REINE MARIE hat geschrieben:
🌸Bonsoir ,voilà j'ai réussi à la question que je vous avez demandé ,je suis arrivée et c'est très beau je vais avancer la première jambe .Merci ,Bonne soirée .🌷
30.04.2025 - 22:40
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonjour , je suis arrivée au 13cm ,pour les augmentations faut'il toujours augmenter de chaque côté des 2mailles centrales ou alors de chaque maille augmentées 4,6,8, etc.. Merci de votre réponse
30.04.2025 - 16:51
REINE MARIE hat geschrieben:
Merci ,Bonne soirée .
29.04.2025 - 20:10
REINE MARIE hat geschrieben:
Ah oui aussi , pour mesurer au milieu devant est - ce après les côtes ou avec les côtes ? Merci
29.04.2025 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, on mesure à partir du rang de montage, au milieu devant car le pantalon est plus long au milieu dos à cause des rangs raccourcis. Bon tricot!
29.04.2025 - 16:38
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonjour ,merci pour vos 2réponses .Bonne et heureuse journée je vais continuer avec plaisir ce joli petit pantalon ..
29.04.2025 - 13:49
REINE MARIE hat geschrieben:
Excusez moi pour la torsade ,on dit de glisser une maille et là passer par dessus la maille tricotée ,mais il faut tricoter 2 mailles alors faut'il passer la maille glissée pardessus les 2mailles ?Merci de votre réponse
28.04.2025 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, tout à fait la maille glissée doit être passée par dessus les 2 mailles endroit, elle va ainsi les entourer pour former une petite torsade. Retrouvez cette petite torsade dans cette vidéo (dans la vidéo, on tricote les 3 m à l'endroit, ici, on doit glisser la 1ère maille à l'endroit sans la tricoter, mais le résultat sera sensiblement le même). Bon tricot!
29.04.2025 - 09:21
REINE MARIE hat geschrieben:
Bonsoir , je fais ce petit pantalon "taille 1/3 mois ,comme il se tricote en rond je suis arrivée au point mousse ,alors faut'il faire un tour endroit et un tour envers ? Pour la torsade ,je suis le diagramme n°3 .Merci à l'avance de votre réponse .Bonne soirée .
28.04.2025 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, tout à fait, pour tricoter le point mousse en rond, on tricote alternativement 1 tour en mailles endroit et 1 tour en mailles envers, et, en même temps, vous tricotez le diagramme A.3 sur les mailles indiquées (côtés du pantalon). Bon tricot!
29.04.2025 - 08:51
Natalia hat geschrieben:
I don’t understand A1 in Hat. We should make = slip 1 stitch as if to knit, knit 2 stitches, pass the slipped stitch over=> we will have 1 stitch, but in the next row we will need 2 stitches.
21.04.2025 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Natalia, When slipping 1 stitch, then knitting 2 and passing the slip stitch over, you only decrease 1 stitch (the slipped stitch) and are left with the 2 knitted stitches still on the needle. Happy knitting!
22.04.2025 - 06:59
Tuula hat geschrieben:
Hei. Teen myssyä. Mitataanko kappaleen pituus (ennen päättelyä ja korvalappusilmukoita) keskeltä, jossa on pitsiä vai sivuilta, jossa ainaoikeaa? Pitsiosuus on oiennutta ja sileämpää ja tämä osa on pidempi kuin ainaoikeaa olevat sivut.
17.12.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mittaa sivuilta, ainaoikeinneuleen kohdalta.
17.12.2024 - 13:46
Valerie Sauvage hat geschrieben:
Bonjour, pour le bonnet ,quand vous dites que l'ouvrage doit mesurer 16cm avant de faire les caches oreilles, est ce que cela inclus les 3 cm du début ou juste A1 Merci beaucoup Valérie
22.11.2024 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sauvage, mesurez ces 16 cm à partir du rang de montage; vous tricotez d'abord 2 côtes mousse (4 rangs endroit) avant de rabattre les mailles au rang suivant. Bon tricot!
