Jessica Alvarez Gomez hat geschrieben:
Hola!! Tenía una duda... Si según la muestra, 18 puntos altos son 10 cm. para que la parte superior del top en talla S mida 18 cm necesitaría 32 cadenetas de inicio en vez de 42 como dice el patrón no??? Es que tengo una muestra que me mide lo que se necesita para este patrón pero al hacerlo en la parte superior del top con 42 cadenetas me sale 21,5 cm..... No sé a qué puede ser debido...
10.05.2020 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jessica. El patrón es correcto. En la primera fila con puntos bajos no trabajamos en todas las cadenetas. Puedes ver que después de la primera fila hay 33 puntos bajos (para iniciar el dibujo).
21.11.2020 - 19:47
Mélanie hat geschrieben:
Bonjour je fais le modèle taille L. "Quand les diagrammes A.1 à A.3 ont été crochetés 1 fois en hauteur, continuer en brides et les augmentations de la même façon jusqu'à ce que 13rangs avec des augmentations aient été crochetés au total. On a maintenant 74br" moi je n'ai que 73 et non 74 et pour cela il faut que je fasse 14 rangs. Je me suis trompés quelques part ?
08.05.2020 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, vérifiez bien votre nombre de mailles/augmentations, vous augmentez 3 brides par rang et crochetez 13 rangs au total soit 3*13= 39 augmentations + les 35 brides du début = 74 brides. Bon crochet!
08.05.2020 - 10:07
Angela hat geschrieben:
Hallo, wie kann man diese Anleitung auf XS umrechnen? LG
30.04.2020 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2020 - 14:36
Mélanie hat geschrieben:
Je vous remercie, petite question encore que je n'est pas très bien compris quand vous dîtes "Crocheter 1 tour en augmentant 3 brides à intervalles réguliers=163 brides." Cela ve dire...???
02.04.2020 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, quand les augmentations sont terminées, vous avez 160 brides. Quand l'ouvrage mesure 14 cm (les augmentations sont terminées), vous crochetez 1 tour sur toutes les mailles mais en même temps augmentez 3 brides à intervalles réguliers = vous avez maintenant 163 brides. Découvrez ici comment augmenter à intervalles réguliers. Bon crochet!
02.04.2020 - 11:32
Mélanie hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse mais elle m'a perdu. Que voulez-vous dire par "continuez comme avant ?" Si je comprends je dois faire une augmentation après que mon ouvrage fasse 4 cm puis je fait des rangs de brides et ne refait des augmentations que 3 cm après ??
02.04.2020 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie et oups désolée, il fallait lire "augmentez" pas "diminuez" effectivement, erreur de ma part. Vous augmentez quand l'ouvrage mesure 4 cm puis quand il mesure 7 cm (= 3 cm après la 1ère), puis 10 cm (= 3 cm après la 2ème) et 13 cm (= 3 cm après la 3ème). Bon crochet!
02.04.2020 - 10:41
Mélanie hat geschrieben:
Bonjour, Je doute un peu sur cette partie "Augmenter 4 fois au total tous les 3-3-3-3-4-4 cm = 160-182-188-206-228-250 brides." J'ai compris la parti des 4 fois par contre quand vous dîtes tous les 3cm c'est comme si vous disiez 3rangs ?? (Je fait la taille S)
01.04.2020 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, Quand le dos et le devant mesurent 4 cm vous augmentez 1 bride de chaque côté, continuez comme avant et 3 cm après le 1er rang d'augmentation, vous augmentez à nouveau - ajustez le nombre de rangs en fonction de votre tension en hauteur. Et répétez ces augmentations 4 fois au total en taille S (= vous augmentez 4 fois 2 brides = 6 brides au total). Bon crochet!
02.04.2020 - 07:49
Carmen hat geschrieben:
Hola.me encanta como trabajais,los proyectos que teneis,son espectaculares.
13.07.2019 - 19:27
Sofia hat geschrieben:
Se giro come se stessi lavorando avanti e indietro le 3 catenelle con cui sostituisco la prima maglia mi formano un buco, è normale?
15.06.2019 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sofia. Sì, si forma un piccolo buco. Se riesce ad ingrandire la fotografia, è visibile anche nel capo indossato dalla modella. Buon lavoro!
15.06.2019 - 19:21
Sofia hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco questa parte "Quando si lavora in tondo, girare alla fine di ogni giro, per lavorare alternativamente sul diritto e sul rovescio del lavoro" : intendete di lavorare come se fosse avanti e indietro? Cioè faccio la maglia bassissima poi torno indietro?
15.06.2019 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sofia. Sì, chiude il giro con una maglia bassissima e poi torna indietro. Buon lavoro!
