Emilio hat geschrieben:
J'ai fait le premier tour après avoir glissé les manches sur le corps. Appelons ceci le "tour 1". A ce point, il faut commencer les diminutions. Est-que on fait les diminutions immédiatement sur le tour 2? Ou "diminuer touts les 2 tours" signifie "la première diminution est au tour 3?
03.11.2020 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emilio, vous diminuez immédiatement au 2ème tour tricoté sur toutes les mailles, puis tricotez 1 tour sans diminuer et répétez ces 2 tours ainsi. Attention, sur les manches, vous diminuez au début tous les 4 tours (1 tour de diminution, 3 tours sans diminuer). Vous allez ainsi diminuer au début alternativement 8 mailles (= dos, devant et manches) ou 4 mailles (dos & devant seulement). Bon tricot!
04.11.2020 - 08:58
Beth hat geschrieben:
Do you just need two markers for the body? Don't quite understand the directions.
31.10.2020 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth. this sweater is knitted from the bottom up, so for the body you do need only two markers, one for each side. Don't forget, if you need help with the directions you can always ask for help (either in person or over the phone) from the store you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
31.10.2020 - 13:15
Martelleur Christophe hat geschrieben:
Bonjour l'équipe, Je viens de mettre mes 3 tubes (manches et corps) ensemble sur un seul câble, poser mes 4 anneaux marqueurs. Auriez vous des explications simplifiées (pas à pas) afin que je parvienne à finir cet ouvrage ? Merci beaucoup. Christophe.
06.10.2020 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christophe, continuez à tricoter les mailles comme avant, mais sur les 8 mailles des raglans (4 m avant + 4 m après chaque marqueur), vous tricoterez A.2. Vous allez ensuite diminuer en fonction de la taille soit 8 m (dos, devant et manches) soit 4 m seulement (dos/devant ou manches). Bon tricot!
06.10.2020 - 11:30
Mariarosaria hat geschrieben:
Buongiorno per maglia a legaccio si intende che devo lavorare a diritto?
09.09.2020 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariarosaria, la maglia a legaccio è lavorata a diritto su tutti i ferri, per il lavoro in piano e 1 giro a diritto e 1 a rovescio per la lavorazione in tondo. Buon lavoro!
10.09.2020 - 10:16
Astrid hat geschrieben:
Ik ben zover dat ik aan de verhoging voor het achterpand kan beginnen. Waar ik absoluut niet uitkom is de mindering die daarvoor uitgevoerd moet worden. Er moeten 8 steken op de heengaande toer geminderd worden. WELKE methode is dat? Is dat 3 steken samenbreien en dus op 4 plekken en zo ja welke vier plekken zijn dat dan. Graag een uitgebreide toelichting.
26.08.2020 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astrid,
Tegelijkertijd met dat je een verhoging breit, brei je ook de minderingen voor de raglan in de overgangen tussen de panden en de mouwen. Deze raglanminderingen doe je steeds voor en na A.2 (zie beschriiving bovenin het patroon). Tegelijkertijd brei je verkorte naalden voor de verhoging in de hals aan de achterkant.
31.08.2020 - 09:19
Kaitlin hat geschrieben:
Hello, I just have a question about the increases on the body. When I am working A1 and increase either side of the markers, do I work these increases as a pearl stitches as I progress? Or do I try to incorporate the knit stitch into these increases? Thanks so much!
23.07.2020 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kaitlin, the new stitches should be incorporated in pattern, so that the pattern still matches on front/back piece (but due to these increases, it won't match anymore on the sides). Happy knitting!
29.07.2020 - 09:19
Martelleur hat geschrieben:
DOS & DEVANT: Monter 150-162-168-192-210-234 m en Nepal avec l'aiguille circulaire 5 et tricoter: *1 m env, (1 m end, 2 m env), répéter de (-) encore 23-25-26-30-33-37 fois, 1 m end, 1 m env, placer un marqueur ici (= côté)*, répéter de *-* encore 1 fois. Lorsque je fais le compte de la totalité de ces mailles j'arrive à 144 ? Comment dois je procéder ?
