca. (6) 6-6-6-7 (8-8) cm. Abketten und die Fäden vernähen. Die andere Ohrklappe ebenso arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen, dabei Kante an Kante an der die äußersten Maschen zusammennähen, damit die Naht flach wird. Dann die Mütze so legen, dass die Naht an der hinteren Mitte liegt, und die Anschlagkante auch Kante an Kante an den äußersten Maschen zusammennähen. BINDEBAND: 6 Fäden von je ca. 60 cm Länge zuschneiden und zur Hälfte durch das Ende der Ohrklappe fädeln, d.h. es sind 12 Fäden vorhanden. 1 Zopf aus den 12 Fäden flechten und unten mit einem Knoten sichern. An der anderen Ohrklappe wiederholen. --------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es wird mit dem einen Vorderteil begonnen, dann werden Maschen für den Ärmel angeschlagen und es wird bis zur Schulter gestrickt. Dann wird das andere Vorderteil ebenso gestrickt, die beiden Vorderteile werden zusammengelegt und das Rückenteil wird angestrickt. RECHTES VORDERTEIL: (34) 37-44-48-52 (55-62) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino LOCKER anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 über 6 Maschen und die Reihe kraus rechts zu Ende stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (9) 12-16-16-17 (20-23) cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 verkürzte Reihe (mit Beginn ab der Hin-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe wie zuvor stricken. Wenden. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! ES WIRD FÜR DEN HALSAUSSCHNITT ABGENOMMEN UND GLEICHZEITIG WERDEN MASCHEN FÜR DIE SCHULTER/DEN ÄRMEL ANGESCHLAGEN. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche neben 1 kraus rechts gestrickten Rand-Masche und A.2 am Anfang der Reihe für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN. In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 2 x abnehmen. SCHULTER/ÄRMEL: Bei einer Länge von (12) 15-19-20-21 (24-27) cm für den Ärmel neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe (= in Richtung Seite) wie folgt anschlagen: (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x und (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen insgesamt 1 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) Maschen in der Reihe für Schulter/Ärmel. Weiter kraus rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – daran angepasst, dass mit der 4. Reihe von A.2 geendet wird, nun wird kraus rechts über alle Maschen weitergestrickt. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. 2 neue Maschen am Ende der nächsten Reihe, die am Halsrand endet, anschlagen (= Rück-Reihe), dies insgesamt 2 x arbeiten = (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen (letzte Reihe = Rück-Reihe). Alle Maschen stilllegen. LINKES VORDERTEIL: (34) 37-44-48-52 (55-62) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino LOCKER anschlagen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Kraus rechts stricken bis noch 7 Maschen in der Reihe sind, A.2 über 6 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (9) 12-16-16-17 (20-23) cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 verkürzte Reihe stricken (ab der Rück-Reihe), wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Wenden und die Rück-Reihe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! ES WIRD FÜR DEN HALSAUSSCHNITT ABGENOMMEN UND GLEICHZEITIG WERDEN MASCHEN FÜR DIE SCHULTER/DEN ÄRMEL ANGESCHLAGEN. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt vor A.2 und 1 kraus rechts gestrickten Rand-Masche am Ende der Reihe abnehmen. In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 2 x abnehmen. SCHULTER/ÄRMEL: Bei einer Länge von (12) 15-19-20-21 (24-27) cm für den Ärmel neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe (= in Richtung Seite) wie folgt anschlagen: (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x und (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen insgesamt 1 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) Maschen in der Reihe für die Schulter/den Ärmel. Weiter kraus rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – daran angepasst, dass mit der 4. Reihe von A.2 geendet wird, nun wird kraus rechts über alle Maschen weitergestrickt. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. 2 neue Maschen am Ende der Reihe, die am Halsrand endet, anschlagen (= Hin-Reihe), dies insgesamt 2 x arbeiten = (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. RÜCKENTEIL: Die Maschen des linken Vorderteils in der Hin-Reihe rechts stricken (= (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue Maschen anschlagen (hinterer Halsausschnitt) und die Maschen des rechten Vorderteils in der Hin-Reihe rechts auf die Nadel stricken = (100) 120-144-158-178 (202-228) Maschen insgesamt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB DEN MARKIERERN AUF DEN SCHULTERN GEMESSEN. Es wird weiter kraus rechts gestrickt. Bei einer Länge von (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-Maschen wie folgt abketten: Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen 1 x und dann (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x = (44) 50-58-62-68 (72-80) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – die Arbeit an den Schultermarkierern doppelt legen und sicherstellen, dass die Vorderteile und das Rückenteil gleich lang sind und ggf. anpassen – dann locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen. HÄKELRAND: Mit Häkelnadel Nr. 2,5 um die ganze Öffnung der Jacke wir folgt häkeln (in der Hin-Reihe): 1 feste Masche in die erste Masche, * 1 Luftmasche, ca. 2 Maschen/Reihen überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* um die ganze Jacke wiederholen, jedoch in beide Ecken (in der die Abnahmen für den Halsausschnitt an den Vorderteilen begonnen haben) ein Bindeband wie folgt anhäkeln: 1 feste Masche in die Spitze, eine Luftmaschenkette von ca. 20-25 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln, 1 feste Masche wieder in die Spitze des Vorderteils. