Patrizia hat geschrieben:
Di questo modello ho fatto il berretto e sto facendo lo scaldacollo. Non ho capito cosa si intende con "incrociare il lavoro una volta al centro" se torcere la sciarpa cucendo il dritto del lavoro da una parte col rovescio dell' altra; piegare a metà sulla larghezza, incrociare e cucire (tipo fascia x capelli) o altro.... grazie 1000!
29.11.2023 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, deve torcere la sciarpa una volta al centro. Buon lavoro!
30.11.2023 - 22:48
Daniela hat geschrieben:
Per la taglia 9 anni il numero di punti sembra sbagliato; essendo lo schema su 8 punti, i punti totali devono essere divisibili per 8 mentre sono indicati 108 punti, non divisibili, quindi i punti dovrebbero essere o 112 o 104. Grazie
01.10.2022 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, in realtà il motivo è lavorato su 4 punti ripetuti in doppio, quindi può lavorare anche metà motivo. Buon lavoro!
01.10.2022 - 22:30
Lief hat geschrieben:
Beste, dank voor je antwoord maar ik vind enkel de garennummers voor de blauwe muts terug, niet die van de groene variant. Graag een seintje. Hartelijk dank. Lief
30.09.2021 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lief,
Oh ja, natuurlijk 🙈 Dit zal ik even op moeten vragen bij de ontwerpafdeling, zodat het erbij kan worden gezet.
EDIT: De kleurnummers van de groene muts zijn: bosgroen nr 31 (hoofdkleur) en appelgroen, nr 18.
02.10.2021 - 10:28
Lief hat geschrieben:
Waar vind ik de nummers van het garen voor de groene muts? Dankjewel!
29.09.2021 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lief,
Bovenaan bij de materialen staat apart voor de muts aangegeven hoeveel je nodig hebt in elke kleur. Ook de kleurnummers staan erbij.
30.09.2021 - 09:25
Mary hat geschrieben:
Wie ist es möglich A1 mit 8 Maschen zu stricken mit insgesamt 108 Maschen? Es ergibt 13.5 Wiederholungen. Ich bin etwas verwirrt...
09.04.2021 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mary, ja genau, das Diagram A.1 zeigt 8 Maschen aber wird Über 4 Maschen wiederholt, dh 108/8= 13.5= 13 Mal das Diagramm + die 4 ersten Maschen. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2021 - 07:17
Ingrid hat geschrieben:
Als ik de muts in een kleur brei hoeveel garen heb ik nodig voor de kleinste maat? Als ik de omvang wil aanpassen naar een tweejarige hoe doe ik dat? Dank je voor jullie mooie website met heel veel tips en filmpjes.
14.05.2020 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Dan denk ik dat je toch beter even kunt kijken bij de babymutsen. Hier staan ook patronen bij voor een effen muts en voor tweejarigen.
20.05.2020 - 09:28
Anna hat geschrieben:
Come si trasferiscono le maglie da un ferro circolare ai ferri a doppia punta?
31.01.2020 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. È sufficiente che lavori le maglie direttamente con i ferri a doppia punta. Se preferisce può proseguire con i ferri circolari con cavo corto oppure con la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
31.01.2020 - 21:38
Manuela hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un petit soucis pour le bonnet, je n'arrive pas à travailler en rond ni avec les aiguilles circulaires, ni avec les doubles pointes. Puis-je faire le bonnet sur aiguilles droites et faire une couture ? Faut-il changer quelque chose aux proportions ? Merci d'avance !
21.01.2020 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manuela, vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
22.01.2020 - 09:15
Lara hat geschrieben:
Grazie per tutti i consigli che mi date. Il maglione l'ho finito ma purtroppo lo jacquard è venuto un pò arricciato, poteva venie meglio! Se mi dite dove e se posso metto una foto, ma ripeto non è venuto molto bene secondo me!
03.09.2019 - 17:12
Lara hat geschrieben:
Buongiorno, per lo scalda collo, la maglia a vivagno a punto legaccio come si esegue?
03.09.2019 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara. Deve lavorare la prima e l’ultima maglia a diritto, su tutti i ferri, sia quelli di andata che quelli di ritorno. Buon lavoro !
03.09.2019 - 16:45
Little Adventure Set#littleadventureset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze mit mehrfarbigem Muster und Pompon sowie gestrickter und gedrehter Kragenschal im Vollpatent in DROPS Merino Extra Fine. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-33 |
|||||||||||||
MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt re gestr. ABNAHMETIPP: 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 112-116-120 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit hellgrau anschlagen. 1 Rd re str. 3-4-4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Rd re str und dabei 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-108-112 M. Dann in Rd im Muster A.1. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re mit dunkelblau weiterstr – GLEICHZEITIG in der 1. Rd nach A.1 5-9-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 99-99-108 M. Bei einer Gesamtlänge von 14-16-18 cm 9 Markierer im Abstand von je 11-11-12 M anbringen. In der nächsten Rd nach jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 9 M abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 7 x abnehmen = 36-36-45 M übrig. * 1 Rd re str, in der nächsten Rd stets 2 M re zusstr *, von *-* noch 1 x wdh = 9-9-12 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 19-21-23 cm in der Höhe. POMPON: Einen Pompon mit dunkelblau mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. VOLLPATENT (in Hin- und Rück-R, einschl. je 1 Rand-M beidseitig): 1. R: 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstr abheben *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, enden mit 1 M re und 1 Rand-M kraus re. 2. R: 1 Rand-M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstr abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusstr *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstr abheben und 1 Rand-M kraus re str. 3. R: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusstr, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstr abheben, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusstr, 1 Rand-M kraus re. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 37-41-45 M auf Nadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und im VOLLPATENT str (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-46-47 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - wieder zu Nadel Nr. 3 wechseln. 2 Krausrippen hin und zurück über alle M str (= 4 R kraus re) und in der Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arb in der Mitte 1x drehen, dann die Anschlagkante an die Abkettkante nähen, dabei Masche an Masche nähen, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleadventureset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.