Hilde Brepoels hat geschrieben:
Ik volg maat M, ben net met het lijf begonnen (A4-A5-A6), de eerste rij had ik 59 steken (zonder de bijkomende steken onder de mouwen), na de derde maar 57 meer. Als ik de steken op jullie patroon tel, tel ik er ook maar 57, dus dan wordt er toch geminderd? Wat doe ik mis?
27.04.2019 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Als je begint met het lijf dan heb je 59 steken op het voorpand en 59 op het acherpand (de steken daar tussen heb je afgekant). Dan begin je met de beschrijving voor het lijf en brei je A.4, A.5 en A.6 (= samen 49 steken), zet je 14 nieuwe steken op voor onder de arm, brei je weer A.4, A.5 en A.6 en zet je nog een 14 steken op onder de andere arm. Het totaal aantal steken blijft steeds hetzelfde. Dus aan de zijpanden komen er steeds meer tricotsteken bij en het patroon wordt steeds kleiner (uitlopend in een punt)
17.06.2019 - 16:02
Anna Chow hat geschrieben:
I am working on the part with my size, not understand what it means, ( work as before over the first and then the third repeat of A1, A2 and A3 , over the second and the fourth repeat of A1,A2 and A3, workthe next 3 rounds as follows: purl over all stitches, Knit over all stitches , purl over all stitches, that is what I don't understand what are the ALL STITCHESSS? THANKS.
30.03.2019 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chow, you will work first and third repeat in A.1, A.2 and A.3 as before (= body = front and back piece = next 3 rounds as shown in diagrams), but the 2nd and 4th repeat of A.1-A.3 will be now worked as follows on the next 3 rounds: P 1 round, K 1 round, P 1 round (instead of working A.1-A.3 as before) but continue to increase as you did before, you are here working the sleeve edges. Happy knitting!
01.04.2019 - 12:12
Jacqueline hat geschrieben:
Ik vind dit een geweldige top. Is die te breien op twee naalden ben echt geen kei in rondbreien ? Kijk uit naar jullie antwoord
07.03.2019 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Helaas is deze niet geschikt om met rechte naalden te breien.
07.03.2019 - 21:50
Mirka hat geschrieben:
Witam, co powinnam przerabiać po skończeniu schemat A4 jeśli nie skonczylam jeszcze schematu A5 i A6? Pozdrawiam
10.01.2019 - 01:28DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mirko! Gdy zaczynamy schematy A.4, A.5 i A.6 musisz zacząć je wszystkie w tym samym rzędzie co rozpoczyna się schemat A.4 w twoim rozmiarze. Wtedy zakończą się one również w tym samym miejscu. Pozdrawiamy!
11.01.2019 - 17:40
Desirae hat geschrieben:
In the body, does A7 move to the new center of the stitches after the decrease? or does it always stay in the same spot?
02.07.2018 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Desirae, A.7 will be worked mid under arm all the way, ie work A.7 over the 6 sts mid under arm on each side to the end. Happy knitting!
02.07.2018 - 09:55
Amanda hat geschrieben:
D'accord donc si j'ai bien compris on ne les décalé pas mais du coup si elle sont en jersey le motif ne ressemble plus à la photos il devrais y avoir du jersey au centre du motif ... Je ne vois pas où se trouve les mailles tricoter en jersey !
26.06.2018 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Amanda, au fur et à mesure que le point ajouré diminue en biais les mailles avant A.4 et après A.5 vont se tricoter en jersey, vous aurez ainsi de plus en plus de mailles tricotées en jersey sur les côtés et de moins en moins en point ajouré (au milieu devant et au milieu dos). Quand A.4, A.5 et A.6 seront tricotés en hauteur, vous tricotez A.8 sur les mailles restantes de A.4-6 = pointe . En même temps, vous tricotez A.7 au milieu sous chaque emmanchure = le nombre de mailles jersey entre A.7 et A.6 et A.4 sur les côtés va augmenter . Bon tricot!
27.06.2018 - 08:07
Amanda hat geschrieben:
Bonjour, je suis sur les diagramme A4 ,A5 ,A6 et les mailles qui doivent être en jersey je continue le diagramme suivant avec où je fait du jersey ? Parce que j'ai fait suivre et les mailles en trop se retrouve avant les 14mailles monter , cela ne va pas tout changer ? Où il faut que je mette une maille avant le diagramme A4 et 1 mailles après le diagramme A6 ? Je ne comprend pas vraiment ...
26.06.2018 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Amanda, pour le dos et le devant, vous devez tricoter: *A.4, A.5, A.6 puis monter 14 m (dessous de la manche)* et répéter de *-* = le tour commence par la 1ère maille de A.4. On ne diminue pas de mailles dans les diagrammes, on diminue juste le nombre de mailles en point ajouré, les mailles avant le point ajouré de A.4 et après le point ajouré de A.5 vont se tricoter en jersey. Bon tricot!
