Asdf hat geschrieben:
Meine Güte, muß man es dermaßen kompliziert machen? Andauernd muß man hoch und runterscrollen, sucht entweder die Zeile oder die Strickschrift und verliert beim Hin- und Herspringen völlig das Konzept. Dann noch: "Stricken Sie A2" anstatt einfach zu schreiben "x Reihen 2re2li und nehmen sie da und dort je 1M zu" etc. . Ich habe keinen Bock mehr auf diese blöden Armstulpen. Ätzender geht es nicht.
21.11.2024 - 22:39
Dorota Mazurek hat geschrieben:
Czien dobry czy rozrysowane wzory sa pokazane co 2gi rzad tzn 1/3/5 czy sa pokazane po kolei?
09.10.2024 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, schemat przedstawia wszystkie rzędy, widok na prawej stronie robótki. Więcej na ten temat znajdziesz TUTAJ. Pozdrawiamy!
09.10.2024 - 14:08
Isabella Sørensen hat geschrieben:
Puls varmer har 2 str. hvad er det færdige mål på de forskellige str?
27.09.2024 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Isabella. Lengde forskjellen er ca 1 cm (str. S/M: ca 21 cm & str. L: ca 22 cm). Bredden vil også være på ca 1 cm, men bredden er også ganske tøyelig. mvh DROPS Design
07.10.2024 - 13:20
Veronica Righi hat geschrieben:
Buongiorno Mi interessa il modello scaldacollo , indica di usare i ferri circolari da 40 cm , ma non credo che si possano avviare 310 m ; come posso risolvere ? Ringrazio VR
10.12.2022 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Veronica, può eventualmente utilizzare un cavo da 60 cm. Buon lavoro!
11.12.2022 - 21:55
Katrin hat geschrieben:
Hello! I am knitting the hat. I chose the S size (small) with 114 sts. How do I knit the first few rounds working A.1, because 12 sts don't add up to 114 sts?
22.01.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katrin, work as follows in size S: *A.1a (= 12 sts)=), A.2a (= 26 sts)*, repeat these (12+26= 38 sts) in width a total of 3 times (3 x 38= 114). Read more about diagrams here. Happy knitting!
25.01.2021 - 08:28
Undine hat geschrieben:
Wie soll ich denn 350 Maschen auf einer nur 40cm langen Rundnadel stricken? Das muß doch ein Fehler sein? Wenn ich Recht habe, bitte korrigieren!
06.12.2020 - 11:35
Carla hat geschrieben:
The last two rows of motif A.11 have ten stitches less than all the previous motif rows (missing five in each side). Where did they go? How are those last two rows to be worked? Thanks.
17.02.2020 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, when you work the lace patterns over 3 sts on each side of A.11 you will have only 2 sts on row 3 and again 2 stitches on row 4 - so just remember that the "missing" stitch in each of these place is matching the lace pattern (see here). After you have worked the first 4 rows in A.11, repeat A.11 from row 1 over the first 5 stitches and last 5 stitches and work the last 2 rows in A.11 over the middle stitches, the repeats are worked over a different number of rows. Happy knitting!
18.02.2020 - 10:05
Eli hat geschrieben:
Nå har jeg strikket de fire cm. på halsen, men da blir dette uforståelig. Jeg har strikket mye, men denne oppskriften er vanskelig, og dårlig forklart. Jeg har strikket ei lue, men det ble frihåndsstrikking. Hals og felling, eller hva jeg gjør etter de 4 cm. Kan jeg få ei forklaring som er forståelig? Rekket opp 3 ganger
31.01.2020 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eli, Neste omgang er slik: Strikke A.7 over A.6 og 2 rett. Etter det er det et parti som gjentas bortover = (2 masker vrang sammen, 1 maske vrang, 2 masker rett). Dette utgjør 5 masker (med 1 maske felt hver gang), gjentatt fram til du har strikket 120-130-140 masker, eller slutten av omgangen. Du fortsetter med dette mønster til A.7 har blitt strikket ferdig 1 gang i høyden; og har 252-268-284 masker igjen på pinnen. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
31.01.2020 - 08:46
Fanny Deflandre hat geschrieben:
Bonjour,pour le tour de cou pour les diminutions après A8 il est indiqué glisser une maille endroit ,1 maille à l'endroit,une maille endroit passé la maille glissé par dessus la maille la maille tricoté.je ne comprend pas car il y a 2 mailles endroit alors comment fait t'on merci
23.11.2019 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deflandre, vous parlez du 1er rang de A.9? on diminue b ien 1 m endroit au 1er rang de A.9 (et à 2 reprises), au 2ème rang de A.9, on a 2 m end dans chaque section en mailles endroit du diagramme. Bon tricot!
