Nafula hat geschrieben:
This looks fab,might give it a go.
12.07.2023 - 18:00
Geneviève hat geschrieben:
Hello, My granddaughter (aged 10) would like me to knit this model for her too (as I did for her mum) would it be possible to get a description (i.c. a stich calculation) for her size? Thank you!
04.07.2022 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Geneviève, please see answer below.
04.07.2022 - 19:11
Geneviève hat geschrieben:
Hello, My granddaughter (aged 10) would like me to knit this model for her too (as I did for her mum) would it be possible to get a description (i.c. a stich calculation) for her size? Thank you!
04.07.2022 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Geneviève, we don't make custom patterns. You could work the same pattern as for size S (for the neck and charts) and then adjust the yoke (make it shorter) and the length of the jacket and the sleeves (the desired length). The amount of stitches to be picked up in the flounces will depend on the final length of the front piece Remember that for this to work you need to use the gauge indicated in the pattern. Happy knitting!
04.07.2022 - 19:11
Susanne Mathiasen hat geschrieben:
Hej igen, Er den angivede strikkefasthed efter “blocking” eller før. Strikker normalt stramt, men synes pind 5 til de to nævnte garnkvaliteter giver et meget løst udtryk? Er det meningen?
18.03.2021 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, hvis du har 17 masker på 10 cm med de 2 kvaliteter, så bør din strikkeprøve se ud som på billedet (se gerne på nærbilledet som er forstørret) uden "blocking" God fornøjelse!
18.03.2021 - 14:01
Delphine Lees hat geschrieben:
Bonjour, je trouve ce modele magnifique ! En regardant le nuancier, je m'interroge, a-t'il vraiment ete realise avec du baby alpaca silk 7402 vert ocean clair ? Pour moi cela ressemblerait beaucoup plus au 6235 gris bleu. Merci par avance de confirmer la couleur du modele presente, que je voudrais reproduire.
03.03.2019 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lees, ce modèle a bien été tricoté en BabyAlpaca Silk 7402 + Kid-Silk 06, ce qui peut faire apparaître la couleur différemment. L'éclairage le jour de la prise de photo peut également jouer. Pour toute aide dans le choix de la couleur, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
04.03.2019 - 11:14
Lelletta hat geschrieben:
Grazie mille! Lelletta
24.01.2019 - 19:03
Elena Cordoni hat geschrieben:
Thank you so much ! Good bye.
10.11.2017 - 19:12
Elena Cordoni hat geschrieben:
Ok, but after the new 6 sts I find the beginning of the work at the end of the sts ; Have I to do a stripe of St st and, after, begin... Thanks again
09.11.2017 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cordoni, beg of round should be in the middle of the 6 new sts mid under arm, knit the first 3 new sts if necessary, place marker and start new round from here. Happy knitting!
10.11.2017 - 07:45
Eena Cordoni hat geschrieben:
Hello, I have difficulty starting to work on the sleeves. After taking the 6 points under the sleeve I should start the pattern straight away, there is no space for the two knit stitches ... Then, will the 6 jersey shoots become perforated? Thanks and regards.
08.11.2017 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cordoni, when you continue the sleeve, beg of round is in the middle of the new 6 sts and now work 2 sts stocking st, the work A.2A, A.2B over the next 48 sts, A.2C and finish with 2 sts in stocking st. Continue pattern from previous round on yoke. Happy knitting!
08.11.2017 - 09:54Elize hat geschrieben:
Would I be able us use Drops delight for this pattern.
18.02.2017 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Hello, yes, instead of DROPS BabyAlpaca Silk you can use DROPS Delight - both of them are from the same Yarn group A. Happy knitting!
