Video #1155, enthalten in: Accessoires, Strickanleitungen, Schals & Tücher
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Kerstin hat geschrieben:
Sehr unverstaendliche Strickschrift, und noch unverstaendlicheres Video mit einer sonderbaren Verarbeitung der linken Masche.....werde mir ein anderes Modell fuer mein Dreieckstuch aussuchen.
02.01.2024 - 16:45
Petrine Storr hat geschrieben:
Så utydeligt video opskrift beskrevet ikke tydeligt.
24.05.2021 - 19:30
María Vega hat geschrieben:
Podrías indicarme en algún vídeo cómo tejo patrón 213-1, ?? No puedo dar bien con el. Gracias. Saludos
03.04.2020 - 21:26DROPS Design :
Hola Maria Vega. Todos los vídeos relacionados con cada patrón los puedes encontrar bajo el diagrama. Este modelo es de la nueva colección, por lo que seguramente saldrán vídeos adicionales más adelante.
23.04.2020 - 20:07
Majbritt Hoffmann hat geschrieben:
Har strikket dette skønne sjal. Videoen er tydelig og let forståelig når den sammenholdes med opskriften.
18.06.2019 - 06:36
Jeanette hat geschrieben:
Jeres video hvor i peger er jo ikke til at forstå. Få dog lyd på så man kan høre hvad i gør eller lav en video hvor man kan se hvad i laver. Og jeres forklaring er elendig øv for en oplevelse.
11.06.2019 - 22:45
Leinsle Maria Michaela hat geschrieben:
Genau so weit komme ich auch, wenn ich aber dann mit den Diagrammen A.2, A.3 und A. 4 weiterarbeiten will, hat mein Strickwerk keine Symmetrie mehr. Ich habe jetzt schon das zweite Mal aufgetrennt und frage mich, ob die Reihenfolge der Diagrammen auch nach der Mittelmasche so bleibt, also auch A.2, A.3 und A.4? Ich komme nicht weiter!!!
22.06.2018 - 16:38DROPS Design :
Liebe Frau Leinsle, über die 39 M in A.1 von beiden Seiten von der Mittelmasche stricken Sie: A.2 (= über die ersten Maschen von A.1), dann A.3 (= über die nächsten 18 M von A.1) und A.4 (= über die letzten Maschen in A.1). Setzen Sie Markierer zwischen jedem Rapport, damit Sie die Diagramme in der Höhe folgen können, die Doppelabnahme in A.3 und in A.4 sollen immer übereinander gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
25.06.2018 - 09:52Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Verwirrende Strickschrift, da immer die Vorderseite dargestellt wird. Wer gut stricken kann, kriegt es aber hin. Das Ergebnis ist super.
03.05.2024 - 19:44