Carla Sofia Fernandes hat geschrieben:
Como não colocar o gráfico mais fácil de compreender ? a forma como ensina não e mais dificl no video para quem quer aprender mesmo os simbolos ?
13.12.2024 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Os gráficos são criados pela nossa equipa de designers e os símboolos são idênticos para todos os modelos para melhor compreensão. No entanto, obrigado pelo seu contributo, que será comunicado à equipa de design, Boas Festas!
16.12.2024 - 10:18
Julia Müller hat geschrieben:
Wie lang sollte die Arbeit nach den 10 Wiederholungen von A2 A3 und A 4 sein? (Mittelmasche gemessen)
31.07.2024 - 11:39
Dorthe hat geschrieben:
Hej jeg har 119 masker, og skal igang med næste afsnit. Der står gentag A3 for hver repetition, betyder det efter alle de 14 pinde, som skal strikkes 10 gange ? Og den ekstra A3 skal den så også gentages 10 gange ?
20.02.2024 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, hver gang du har strikket en repetition så har du plads til en rapport mere i bredden. Du kan se på billedet at mønsteret strikkes over alle masker på hele sjalet :)
23.02.2024 - 13:05
Iwona hat geschrieben:
Bardzo ładny wzór, ale robiłoby się łatwiej, gdyby na schemacie rzędy były ponumerowane, przynajmniej nieparzyste.
03.02.2024 - 21:47
Natalia hat geschrieben:
Czy można w jakiś sposób powiększyć chustę? Jeśli tak to które ewentualnie schematy powtórzyć, żeby chusta była większa? :)
22.03.2023 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Natalio, aby powiększyć szal musisz powtórzyć schematy A.2-A.4 nie 10 razy na wysokość, tylko więcej. Dopiero jak rozmiar będzie Ci odpowiadał wykonaj schematy A.5, A.6 i A.7. Pozdrawiamy!
22.03.2023 - 10:02
Nettie Van Bommel hat geschrieben:
In toer 19 van patroon A7 kom ik niet uit. Als ik dit deel brei geeft mij dat 21 steken in toer 20 bevat A7 22 steken. Ik heb het al een aantal keren teruggestoken maar ik kom er niet uit. Doe ik iets fout of zit er een fout in het patroon. Graag z.s.m. antwoord want ik wil graag verder breien.
21.04.2020 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nettie,
Inderdaad denk ik dat er een foutje in het patroon zit. Ik heb het doorgegeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken. Hopelijk komt er spoedig een correctie op. Excuses voor het ongemak.
EDIT: De telpatronen zijn nagekeken en het klopt wel. De telpatronen A.5, A.6 en A.7 worden achter elkaar gebreid en waardoor je in totaal op het juist aantal steken komt. Dus een eventueel te veel aan minderingen/omslagen in A.7 worden gecompenseerd door A.5.
29.04.2020 - 09:23
Brenda Knickerbocker hat geschrieben:
I think that the photo is beautiful. I wouldn't mind learn how to make the shawl.
18.03.2020 - 01:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Knickerbocker, you will find how to read diagrams here, and this video shows how to start the shawl. Happy knitting!
18.03.2020 - 08:55
Marilena hat geschrieben:
Salve,si può realizzare con i ferri tradizionali e non con i circolari ? Grazie
06.02.2020 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marilena. La lavorazione è in ferri di andata e ritorno, quindi potrebbe usare ferri dritti. Vengono però consigliati i ferri circolari per via del numero elevato di maglie, che non riescono a stare tutte sui ferri dritti. Buon lavoro!
06.02.2020 - 16:57
JOLANTA PODGÓRNIAK hat geschrieben:
Witam ,ponieważ opanowałam ten wzór na chustę ale czy mogę prosić o opis jak zrobić tym wzorem czapkę aby był komplet? Chociaż początek bo na 5 drutach nie wiem jak zacząć aby ładnie się układał. Potrzebuję schemat A1
22.01.2020 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Jolu! Zobacz tą czapeczkę, jest z tej samej grupy włóczek co szal i jest z wzorem liści, myślę, że będzie doskonale pasować TUTAJ. Zapraszamy jak najczęściej :) Pozdrawiamy!
22.01.2020 - 17:20
Jolanta hat geschrieben:
Dziękuję za szybki odpis .Jest tu bardzo dużo wzorów i propozycji zrobienia ślicznych rzeczy. Polecam wszystkim aby tu zajrzeli a na pewno tak szybko nie wyjdą .
16.01.2020 - 11:19
Good Luck#goodluckshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes Tuch mit Blattmuster in DROPS BabyAlpaca Silk.
DROPS 176-21 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- TUCH: 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. 1 Hin-Reihe rechts über alle Maschen stricken. Dann die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen rechts in die erste Masche (= 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 2 Maschen rechts in die letzte Masche (= 1 Masche zugenommen) = 7 Maschen auf der Nadel. Weiter nach Diagramm A.1 wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben -, A.1 über die nächste Masche, 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche, um die Mittel-Masche leichter zu erkennen, kann diese Masche mit einem Markierer gekennzeichnet werden), A.1 über die nächste Masche, enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, mit 2 Maschen kraus rechts beidseitig und 1 Mittel-Masche glatt rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 83 Maschen auf der Nadel (= je 41 Maschen beidseitig der Mittel-Masche). Diagramme A.2, A.3 und A.4 wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * A.2 über die nächsten 9 Maschen, A.3 über die nächsten 18 Maschen, A.4 über die nächsten 12 Maschen *, 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), von *-* noch 1 x wiederholen, enden mit 2 Maschen kraus rechts. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 119 Maschen auf der Nadel (= je 59 Maschen beidseitig der Mittel-Masche). In dieser Weise Diagramme A.2, A.3 und A.4 in der Höhe fortsetzen. Nach jedem Rapport in der Höhe A.3 1 x mehr zwischen A.2 und A.4 stricken. Diagramme A.2 bis A.4 insgesamt 10 x in der Höhe stricken = 443 Maschen auf der Nadel (= je 221 Maschen beidseitig der Mittel-M). Nun Diagramme A.5, A.6 und A.7 wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * A.5 über die nächsten 9 Maschen, A.6 bis noch 12 Maschen vor der Mittel-Masche übrig sind (= 11 x), A7 über 12 Maschen *, 1 Masche glatt rechts (= Mittel-Masche), von *-* noch 1 x wiederholen, enden mit 2 Maschen kraus rechts. Die Diagramme 1 x in der Höhe stricken, die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. ABKETTEN: Damit der Abkettrand nicht spannt, in der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt abketten: Mit linken Maschen abketten und dabei nach jedem Umschlag der letzten Reihe 1 Umschlag arbeiten und diesen direkt wie eine normale Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 72 cm entlang der Mittel-Masche gemessen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goodluckshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.