Maria hat geschrieben:
In row 41 of chart 2, shouldn't it be, 1K, yo, ssk, 4k, yo, ssk, ... instead of 1K, yo, ssk, 3k, ssk, yo, ...?
19.04.2017 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, it looks fine with K1, YO, ssk, K3, ssk, YO ... Happy knitting!
19.04.2017 - 13:42
Lene Andersen hat geschrieben:
Kan det passe at der har indsneget sig en fejl i diagram A.2? På række 41 synes jeg at 'sammentrækning' nummer 2 først skulle være efter 4 masker og ikke 3. Altså 1r, 1 sammentrækning, 4r, 1 sammentrækning, 1r, 1 sammentrækning, 9r.................
14.04.2017 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, jeg tror du har ret, den skal vi få flyttet. Tak for info og god fornøjelse!
26.04.2017 - 15:47
Maria hat geschrieben:
Na versão em português, a descrição do top "Top raglan com ponto rendado, tricotado de cima para baixo" está incorrecta, já que sendo, "bottom up" devia ser ler-se "tricotado de baixo para cima". Como a mim me induziu em erro ao escolher o modelo, achei por bem avisar :)
11.04.2017 - 13:31
Heather hat geschrieben:
Can I use a sport weight cotton instead of Muskat? Having a hard time finding that here. The yarn I want to use is a "light" cotton but I have to go up to a 5mm to get 21 stitches. I don't want this to not be right once done. Help !
08.04.2017 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, please find here a list of stores in and/or shipping to Canada. Happy knitting!
12.04.2017 - 13:09
Heather hat geschrieben:
Where is chart A.4? I see A.1, A.2 and A.3 but no A.4?
06.04.2017 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Heather! It is in yoke - you are right. It should be A.3 instead of A.4. Happy knitting!
06.04.2017 - 21:21
Verena Vogt hat geschrieben:
Runde 41: wurde hier beim 2. Loch die überzogene Abnahme und der Umschlag vertauscht?
05.04.2017 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vogt, Danke für den Hinweis. Ein neues Diagram wird bald hochgeladen. Viel Spaß beim stricken!
21.04.2017 - 15:17
Verena Vogt hat geschrieben:
Im Diagramm A.2 sind 4 Lochmuster in den recht zu strickenden Runden eingezeichnet. Betrifft Runden 34, 36 und 38. Diese Löcher gehören wahrscheinlich in die Runden 35, 37 und 39 oder nicht?
05.04.2017 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vogt, danke für den Hinweis, Diagram wird unser Designteam kontrollieren.
06.04.2017 - 09:23
Inger-lise Bratlie hat geschrieben:
Hvor er mønster A4?
03.04.2017 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger-Lise. Det er ingen A.4 i denne oppskriften, det skal være A.3. Dette er nå ordnet i oppskriften. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette.
04.04.2017 - 08:35
Morel Claude hat geschrieben:
Bonjour,je n'ai pas pu obtenir les pages 3 et 4(diagrammes) à l'impression,c'est dommage..Vous trouverez peut-être une solution. Merci à l'avance pour votre réponse.
02.04.2017 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Morel, nous avons réussi à imprimer toutes les pages, vérifiez bien les paramètres de votre imprimante pour que toutes les pages soient bien imprimées - essayez de vider le cache du navigateur le cas échéant. Bon tricot!
03.04.2017 - 13:29
Summer Swing#summerswingtop |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Von unten nach oben gestricktes Top mit Lochmuster und Raglanärmeln in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 178-32 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts, 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt,, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 272 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34) = 8. D.h. in diesem Beispiel jede 7. und 8. Masche zusammenstricken. RAGLANABNAHMEN: Wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 336-336-378-420-462-504 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Muster A.1 (= 21 Maschen) 16-16-18-20-22-24 x in der Runde stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 272-272-306-340-374-408 Maschen in der Runde. 1 Runde links stricken und dabei 34 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (gleichmäßig verteilt) = 238-238-272-306-340-374 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann Muster A.2 (= 34 Maschen) 7-7-8-9-10-11 x in der Runde stricken und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 182-182-208-234-260-286 Maschen in der Reihe. 1 Reihe rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 168-184-200-220-248-272 Maschen in der Runde sind (d.h. in Größe M 2 Maschen zunehmen. In Größe S, L, XL, XXL und XXXL 14-8-14-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen). Weiter glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm die nächste Reihe wie folgt stricken: die ersten 38-42-45-50-56-61 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 76-84-90-100-112-122 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, die restlichen 38-42-45-50-56-61 Maschen stricken (= ½ Rückenteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmelblenden stricken. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 68-76-84-88-92-98 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. A.3 in Runden stricken. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= unter dem Arm), die restlichen Maschen rechts stricken und 1-0-0-0-0-1 Masche abnehmen = 59-68-74-78-80-83 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die andere Ärmelblende ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelblenden an den Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel legen = 270-304-328-356-384-410 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). Glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 21-23-25-28-30-33 x abnehmen = 102-120-128-132-144-146 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Muster A.3 stricken. In der mit einem Pfeil markierten Runde 2-14-18-16-24-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-106-110-116-120-126 Maschen. Abketten, wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde. FERTIGSTELLEN: Die Löcher unter den Armen schließen. Die Fäden vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerswingtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.