15.06.2019 - 19:13
Sofia hat geschrieben:
Buongiorno, ho una domanda sulla parte del davanti : se prima dello schema A1, A2 e A3 ci sono 33 maglie e dopo lo schema 45 (33+ 3 aumenti ogni riga), come possono essere 66 dopo 11 righe con 3 aumenti alla volta? Non dovrebbero essere 78?
14.06.2019 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sofia. Deve aumentare in tutto 11 volte. Nel conteggio, sono comprese le prime 4 righe dei diagrammi. Quindi dopo lo schema, quando ha 45 m, aumenta per altre 7 volte. Buon lavoro!
14.06.2019 - 17:02
Hawaiian Breeze#hawaiianbreezetop |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Lochmuster und Fransen in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 175-27 |
|||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen in Diagramm A.1 und A.3 werden 5 Luftmaschen zum Wenden gehäkelt. Diese 5 Luftmaschen ersetzen nicht das erste Stäbchen. Wenn in Runden gehäkelt wird, das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in 1 Stäbchen gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dann wird in Runden über beide Teile weitergehäkelt. VORDERTEIL: 42-44-44-47-47-49 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Wenden und wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die zweite Luftmasche ab der Nadel (= 1 feste Masche + 1 Luftmasche zum Wenden), je 1 feste Masche in die nächsten 0-2-2-0-0-2 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Luftmaschen *, von *-* noch weitere 7-7-7-8-8-8 x wiederholen = 33-35-35-37-37-39 feste Maschen. Wenden und wie folgt im Muster häkeln: Mit der 2. Reihe beginnen. A.1 über die ersten 5 festen Maschen, A.2 über die nächsten 24-26-26-28-28-30 festen Maschen, A.3 über die restlichen 4 festen Maschen – HÄKELINFO LESEN! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn Diagramme A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, weiter Stäbchen und Zunahmen wie zuvor häkeln, bis insgesamt 11-12-13-14-15-16 Reihen mit Stäbchen gehäkelt wurden (es werden 3 Stäbchen in jeder Reihe zugenommen). Es sind nun 66-71-74-79-82-87 Stäbchen in der Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil häkeln. RUMPFTEIL: Nun die beiden Teile wie folgt zusammenhäkeln: Wenden und je 1 Stäbchen in die 66-71-74-79-82-87 Stäbchen des Rückenteils, 6-12-12-16-24-30 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 66-71-74-79-82-87 Stäbchen des Vorderteils, 6-12-12-16-24-30 Luftmaschen häkeln und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Dann in Runden weiterhäkeln, weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen/jede Luftmasche häkeln = 144-166-172-190-212-234 Stäbchen. Wenn in Runden gehäkelt wird, nach jeder Runde wenden, sodass abwechselnd von der Vorderseite und von der Rückseite gehäkelt wird. Dies wird gemacht, damit die Struktur am ganzen Top gleich bleibt. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Tops anbringen, in der Mitte der je 6-12-12-16-24-30 neuen Luftmaschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 3-3-3-3-4-4 cm insgesamt 4 x zunehmen = 160-182-188-206-228-250 Stäbchen. Wenn die Arbeit eine Länge von 14-15-15-16-17-18 cm hat, 1 Runde häkeln und dabei 3-5-5-5-1-3 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 163-187-193-211-229-253 Stäbchen, dann wie folgt häkeln: A.4 über das erste Stäbchen der Runde, dann A.5 über die restlichen Stäbchen. A.4 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. Nicht wenden, alle Runden werden nun von der Vorderseite weitergehäkelt! Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 40-42-44-46-48-50 cm insgesamt. SCHNÜRE: 2 lockere Schnüre wie folgt häkeln: Eine Luftmaschenkette mit Muskat mit Häkelnadel Nr. 4 mit einer Länge von 100 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche häkeln, aber darauf achten, dass die Kettmaschen nicht strammer gehäkelt werden als die Luftmaschen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schnur ebenso häkeln. Die Schnur durch die eine Seite des Vorderteils fädeln, zwischen dem zweiten und dritten Stäbchen ab dem Rand in der ersten Reihe mit Stäbchen. Dann ebenso durch die eine Seite des Rückenteils fädeln und an der Schulter verknoten. An der anderen Seite des Tops wiederholen. FRANSEN: 4 Fäden á 20 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende von der Vorderseite zwischen 2 Stäbchen unten am Rumpfteil durchführen. Dann das offene Ende durch das geschlossene führen und vorsichtig festziehen. Die Fransen im Abstand von ca. 2 cm am unteren Rand des Tops befestigen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hawaiianbreezetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.