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. 2 lockere Bindebänder wie folgt häkeln: eine Luftmaschenkette von ca. 20-25 cm Länge häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln. Den Faden abschneiden und noch ein Band ebenso häkeln. 1 Bindeband an der Innenseite der rechten Seite befestigen und 1 Bindeband an der Außenseite der linken Seite – darauf achten, dass die Bindebänder in der gleichen Höhe sind wie die anderen angehäkelten Bindebänder. --------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Die Runde beginnt an der hinteren Mitte. (88) 96-104-120-128 (136-144) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) und 1 Markierer nach (44) 48-52-60-64 (68-72) Maschen (= vordere Mitte). Wie folgt ab der hinteren Mitte im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen und enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm eine Lochrunde für das Bindeband wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 1 Runde im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wie folgt eine Erhöhung im Rippenmuster stricken: (7) 7-9-9-9 (9-9) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (14) 14-18-18-18 (18-18) Maschen zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (20) 20-26-26-26 (26-26) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (26) 26-34-34-34 (34-34) Maschen zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen mehr nach jedem Wenden stricken, bis über insgesamt (50) 50-66-66-82 (82-82) Maschen gestrickt wurde. Wenden. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt ab der hinteren Mitte stricken: (17) 19-21-25-27 (29-31) Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.3 (= 10 Maschen), (34) 38-42-50-54 (58-62) Maschen kraus rechts, A.3 über 10 Maschen, (17) 19-21-25-27 (29-31) Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (10) 12-13-16-15 (16-17) cm, an der vorderen Mitte gemessen, je 1 Masche beidseitig der je 2 mittleren Maschen vorne und hinten zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt (8) 8-8-8-12 (12-12) x zunehmen = (120) 128-136-152-176 (184-192) Maschen. Bei einer Länge von (15) 17-18-21-22 (23-24) cm, gemessen an der vorderen Mitte (die Zunahmen sollten nun abgeschlossen sein) für den Zwickel Maschen in der nächsten Rechts-Runde wie folgt abketten: An der hinteren Mitte beginnen und die (6) 6-6-6-8 (8-8) ersten Maschen abketten, kraus rechts stricken bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind und (12) 12-12-12-16 (16-16) Maschen abketten, kraus rechts stricken bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen in der Runde sind, die letzten (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen abketten. Die Maschen für das eine Bein stilllegen und jedes Bein einzeln weiterstricken. BEIN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. = (48) 52-56-64-72 (76-80) Maschen. Die Maschen auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 verteilen und 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= Innenseite des Beins). Weiter kraus rechts und A.3 an der Seite wie zuvor stricken. Nach (1) 1-1-2-2 (2-3) cm - daran angepasst, dass die nächste Runde eine Rechts-Runde ist – je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP 3 LESEN, wie folgt: GRÖSSE FRÜHCHEN - 12/18 MONATE: In jeder 4. Runde. GRÖSSE 2 JAHRE: In jeder 6. Runde. GRÖSSE 3/4 JAHRE: In jeder 8. Runde. Die Abnahmen insgesamt (8) 10-10-12-12 (12-12) x arbeiten = (32) 32-36-40-48 (52-56) Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von (24) 28-32-38-42 (48-55) cm hat, nun A.3 wie zuvor weiterarbeiten, aber die kraus rechten Maschen im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (26) 30-34-40-44 (50-57) cm ab dem Anschlagrand hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe die 4. Reihe von A.3 ist. Im Rippenmuster über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (27) 31-35-41-45 (51-58) cm ab dem Anschlagrand hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Maschen der anderen Seite auf das Nadelspiel Nr. 3 legen und das 2. Bein wie das erste stricken. FERTIGSTELLEN: Die je (12) 12-12-12-16 (16-16) Maschen, die für den Zwickel zwischen den Beinen abgenommen wurde, aneinandernähen. BINDEBAND: Eine Bindeband für die Taille mit Häkelnadel Nr. 2,5 wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette von ca. 110 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Das Bindeband durch die Lochrunde an der Hose fädeln und an der vorderen Mitte verknoten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hellokittenset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 29-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.