25.11.2019 - 11:22
PLRD hat geschrieben:
I am knitting the neck warmer and am working on the A8 chart in the pattern. I am working on row 3 of the pattern. For the " slip 1 stitch as if to K, K2, psso" does K2 mean that I simply knit 2 stitches or does it mean that I knit 2 stitches in the next stitch? Is there a video to demonstrate this? Thank you.
29.04.2019 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi PLRD, You knit 2 stitches and pass the slipped stitch over these 2 stitches. Happy knitting!
30.04.2019 - 07:43
Winter Wired#winterwiredset |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Pulswärmer in ”Puna” mit Zopfmuster.
DROPS 173-21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 114-120-126 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Puna anschlagen. Die erste Rd wie folgt str: * Muster A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 12-14-16 M), A.2a (= 26 M) *, von *-* insgesamt 3 x in der Breite arb. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 3-3-4 cm A.2b über A.2a str, die restlichen M im Muster wie zuvor str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2b 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 120-126-132 M auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. * 12-14-16 M glatt re, A.3 (= 28 M) über A.2 *, von *-* insgesamt 3 x in der Breite arb. A.3 insgesamt 3 x in der Höhe str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-17-18 cm. * Wie in Diagramm A.4 gezeigt über den glatt-re-M str und abnehmen (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 12-14-16 M) und wie in A.5 gezeigt über A.3 str und abnehmen *, von *-* insgesamt 3 x in der Breite arb. Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 27 M auf der Nadel. In der nächsten Rd stets 2 M re zusstr, bis noch 1 M übrig ist, diese letzte M re str = 14 M. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln und gut vernähen. Die Mütze ist ca. 25-25-26 cm hoch. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: MUSTER: Siehe Diagramme A.6 bis A.9. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor A.8 abnehmen: Str bis noch 3 M vor A.8 übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach A.8 abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Rd gestr. 310-330-350 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Puna anschlagen. Die erste Rd wie folgt str: A.6 (= 33 M), 2 M re, im Rippenmuster (= 3 M li/2 M re) über die nächsten 120-130-140 M, A.6 über die nächsten 33 M, 2 M re, im Rippenmuster (= 3 M li/2 M re) über die letzten 120-130-140 M. In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Rd wie folgt str: A.7 über A.6, 2 M re, * 2 M li zusstr, 1 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 120-130-140 M str (= 24-26-28 M abgenommen), A.7 über A.6, 2 M re, * 2 M li zusstr, 1 M M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 120-130-140 M str (= 24-26-28 M abgenommen). Wenn A.7 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 252-268-284 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: A.8 (= 28 M), 2 M re, im Rippenmuster (= 2 M li/2 M re) über die nächsten 96-104-112 M, A.8 über die nächsten 28 M, 2 M re, im Rippenmuster (= 2 M li/2 M re) über die letzten 96-104-112 M. In dieser Weise weiterstr und GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd je 1 M beidseitig jedes A.8 abnehmen (= 4 M abgenommen in jeder 2. Rd) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise weiter abnehmen, bis die Arb eine Gesamtlänge von 22-23-24 cm hat = ca. 160-168-180 M. Die nächste Rd muss eine Runde sein, in der 28 M in Diagramm A.8 vorhanden sind. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und A.9 (= 28 M) über A.8 str. Wenn A.9 1 x in der Höhe gestr wurde, sind ca. 156-164-176 M auf der Nadel. Dann li M li und re M re str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 27-28-29 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: MUSTER: Siehe Diagramme A.10 bis A.12 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 40-44 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Puna anschlagen. Die erste Rd wie folgt str: Muster A.10 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 14-18 M), dann A.2 (= 26 M). In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm A.2b über A.2a str, die restlichen M wie zuvor str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2b 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 42-46 M auf der Nadel. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 14-18 M glatt re str und A.11 über A.2 str. A.11 in der Höhe wdh. Bei einer Gesamtlänge von 17-18 cm - daran angepasst, dass die nächste Rd eine Rd mit 28 M in Diagramm A.11 ist - zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und A.10 über die ersten 14-18 M str und A.12a über A.11 str. Wenn A.12a 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 40-44 M auf der Nadel. Dann A.12b über A.12a str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 21-22 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den 2. Pulswärmer ebenso str. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwiredset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.