19.02.2017 - 09:45
Seaside Dream Cardigan#seasidedreamcardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte Jacke mit ¾ langen Raglanärmeln, Lochmuster und Volanträndern in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 175-29 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 76 Maschen), minus der Blenden-Maschen (z.B. 6 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 8,75. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 8. und 9. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. A.1 wird in den verschiedenen Größen unterschiedlich abgeschlossen. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor A.1 beginnen und wie folgt stricken: 1 Umschlag, 1 Masche rechts, Markierungsfaden, A.1 und 2 Maschen wie im Diagramm gezeigt zunehmen, Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links stricken, sodass Löcher gebildet werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = stricken bis noch 3 Maschen in der Reihe sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach den Krausrippen der Halsblende einarbeiten. Die 6-6-6-6-7-7 restlichen Knopflöcher im Abstand von je ca. 8-8-9-9-8-8 cm einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 76-80-80-88-92-104 Maschen (einschließlich je 3 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Garnen gestrickt, soweit nicht anders angegeben. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Die nächste Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-8-12-12-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN. GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben = 84-88-92-100-108-120 Maschen in der Reihe. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Blenden-Maschen kraus rechts, 14-15-16-18-20-23 Maschen links, 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen links (= rechter Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 28-30-32-36-40-46 Maschen links (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen links (= linker Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 14-15-16-18-20-23 Maschen links und 3 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und A.1 zwischen den Markierungsfäden an den Ärmeln. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen – BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen an den Ärmeln sind in A.1 eingezeichnet). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 20-22-24-26-29-30 x zunehmen. Wenn A.1 für die gewünschte Größe zu Ende gestrickt wurde, sind die Raglanzunahmen beendet und es sind 244-264-284-308-340-360 Maschen in der Reihe. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 22-24-26-28-30-31 cm ab der Schulter nach unten Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 37-40-43-47-52-56 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= linker Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte dieser neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils), die nächsten 68-74-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= rechter Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte dieser neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils) und die restlichen 37-40-43-47-52-56 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 154-166-182-198-218-238 Maschen. Glatt rechts hin und zurück, mit 3 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, weiterstricken. Die KNOPFLÖCHER an der Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig abnehmen = 142-154-170-186-206-226 Maschen. Bei einer Länge von 18 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig zunehmen = 154-166-182-198-218-238 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-33-33-33-34 cm ab der Teilung zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und abketten – es ist wichtig, dass der Abkettrand nicht spannt. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die stillgelegten 51-55-59-63-69-71 Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-10 Maschen unter dem Arm auffassen = 57-61-67-71-77-81 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen und diesen mitführen – die Runde beginnt hier. Wie folgt weiterstricken: 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts, A.2A (= 4 Maschen – mit A.2 dort beginnen, wo A.1 in der gewünschten Größe geendet hat), A.2B über die nächsten 48-48-56-56-64-72 Maschen (= 6-6-7-7-8-9 Rapporte à 8 Masche), A.2C (= 5 Maschen) und 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN. In dieser Weise insgesamt 8-10-12-13-15-17 x abnehmen, in Größe S: In jeder 4. Runde, in Größe M: In jeder 3. Runde, in Größe L + XL: In jeder 2. Runde, in Größe XXL + XXXL: In jeder Runde = 41-41-43-45-47-47 Maschen - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die beim Abnehmen nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt, darauf achten, dass die Anzahl an Zunahmen und Abnahmen im Muster zueinander passt. Bei einer Länge von 18-16-15-14-12-11 cm ab der Teilung unter dem Arm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Faden BabyAlpaca Silk entfernen und 1 Runde rechts mit 2 Fäden Kid-Silk stricken. Jede Masche besteht aus 2 Schlingen, da mit 2 Fäden gestrickt wird = 82-82-86-90-94-94 Schlingen. 1 Faden Kid-Silk entfernen und nun mit 1 Faden Kid-Silk wie folgt weiterstricken: * Die erste der beiden nächsten Schlingen rechts stricken, 1 Umschlag, die zweite dieser beiden Schlingen rechts stricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 123-123-129-135-141-141 Maschen in der Runde. Dann 5 Runden rechts stricken. Dann wie folgt abketten: * 1 Masche abketten, 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die stillgelegten Maschen der anderen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. RÜSCHENRAND AM LINKEN VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe oben am Halsausschnitt des linken Vorderteils (beim Tragen des Kleidungsstücks) beginnen. Mit Häkelnadel Nr. 5 und 2 Fäden Kid-Silk 1 Masche aus jeder 2. Rechtsmasche innerhalb der Blenden-Maschen am Vorderteil nach unten auffassen – die Maschen fortlaufend auf die Rundnadel Nr. 5 legen. Jede Masche besteht aus 2 Schlingen, da mit 2 Fäden gestrickt wird = ca. 116 bis 138 Schlingen. 1 Faden Kid-Silk entfernen und nun mit 1 Faden Kid-Silk wie folgt ab der Rück-Reihe weiterstricken: Die äußersten beiden Schlinge rechts stricken (d.h. beide Schlingen gleichzeitig erfassen = 1 Masche), * die erste der beiden nächsten Schlingen links stricken, 1 Umschlag, die zweite dieser beiden Schlingen links stricken *, von *-* bis Reihenende wiederholen, jedoch enden mit 1 Masche rechts in die letzte Masche (d.h. beide Schlingen gleichzeitig erfassen) = ca. 170 bis 204 Maschen in der Reihe. 2 Reihen glatt rechts hin- und zurückstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann wie folgt in der Hin-Reihe abketten: * 1 Masche abketten, 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen abgekettet wurden. RÜSCHENRAND AM RECHTEN VORDERTEIL: Wie beim linken Vorderteil stricken, aber die Maschen von unten nach oben in einer Hin-Reihe am rechten Vorderteil auffassen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidedreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.