Riitta Timonen hat geschrieben:
84 aloitussilmukkaa=15cm+15cm piirroskaavion mukaan. Jos neulon kaula-aukon noin tiukaksi, mahtuneeko pusero pään yli. Belle-lankahan ei jousta. Miten aloitan/luon silmukat, että ohje toteutuu?
20.03.2025 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit luoda silmukat paksummalle puikolle tai kahdelle puikolle.
21.03.2025 - 17:33
Isabelle Ledoux hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas pourquoi quand je commence le diagramme A2 mes points ajourés se trouvent décalés à partir du rang 6. Du coup je n'ai que la première feuille de reussi. Pouvez vous m'expliquer quelle erreur je fais svp? Merci.
22.01.2025 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ledoux, mettez bien un marqueur entre chaque motif de A.2 en largeur, ainsi, vous pourrez plus facilement vous repérer et vérifier votre nombre de mailles; au 7ème rang, on augmente 2 mailles = on va avoir 9 mailles dans chaque A.2, et on continue à augmenter ainsi 2 mailles au milieu de chaque A.2/chaque feuille jusqu'au 15ème rang, ensuite, on a encore 1 rang avec 2 jetés mais 2 diminutions = on reste à 17 mailles pour chaque A.2 jusqu'à la fin. (autant de jetés que de mailles diminuées tous les 2 tours). Bon tricot!
22.01.2025 - 16:27
Lizet hat geschrieben:
Ik snap niet helemaal hoe vaak ik per pen moet meerderen en waar precies
05.01.2025 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lizet,
Als je met de pas bezig bent en je bent klaar met A.2, dan brei je verder in ribbelsteek waarbij je steeds 1 steek in het midden van elke herhaling van A.2 meerdert. Dus boven de punten van de blaadjes maak je de meerderingen. Deze meerderingen herhaal je elke 1-1-1½-1½-2-2 cm in totaal nog 0-1-1-2-1-2 keer. Als je de kleinste maat breit hoef je dit meerderen dus maar 1 keer te doen. Als je de tweede maat breit, doe je dit meerderen nog 1 keer, enzovoort.
08.01.2025 - 13:50
Sveindís Hermannsdóttir hat geschrieben:
Sæl Það gleymist að segja hvenær skipta á yfir á prjóna nr 4 sem er líklega eftir hálslíninguna en betra að hafa það í uppskriftinni. Takk
12.08.2024 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Sveindís. Skipt er yfir á hringprjóna 4 á fram- og bakstykki. Eftir að berustykkið hefur verið prjónað. Gangi þér vel.
12.08.2024 - 11:21
Züst Marianne hat geschrieben:
Hab jetzt A1 gestrickt. Ab wann werden die Aufnehmen gemacht und wo werden die Markierer gesetzt? Vielen Dank
25.03.2024 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Züst, wenn A.1 fertig ist stricken Sie dann A.2 in der Runde (dh je nach der Größe 11, 12 oder 13 Mal in der Runde), es wird jeweils 10 Maschen in jedem A.2 zugenommen, dann wenn A.2 fertig ist soll man 1 Masche in jedem A.2 (siehe schriftliche Anleitung) zunehmen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 09:27
Lisa hat geschrieben:
Hallo, gibt es dieses schöne Muster auch in einer Anleitung für Erwachsene? Vielen Dank für Ihre tolle Seite!
15.03.2024 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, ja genau hier finden Sie den Pullover für Damen. Viel Spaß beim Stricken!
18.03.2024 - 07:54
Rita Gründler hat geschrieben:
Hallo! Warum steht bei 3/4 Jahre die Größe 98/104? Das ist in Deutschland die Größe für viel jüngere Kinder. Meine Enkelin ist 4 und braucht Größe 122, sie ist aber auch nicht ungewöhnlich groß für ihr Alter , sondern eher zart . An welcher Größe kann ich mich orientieren? Vermessen kann ich sie leider nicht. Wäre schön, wenn ich möglichst bald eine Rückantwort bekäme. Mit freundlichen Grüßen Rita
07.02.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gründer, wir folgen den internationalen Größenstandard, aber natürlich kann man die Größe je nach dem Kind wählen; am besten messen Sie einen ähnlichen Pullover, den Sie gerne trägt, dann vergleichen Sie sie mit der Skizze, so finden Sie die passende Größe. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
08.02.2024 - 08:15
Gabrielle hat geschrieben:
Bonjour, Je n'arrive pas à comprendre où se situe les augmentations de l'empiècement. A quel moment faut-il les commencer? Merci pour votre aide. Gabrielle
04.02.2024 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gabrielle, elles se trouvent principalement dans le diagramme A.2 où vous augmentez au milieu de chaque A.2 (au milieu de chaque feuille) aux rangs 7, 9, 11, 13 et 15 (les jetés à partir du rang 17 sont systématiquement compensés par une diminution). Bon tricot!