26.06.2018 - 14:14
Karen hat geschrieben:
Waarschijnlijk een domme vraag, maar brei ik van links naar rechts of van rechts naar links? Als je A1, A2 en A3 naast elkaar legt lijkt van rechts naar links me logischer... Dank!
25.06.2018 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karen, Je begint inderdaad rechts onder in het telpatroon en breit dan van rechts naar links. En omdat je in de rondte breit, begin je de volgende naald ook weer aan de rechter kant.
26.06.2018 - 14:31
Anita hat geschrieben:
At the beginning of the lace pattern, I count 33 stitches (A1, A2, A3). The direction say there 31. ? A1 - count 6 stitches with the tarn over. Pattern says there are 5? Is there a correction.
24.06.2018 - 02:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anita, The patterns A.1, A.2 and A.3 have 5, 21 and 7 stitches respectively (not counting the yarn overs). This adds up to 33 stitches and the three patterns are repeated a total of 4 times: 33 x 4 = 132, which is the total number of stitches on the first round. Hope this helps and happy knitting!
24.06.2018 - 08:32
Anita hat geschrieben:
Starting the lace pattern at the beginning, I count 33 stitches not 31 as the pattern says?
23.06.2018 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, at the very beg you work A.5 (= 5 sts), then A.2 (= 21 sts) and A.3 (= 7 sts): 5+21+7= 33 sts. And you repeat this a total of 4 times: 33 x 4 = 132 sts. Happy knitting!
25.06.2018 - 08:22
Crashing Waves#crashingwavestop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes Top mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Cotton Light. Größe S - XXXL.
DROPS 175-3 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.8. Siehe Pfeil für die gewünschte Größe in A.1 und A.4. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Es werden Raglanzunahmen gearbeitet, die Zunahmen sind in Diagram A.1 und A.3 eingezeichnet. 132 Maschen für alle Größen auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann 1 Runde rechts stricken. Wie folgt weiterstricken: * A.1 (= 5 Maschen), A.2 (= 21 Maschen), A.3 (= 7 Maschen) *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Der erste Rapport von A.1, A.2 und A.3 = Rückenteil, der zweite Rapport von A.1, A.2 und A.3 = Ärmel, der dritte Rapport von A.1, A.2 und A.3 = Vorderteil und der vierte Rapport von A.1, A.2 und A.3 = Ärmel. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken, bis noch 3 Runden vor der mit einem Pfeil markierten Runde übrig sind – siehe Pfeil für die gewünschte Größe! Wie zuvor über den ersten und dritten Rapport von A.1, A.2 und A.3 stricken. Über den zweiten und vierten Rapport von A.1, A.2 und A.3 die nächsten 3 Runden wie folgt stricken: in der ersten Runde alle Maschen dieser Rapporte links stricken, in der nächsten Runde alle Maschen dieser Rapporte rechts stricken und in der dritten Runde alle Maschen dieser Rapporte rechts stricken, jedoch die Zunahmen wie in A.1 und A.3 gezeigt weiterarbeiten. Die nächste Runde wie folgt stricken (= Runde mit Pfeil): die ersten 55-59-63-67-75-79 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 55-59-63-67-75-79 Maschen abketten (= zweiter Rapport von A.1, A.2 und A.3), die nächsten 55-59-63-67-75-79 Maschen stricken (= Vorderteil), die letzten 55-59-63-67-75-79 Maschen abketten (= vierter Rapport von A.1, A.2 und A.3). RUMPFTEIL: VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie folgt weiterstricken – mit der Runde beginnen, die in der gewünschten Größe mit einem Pfeil markiert ist: * A.4 (= 16-19-20-23-27-28 Maschen), A.5 (= 22-20-22-20-20-22 Maschen), A.6 (= 17-20-21-24-28-29 Maschen), 14-14-20-22-26-30 neue Maschen anschlagen *, von *-* noch weitere 2 x wiederholen = 138-146-166-178-202-218 Maschen. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über die je 14-14-20-22-26-30 neuen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken, die anderen Maschen wie zuvor im Muster stricken. BITTE BEACHTEN: in A.4, A.5 und A.6 wird keine Masche abgenommen. Die Anzahl an Maschen, die zwischen Vorderteil und Rückenteil glatt rechts gestrickt werden, erhöht sich, während die Anzahl an Maschen, die im Muster A.4, A.5 und A.6 gestrickt wird, geringer wird. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über die neuen Maschen gestrickt wurden, A.7 über die mittleren 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken. Die zugenommenen Maschen in A.7 werden glatt rechts gestrickt = 4 zugenommene Maschen in jeder 8. Runde. Wenn A.4, A.5 und A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, weiter im Muster A.8 über diese Maschen stricken. Wenn A.8 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die Maschen von Vorderteil und Rückenteil weiter glatt rechts stricken und im Muster A.7 mit den Zunahmen wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 41-42-43-43-43-43 cm hat, es sind nun ca. 190-206-222-238-258-278 Maschen in der Runde. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crashingwavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.