18.07.2020 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martelleur, vous devez répéter (1 m end, 2 m env) encore 23 fois, soit 24 fois au total, autrement dit tricotez: *1 m env, 24 fois (1 m end, 2 m env), 1 m end, 1 m env* x2 = (1+24x3 + 2)x2= 150 m. Bon tricot!
20.07.2020 - 09:20
Kammya Prasad hat geschrieben:
My chest measurement is 41 inches. Which should I go for? Please help Also what is the positive ease in each size of this pattern (Twin River)
10.07.2020 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Prasad, measure a jumper you have and like the shape and compare them to the ones in measurement chart, this is the easiest way to find your size - read more here. Happy knitting!
10.07.2020 - 16:43
Melanie hat geschrieben:
Thank you for your reply. I tried with 6mm and 7mm needles, but neither of those reached 10cm in width. Looking at the picture of the completed sweater again, it looks like perhaps I'm meant to stretch the knitted fabric to measure it (since it's knitted in A1 pattern). When I stretch the knitted piece slightly, I do get 10cm width with my 5mm needles. Is that the right thing to do? Or should it measure 10cm without stretching it at all?
03.06.2020 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melanie, you can try to wash and let dry your swatch to check the tension , this might also help to decide if you have to change needle size or not. Your DROPS Store might have even more tipps for you, do not hesitate to contact them, even per mail or telephone. Happy knitting!
03.06.2020 - 15:52
Melanie hat geschrieben:
I'm trying to make this sweater in M size. When I knit the gauge with 17 St X 24 rows in A1 pattern, my piece ends up only 7cm wide, but the height is correct at 10cm. I'm using 5mm needles and the correct drops yarn. Wondering what I'm doing wrong here and how to fix it?
01.06.2020 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melanie, try with larger needles to get the correct width, but make sure that the height is as good as possible, otherwise you will have to work extra row/less rows on the yoke to get the raglan increase matching - your DROPS store will able to assist you if required - read more about tension here. Happy knitting!
02.06.2020 - 10:22
Twin River#twinriversweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Nepal mit Strukturmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 174-14 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. RAGLANABNAHMEN: Wie folgt vor A.2 abnehmen: Str bis noch 2 M vor A.2 übrig sind, die 2 nächsten M re zusstr. Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP (RUMPFTEIL): 4 M wie folgt zunehmen: Str bis noch 1 M vor dem Markierer an der Seite übrig ist, 1 Umschlag, 2 M kraus re, 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite des Pullovers wdh. In der nächsten Rd den Umschlag jeweils verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die neuen M kraus re str. ZUNAHMETIPP (ÄRMEL): Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M kraus re, 1 Umschlag. In der nächsten Rd den Umschlag jeweils verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die neuen M fortlaufend in das Muster einarb. BITTE BEACHTEN: jeweils die Masche beidseitig des Markierers kraus re str! RAGLANABNAHMEN (ERHÖHUNG): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach A.2 abnehmen: 3 M re verschränkt zusstr. Wie folgt vor A.2 abnehmen: Str bis noch 3 M vor A.2 übrig sind, 3 M re zusstr. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Rd gestr. RUMPFTEIL: 150-162-168-192-210-234 M mit Nepal auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. * 1 M li, **1 M re, 2 M li **, von **-** noch weitere 23-25-26-30-33-37 x wdh, 1 M re, 1 M li, 1 Markierer anbringen (= Seite) *, von *-* noch 1 x wdh. BITTE BEACHTEN: Die Markierer beim Str mitführen. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4 cm hat. Nun im Muster A.1 wie folgt str: Die 2 letzten M von A.1 str, dann A.1 über die ganze Rd wdh, bis noch 1 M übrig ist, die 1. M von A.1 str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 13-13-14-14-15-15 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP (RUMPFTEIL) lesen! Diese Zunahmen wdh, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 27-28-29-29-30-30 cm hat = 158-170-176-200-218-242 M. Bei einer Gesamtlänge von 41-41-42-42-42-42 cm – daran angepasst, dass die nächste Rd die 2. Rd von A.1 ist – Maschen für die Armausschnitte wie folgt abketten: die ersten 5 M abketten, die nächsten 69-75-78-90-99-111 M str, die nächsten 10 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-78-90-99-111 M str, die restlichen 5 M abketten. Den Faden abschneiden. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 42-42-42-48-48-48 M mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 5 anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Im Rippenmuster str, wie folgt: 1 M li, 1 M re, * 2 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, 1 M li. In dieser Weise 4 cm weiterstr. Nun im Muster wie folgt str: Die 2 letzten M von A.1 str, A.1 bis noch 1 M übrig ist, die erste M von A.1 str. Bei einer Gesamtlänge von 9-8-7-6-10-9 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP (ÄRMEL) lesen! In dieser Weise in jeder 13.-9.-7.-7.-6.-5. Rd insgesamt 8-11-14-14-14-17 x zunehmen = 58-64-70-76-76-82 M. Bei einer Gesamtlänge von 51-50-49-48-47-46 cm – daran angepasst, dass die nächste Rd die 2. Rd von A.1 ist – die mittleren 10 M unter dem Arm abketten (= je 5 M beidseitig des Markierers) = 48-54-60-66-66-72 M. Den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie die Rumpfteil-M legen = 234-258-276-312-330-366 M (ohne die M dabei zu str). 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierer). Die Rd beginnt am Rückenteil, 4 M nach dem Markierer zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil. Nun im Muster wie zuvor str und zusätzlich A.2 (= 8 M) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln str (der Markierer sitzt jeweils in der Mitte von A.2). In der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: an Rumpfteil und Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen, wie folgt: RUMPFTEIL: In jeder 2. Rd 21-24-24-24-26-26 x abnehmen und dann in jeder Rd 0-0-0-6-7-13 x (= insgesamt 21-24-24-30-33-39 x). ÄRMEL: In jeder 4. Rd 6-6-4-3-5-5 x abnehmen und dann in jeder 2. Rd 9-12-17-21-19-22 x (= insgesamt 15-18-21-24-24-27 x). Nach allen Abnahmen sind 90-90-96-96-102-102 M in der Rd übrig (= insgesamt 144-168-180-216-228-264 M abgenommen). Nun im Muster wie zuvor über die ersten 72-72-78-78-84-84 M str. Hier 1 Markierer anbringen (= zwischen A.2 und dem rechten Ärmel). Dann über den hinteren Halsrand verkürzte R im Muster wie zuvor in Hin- und Rück-R str (damit der hintere Halsrand höher wird) und GLEICHZEITIG die Raglanabnahmen in jeder Hin-R über die M, die gestr werden, weiterabr –RAGLANABNAHMEN (ERHÖHUNG) wie folgt str: BITTE BEACHTEN: Nach jedem Wenden den Faden gut anziehen, um ein Loch zu vermeiden! 1. R(= Hin-R): 55-55-58-58-61-61 M str (einschl. der 8 M, die abgenommen werden), 2. R (= Rück-R): wenden und 45-45-48-48-51-51 M str, 3. R: wenden und 43-43-46-46-49-49 M str (einschl. der 8 M, die abgenommen werden), 4. R: wenden und 33-33-36-36-39-39 M zurückstr. Nun sind 74-74-80-80-86-86 M auf der Nadel. Wenden und wie folgt in Rd im Rippenmuster str: re M re und kraus-re-M li str, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Der Pullover hat eine Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm ab dem Anschlagrand und bis zur Schulter. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twinriversweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.