Gloria hat geschrieben:
No es muy exacto el patrón, yo decidí hacerle ajustes, porque las explicaciones son confusas y cuando vi la cantidad de preguntas, me quedo claro que hay problemas con la explicación. Yo hice el círculo hasta obtener el ancho de espalda y luego tejí cadenas que para hacer las sisas y una vez las cerré, recomencé la puntada, porque no cuadra fácilmente con las explicaciones. Creo que quien las escribe, no diseño el tejido
16.02.2021 - 05:25
Natalie hat geschrieben:
I have crocheted a few round rows, the last round I crocheted had the long chains that skipped groups in order to make sleeves. However moving in to the next several rounds has me confused. Should the rounds after the sleeves include working the chains that previously made the sleeve and skipping that same section that was skipped when making the sleeve chain, or should I skip the chain and work the Part that was skipped over for the chain sleeve as part of the round. Or should I work both.
08.02.2021 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalie, for the armholes you are skipping stitches replaced by chains on both places on the round. After this round has been worked, you will crochet in the round as before, ie crochet in both ch-spaces for armholes as they were stitches and no holes so that the pattern will continue as before. Hope this will help. Happy crocheting!
08.02.2021 - 11:04
LANIE hat geschrieben:
I have just finished A3 . it says Repeat 1st-3rd round (4) more times.. so I am going around the whole piece doing A3-- 4 more times? I feel like that will wind up covering the beautiful circle mandala in the middle of the back. If this is the case... then how do I then skip to under the middle and neck area back and forth to make the "oval"? where am I starting the row on the piece? My clusters look good but my bumber count is off so 29 groups is not the right place on my piece
05.02.2021 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lanie, if your tension is correct, you should have same measurements as in the chart when you have worked the 5 repeats of A.3 in total (increasing 9 ch-spaces every time you work 1st round so that you end with 90 tr-groups. To make the oval shape, lye circle flat and fold it double so that armholes are over each other, place markers to count the bottom 61 tr groups where you will work over and the 29 tr-groups towards neck you will leave now unworked. Happy crocheting!
08.02.2021 - 07:32
Dorena hat geschrieben:
How can I get this pattern in English on YouTube
23.01.2021 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dorena, this pattern is only available in our website - you will find some lessons and video to help you if required - see just above your comment. Happy crocheting!
25.01.2021 - 09:07
Crystal hat geschrieben:
I am working on the first row after the armholes, 2nd row of A3. So If I am understanding correctly, I need to do the increase after every 4th dc group to add 9 evenly around. So does that mean in the armhole space I will add an increase at the 4th dc group which would be the 3rd dc group in the armhole, so with that plus the 8 dc groups in the armhole chain space I would actually have 9 dc groups in the first armhole space?
31.12.2020 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, after the armhole you continue working in the both chains for armholes as if they weren't stitch groups skipped and at the same time you increase evenly in the round 9 dc groups, ie the 9 ch-spaces have to be increased evenly and not only in the chains for armholes. Happy crocheting!
04.01.2021 - 13:58
Alison Jones hat geschrieben:
Hello there, Can you tell me which size would make a UK 12-14 please?
29.12.2020 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alison, There is a measurements chart for each size at the bottom of the pattern . Happy crocheting!
30.12.2020 - 08:05
Maura McFall hat geschrieben:
Why not offer full written instructions for this pattern for people who struggle to follow a chart. You seem to reply to endless questions relating to problems understanding the chart which could easily be avoided if the instructions were written out in full. Drops do have some lovely patterns but so many are difficult to follow.
27.12.2020 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maura McFall! Maybe you find this lesson helpful: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=69&cid=19 Hope it helps!
03.01.2021 - 03:01
Suzanne hat geschrieben:
I love the looks of this pattern and I'd really like to make the sweater, however, I notice the yarn is 100% wool. I am super sensitive to itchy wools. Can you recommend a yarn substitute that is NOT itchy?
14.11.2020 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susanne, everyone's sensitivity is different, the best would be to contact your DROPS Store - even per mail - they will be able to help you finding the best alternatives for you. Happy knitting!
16.11.2020 - 08:20
Christie Jones hat geschrieben:
I finished the jacket and it turned out so cool this is my first ever jacket I have made so I am super excited about it! I wish I knew how to share a picture! Thank you!!! ♡
29.10.2020 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, we are really happy that you finished the jacked and you like it. You can always share the picture with us on Facebook at the DROPS workshop group, or by taggong wour pictures on the social networking sites (facebook, instagram etc) with #dropsdesign #dropsfan tags. Gappy Crafting!
31.10.2020 - 13:20
Christie Jones hat geschrieben:
Hi first off this patteren is BEAUTIFUL and I wanted to thank you for sharing! So I am rather new to reading diagrams and would really love to make this but I am having a little trouble understanding the 3d round on A.1 do I start off with the ch of 6 then do the double triple and sl st back down or do I do that part at the end??
12.10.2020 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, 3rd row in A.1 starts with sl st to the middle of 1st ch-space of the round, 1 ch (= 4th symbol), then 1 sc around ch-space, continue in the round as shown, and finish the round with 1 sc around last ch-space, 6 chain, 1 dtr in the 1st sc at the beg of the round (= this will make the last ch-space at the end of this round), round 4 now starts in the middle of last-ch space worked at the end of row 3; Hope this will help, happy crocheting!
13.10.2020 - 11:30
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.