05.02.2024 - 09:27
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Hello! I have a question with the Sweet Bay pattern. The 3rd sentence under the “Yoke” section states, “on rounds with YO’s in A.1 finish with K1.” Finish where? End of row, or finish each YO? Thanks for your help!
01.02.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cathie, You work 1 yarn over at the end of each round when there are YOs in A.1. Happy knitting!
02.02.2024 - 08:05
Dorte Thillemann hat geschrieben:
Er ved, at strikke blusen i str. 3/4 år. Kan ikke forstå mål skemaet, syntes ikke det stemmer med opskriften. I mål skemaet skal blusen være 36cm fra delingen ved ærmerne. I opskriften skal den være 24 cm, hvorefter man strikker 6 ret pinde. Hvilket mål er korrekt? Mvh Dorte
12.02.2023 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte Om du ser på målskissen vil du se at målet 34 er fra topp til bunn på genseren (altså hele lengden). Fra topp til delingen er det 11 cm som står i målskissen. Det står ikke cm mål fra delingen og ned, men tar man hele lengden på 36 cm minus 11 cm blir det da 24 cm (fra delingen og ned) slik det står i oppskriften. mvh DROPS Design
13.02.2023 - 14:02
Sweet Bay#sweetbaysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Blattmuster, Krausrippen und Rundpasse, gestrickt von oben nach unten in DROPS Belle. Größe Kinder 3 - 14 Jahre.
DROPS Children 27-23 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Rd): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel str. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP: Beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, wie folgt (= 4 zugenommene M): 1 M vor dem Markierer beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag. In der nächsten R den Umschlag jeweils verschr str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. PASSE: 77-77-84-84-91-91 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. Im Muster A.1 über alle M str. In Rd mit Umschlägen in A.1 mit 1 M re enden. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, im Muster A.2 (= 7 M) über alle M str (= 11-11-12-12-13-13 Rapporte von A.2). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 187-187-204-204-221-221 M auf der Nadel, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 10 cm. Weiter KRAUS RECHTS str – siehe oben -, GLEICHZEITIG in ersten re-Rd je 1 M in der Mitte jedes Rapports zunehmen, indem je 1 Umschlag gearb wird (= 11-11-12-12-13-13 M zugenommen), die Umschläge in der nächsten R li str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen alle 1-1-1½-1½-2-2 cm noch weitere 0-1-1-2-1-2 x wdh = 198-209-228-240-247-260 M. 1 Rd re str und dabei die Anzahl der M so anpassen, dass 200-212-224-240-252-266 M auf der Nadel sind. Weiter kraus re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 11-12-13-14-15-16 cm hat. Wie folgt weiterstr: die ersten 31-33-35-37-39-40 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 38-40-42-46-48-52 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 62-66-70-74-78-82 M str (= Vorderteil), die nächsten 38-40-42-46-48-52 M stilllegen (= Ärmel), 6 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 31-33-35-37-39-40 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 136-144-152-160-168-174 M für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Pullovers, d.h. in der Mitte der je 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm, anbringen (je 3 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 5-6-7-8-9-10 cm noch weitere 3 x wdh – ZUNAHMETIPP lesen = 152-160-168-176-184-190 M. Glatt re weiterstr, bis die Arb eine Länge von 24-27-30-33-36-37 cm hat, 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) str. Abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen = 38-40-42-46-48-52 M. Aus jeder der 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm 1 M auffassen = 44-46-48-52-54-58 M. 1 Markierer anbringen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Die Arb wird nun ab hier gemessen. Glatt re in Rd str. Bei einer Länge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen, diese Abnahmen alle 7-5-5-4-4-4 cm noch weitere 2-3-3-5-5-7 x wdh = 38-38-40-40-42-42 M. Glatt re weiterstr, bis der Ärmel eine Länge von 21-24-26-29-32-35 cm, 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetbaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.