Inga A Odenwald hat geschrieben:
Is there any suggestion to make this pattern using your yarns to get the same striping effect?
28.02.2025 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Odenwald, use the yarn converter to find all possible alternatives, use Fabel to get the same kind of stripping effect but you will have to choose another shade as the one shown is not available in Fabel. You can then add another yarn group A to get the correct thickness, your store will help you choosing the best matching colours, even per mail. Happy crocheting!
28.02.2025 - 17:22
Inga A Odenwald hat geschrieben:
I SO want to make this!! You no longer carry this yarn and I love the striping that is shown. What yarn can I use to make something very similar.
26.02.2025 - 02:00
Melody Tricco hat geschrieben:
Hello, This pattern is being sold on another website. lolycraft .com
22.02.2025 - 19:10
Marja Noordzij hat geschrieben:
Ik maak S/M en heb na A1 gehaakt te hebben 27 dstk groepen. De volgende toer waarin je de armsgaten moet maken klopt niet volgens mij. Ik haak 30 lossen, sla 5 groepjes over, vaste in het volgende groepje, dan 12 lossen en steeds een v in het volgende groepje en dat 8x totaal. En dit moet 2x totaal. Alleen eindig ik met 7 12lossenlussen ipv 8. Ik heb 27 dstk groepjes en doe ipv een v een hv in het begin van het eerste armsgat. Hoe ik ook tel en wat ik ook doe, ik kom een lus tekort.
21.02.2025 - 12:30
Simone hat geschrieben:
I have had a brain freeze and do not understand how to crochet the arm holes x
03.12.2024 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Simone, work as follows: 1 dc around ch-space in the middle of dtr-group, work 30-33-36 loose ch, skip 5-6-7 dtr-groups, 1 dc around ch-space in the middle of next dtr-group (armhole has been worked). So you work 1 dc around th chain space. That is, when working the chart, you work 1 dc around the chain space in the middle of the black fan in the last round of A.2, then work some loose stitches and skip over as many dtr-groups (black fans) as indicated for your size, lock the chain in place by working 1 dc around the ch-space in the middle of the next dtr-group (black fan). Then work over the body as indicated and repeat the other armhole in the same way. Happy crochetting!
07.12.2024 - 23:50
Paula hat geschrieben:
I am struggling with the second part where it says size L/XL-XXL/XXL when I do as according to rnd 6 I end up with 40 as it says =36-36ch-spaces. Also how do you work A 2 one time vertically do u have a video please. Thank you
21.09.2024 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, you should increase as you ddid on 6th round in A.1 but only 9 times in the round so that you get 27+9=36 chain-spaces. Happy crocheting!
23.09.2024 - 07:48
Diane St-Amand hat geschrieben:
Est-ce normal qu'en faisant les 30 ml pour les emmanchures que j'aille dun côté 8 fois 12 ml et de l'autre 7 fois 12 ml.?
14.08.2024 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Amand, il est normal que vous n'ayez pas le même nombre d'arceaux entre les emmanchures, il y en aura davantage en bas de la veste qu'en haut (côté haut du dos). Bon crochet!
16.08.2024 - 07:09
Diane St-Amand hat geschrieben:
J'ai 27 arceaux en terminant le diagramme A1. J'ai commencé à faire 30 ml. pour la première emmanchure ainsi que 8 fois 12ml/ms et les 30 ml pour la deuxième emmanchure. Cependant, afin de faire ma deuxième ms des 12 ml, je dois faire 8 fois 12 ml. Je ne comprends pas pourquoi je n'y arrive pas.
13.08.2024 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Amand, vous avez 27 groupes de DB, vous sautez 5 groupes de DB et vous crochetez 30 ml pour former l'emmanchure, vous crochetez les 8 groupes de DB suivants comme avant, vous sautez 5 groupes de DB et vous crochetez 30 ml pour former l'emmanchure, et vous crochetez les groupes de DB comme avant jusqu'à la fin du tour. Bon crochet!
13.08.2024 - 09:00
Diane St-Amand hat geschrieben:
Bonjour à vous, j'ai fais la lecture des questions en français et je ne peux pas ouvrir les tuto ou bien les photos. Mon questionnement est lié l'après diagramme A1. Est-ce que les mailles en l'air pour les deux emmanchure demeure en suspends et je poursuit le travail comme si les 30 ml. n'existait pas. De plus, lorsque j'ai à faire les augmentations, je ne suis pas certaines de bien comprendre les consignes.
12.08.2024 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Amand, les 30ml + les 5 groupes de DB sautées vont former un trou pour les manches, au tour suivant, crochetez dans les 30 ml comme si vous aviez crocheté normalement, autrement dit, quand vous augmentez à intervalles réguliers au tour suivant, augmentez également dans les mailles en l'air des emmanchures. Bon crochet!
13.08.2024 - 08:58
Ingrid De Heij hat geschrieben:
Hallo, ik ben met de mouw bezig. Bij toer 4 moet ik 12 lossen haken en 1 v om l- lus in midden van dtst-groep.Moet ik die v bij de allereerste dstk groep haken? Die 11 dstk groep heb ik met hv afgesloten en dan die 12 lossen gehaakt. Ik kom er niet uit, Ik zou 11 lossenlussen moeten hebben volgens beschrijving en tegelijkertijd 1 lus minderen. Al 3 keer uitgehaald en nog steeds niet gelukt.
16.04.2024 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Ja, die vaste haak je gelijk met de eerste dubbele stokjes groep. Dus na het afsluiten van de vorige toer, haak je 12 lossen, 1 vaste tussen de dubbele stokjes groep, 12 lossen, 1 vaste... enz.
24.04.2024 - 12:55
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.