22.11.2024 - 14:10
Hello Kitten#hellokittenset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Mütze für Babys mit Krausrippen, Wellenmuster und Ohrklappen. Jacke mit Aufschlag und Hose mit Krausrippen und Lochmuster. Größe Frühchen – 4 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS BabyMerino.
DROPS Baby 29-9 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Jacke: Siehe Diagramm A.2. Hose: Siehe Diagramm A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für Mütze): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), kraus rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Jacke): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Rand-Masche und A.2 abnehmen (gilt für das rechte Vorderteil): 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 Rand-Masche und A.2 abnehmen (gilt für das linke Vorderteil): 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Hose): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen stricken (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und dann 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Hose): 2 Maschen zunehmen, indem je 1 Umschlag beidseitig der 2 Maschen gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. (79) 89-99-103-107 (115-121) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Dann wie folgt stricken: (25) 28-32-34-35 (39-42) Maschen kraus rechts, A.1 über (29) 33-35-35-37 (37-37) Maschen und (25) 28-32-34-35(39-42) Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge stricken, bis die Arbeit eine Länge von (14) 14-15-16-16 (18-19) cm hat. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. In der nächsten Hin-Reihe für die Ohrklappen wie folgt abketten: die ersten (5) 8-10-10-9(11-12) Maschen abketten, die nächsten (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen rechts stricken (= 1. Ohrklappe) und diese Maschen stilllegen, die nächsten (29) 33-35-35-37 (37-37) Maschen abketten, die nächsten (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen rechts stricken (= 2. Ohrklappe) und diese dann stilllegen, die letzten (5) 8-10-10-9 (11-12) Maschen abketten. Den Faden abschneiden. OHRKLAPPEN: = (20) 20-22-24-26 (28-30) Maschen. Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die Nadel legen, kraus rechts stricken und dabei beidseitig je 1 Masche neben 1 Rand-Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN, wie folgt: je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt (6) 6-5-5-6 (6-7) x abnehmen und dann je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt (2) 2-4-5-5 (6-6) x abnehmen = 4 Maschen übrig. Die Ohrklappe hat ein Maß von ca. (6) 6-6-6-7 (8-8) cm. Abketten und die Fäden vernähen. Die andere Ohrklappe ebenso arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten zusammennähen, dabei Kante an Kante an der die äußersten Maschen zusammennähen, damit die Naht flach wird. Dann die Mütze so legen, dass die Naht an der hinteren Mitte liegt, und die Anschlagkante auch Kante an Kante an den äußersten Maschen zusammennähen. BINDEBAND: 6 Fäden von je ca. 60 cm Länge zuschneiden und zur Hälfte durch das Ende der Ohrklappe fädeln, d.h. es sind 12 Fäden vorhanden. 1 Zopf aus den 12 Fäden flechten und unten mit einem Knoten sichern. An der anderen Ohrklappe wiederholen. --------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es wird mit dem einen Vorderteil begonnen, dann werden Maschen für den Ärmel angeschlagen und es wird bis zur Schulter gestrickt. Dann wird das andere Vorderteil ebenso gestrickt, die beiden Vorderteile werden zusammengelegt und das Rückenteil wird angestrickt. RECHTES VORDERTEIL: (34) 37-44-48-52 (55-62) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino LOCKER anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2 über 6 Maschen und die Reihe kraus rechts zu Ende stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (9) 12-16-16-17 (20-23) cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 verkürzte Reihe (mit Beginn ab der Hin-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe wie zuvor stricken. Wenden. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! ES WIRD FÜR DEN HALSAUSSCHNITT ABGENOMMEN UND GLEICHZEITIG WERDEN MASCHEN FÜR DIE SCHULTER/DEN ÄRMEL ANGESCHLAGEN. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche neben 1 kraus rechts gestrickten Rand-Masche und A.2 am Anfang der Reihe für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN. In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 2 x abnehmen. SCHULTER/ÄRMEL: Bei einer Länge von (12) 15-19-20-21 (24-27) cm für den Ärmel neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe (= in Richtung Seite) wie folgt anschlagen: (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x und (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen insgesamt 1 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) Maschen in der Reihe für Schulter/Ärmel. Weiter kraus rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – daran angepasst, dass mit der 4. Reihe von A.2 geendet wird, nun wird kraus rechts über alle Maschen weitergestrickt. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. 2 neue Maschen am Ende der nächsten Reihe, die am Halsrand endet, anschlagen (= Rück-Reihe), dies insgesamt 2 x arbeiten = (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen (letzte Reihe = Rück-Reihe). Alle Maschen stilllegen. LINKES VORDERTEIL: (34) 37-44-48-52 (55-62) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino LOCKER anschlagen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken (1. Reihe = Hin-Reihe). Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Kraus rechts stricken bis noch 7 Maschen in der Reihe sind, A.2 über 6 Maschen und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (9) 12-16-16-17 (20-23) cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 verkürzte Reihe stricken (ab der Rück-Reihe), wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.2, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Wenden und die Rück-Reihe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! ES WIRD FÜR DEN HALSAUSSCHNITT ABGENOMMEN UND GLEICHZEITIG WERDEN MASCHEN FÜR DIE SCHULTER/DEN ÄRMEL ANGESCHLAGEN. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche für den Halsausschnitt vor A.2 und 1 kraus rechts gestrickten Rand-Masche am Ende der Reihe abnehmen. In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 2 x abnehmen. SCHULTER/ÄRMEL: Bei einer Länge von (12) 15-19-20-21 (24-27) cm für den Ärmel neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe (= in Richtung Seite) wie folgt anschlagen: (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x und (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen insgesamt 1 x. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) Maschen in der Reihe für die Schulter/den Ärmel. Weiter kraus rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – daran angepasst, dass mit der 4. Reihe von A.2 geendet wird, nun wird kraus rechts über alle Maschen weitergestrickt. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. 2 neue Maschen am Ende der Reihe, die am Halsrand endet, anschlagen (= Hin-Reihe), dies insgesamt 2 x arbeiten = (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. RÜCKENTEIL: Die Maschen des linken Vorderteils in der Hin-Reihe rechts stricken (= (46) 56-67-74-83 (94-106) Maschen), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue Maschen anschlagen (hinterer Halsausschnitt) und die Maschen des rechten Vorderteils in der Hin-Reihe rechts auf die Nadel stricken = (100) 120-144-158-178 (202-228) Maschen insgesamt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB DEN MARKIERERN AUF DEN SCHULTERN GEMESSEN. Es wird weiter kraus rechts gestrickt. Bei einer Länge von (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-Maschen wie folgt abketten: Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, (16) 19-19-18-19 (23-26) Maschen 1 x und dann (3) 4-6-6-6 (6-6) Maschen insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x = (44) 50-58-62-68 (72-80) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm hat – die Arbeit an den Schultermarkierern doppelt legen und sicherstellen, dass die Vorderteile und das Rückenteil gleich lang sind und ggf. anpassen – dann locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen. HÄKELRAND: Mit Häkelnadel Nr. 2,5 um die ganze Öffnung der Jacke wir folgt häkeln (in der Hin-Reihe): 1 feste Masche in die erste Masche, * 1 Luftmasche, ca. 2 Maschen/Reihen überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* um die ganze Jacke wiederholen, jedoch in beide Ecken (in der die Abnahmen für den Halsausschnitt an den Vorderteilen begonnen haben) ein Bindeband wie folgt anhäkeln: 1 feste Masche in die Spitze, eine Luftmaschenkette von ca. 20-25 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln, 1 feste Masche wieder in die Spitze des Vorderteils. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden. 2 lockere Bindebänder wie folgt häkeln: eine Luftmaschenkette von ca. 20-25 cm Länge häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln. Den Faden abschneiden und noch ein Band ebenso häkeln. 1 Bindeband an der Innenseite der rechten Seite befestigen und 1 Bindeband an der Außenseite der linken Seite – darauf achten, dass die Bindebänder in der gleichen Höhe sind wie die anderen angehäkelten Bindebänder. --------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Die Runde beginnt an der hinteren Mitte. (88) 96-104-120-128 (136-144) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) und 1 Markierer nach (44) 48-52-60-64 (68-72) Maschen (= vordere Mitte). Wie folgt ab der hinteren Mitte im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen und enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm eine Lochrunde für das Bindeband wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 1 Runde im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wie folgt eine Erhöhung im Rippenmuster stricken: (7) 7-9-9-9 (9-9) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (14) 14-18-18-18 (18-18) Maschen zurückstricken, wenden, den Faden anziehen, (20) 20-26-26-26 (26-26) Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen, (26) 26-34-34-34 (34-34) Maschen zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen mehr nach jedem Wenden stricken, bis über insgesamt (50) 50-66-66-82 (82-82) Maschen gestrickt wurde. Wenden. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt ab der hinteren Mitte stricken: (17) 19-21-25-27 (29-31) Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.3 (= 10 Maschen), (34) 38-42-50-54 (58-62) Maschen kraus rechts, A.3 über 10 Maschen, (17) 19-21-25-27 (29-31) Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (10) 12-13-16-15 (16-17) cm, an der vorderen Mitte gemessen, je 1 Masche beidseitig der je 2 mittleren Maschen vorne und hinten zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt (8) 8-8-8-12 (12-12) x zunehmen = (120) 128-136-152-176 (184-192) Maschen. Bei einer Länge von (15) 17-18-21-22 (23-24) cm, gemessen an der vorderen Mitte (die Zunahmen sollten nun abgeschlossen sein) für den Zwickel Maschen in der nächsten Rechts-Runde wie folgt abketten: An der hinteren Mitte beginnen und die (6) 6-6-6-8 (8-8) ersten Maschen abketten, kraus rechts stricken bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind und (12) 12-12-12-16 (16-16) Maschen abketten, kraus rechts stricken bis noch (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen in der Runde sind, die letzten (6) 6-6-6-8 (8-8) Maschen abketten. Die Maschen für das eine Bein stilllegen und jedes Bein einzeln weiterstricken. BEIN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. = (48) 52-56-64-72 (76-80) Maschen. Die Maschen auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3 verteilen und 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= Innenseite des Beins). Weiter kraus rechts und A.3 an der Seite wie zuvor stricken. Nach (1) 1-1-2-2 (2-3) cm - daran angepasst, dass die nächste Runde eine Rechts-Runde ist – je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP 3 LESEN, wie folgt: GRÖSSE FRÜHCHEN - 12/18 MONATE: In jeder 4. Runde. GRÖSSE 2 JAHRE: In jeder 6. Runde. GRÖSSE 3/4 JAHRE: In jeder 8. Runde. Die Abnahmen insgesamt (8) 10-10-12-12 (12-12) x arbeiten = (32) 32-36-40-48 (52-56) Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von (24) 28-32-38-42 (48-55) cm hat, nun A.3 wie zuvor weiterarbeiten, aber die kraus rechten Maschen im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (26) 30-34-40-44 (50-57) cm ab dem Anschlagrand hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe die 4. Reihe von A.3 ist. Im Rippenmuster über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (27) 31-35-41-45 (51-58) cm ab dem Anschlagrand hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Maschen der anderen Seite auf das Nadelspiel Nr. 3 legen und das 2. Bein wie das erste stricken. FERTIGSTELLEN: Die je (12) 12-12-12-16 (16-16) Maschen, die für den Zwickel zwischen den Beinen abgenommen wurde, aneinandernähen. BINDEBAND: Eine Bindeband für die Taille mit Häkelnadel Nr. 2,5 wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette von ca. 110 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Das Bindeband durch die Lochrunde an der Hose fädeln und an der vorderen Mitte verknoten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hellokittenset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 29-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.