Pernille hat geschrieben:
Jeg har strikket rygstk. - det er OK.\r\nNu er jeg i gang med højre forstk. I opskriften står der, at der skal være 64 masker (str M) når jeg har foretaget ud-og indtagninger. Der er kun 56 masker! \r\nJeg har regnet opskriften igennem flere gange, og kan ikke se, hvordan det kan lade sig gøre at have 64 masker tilbage. Kan der være fejl i opskriften?\r\nVil du forklare mig det.\r\nTak :-)
10.02.2024 - 15:37
Ellis Steutel hat geschrieben:
In dit patroon staat Kid Silk 02 lichtgrijs als advies, ik heb dit patroon jaren geleden gemaakt en heb nog 4 bollen over. Ik wil nu bij bestellen, maar deze kleur staat niet meer als zodanig in de lijst... bestaat deze kleur nog wel? En zo ja, welk nummer is het geworden? Dank voor uw antwoord! Groet, Ellis
20.08.2023 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ellis,
Bij het patroon staat Brushed Alpaca Silk 02 en niet Kid-Silk. Kleur 02 hiervan is nog steeds in de handel, echter zal je waarschijnlijk kleurverschillen krijgen door verschillende verfbaden. Kleur nr 02 van Kid-Silk is zwart, dus ik denk dat je iets anders bedoelt...
22.08.2023 - 20:29
Lene Kristiansen hat geschrieben:
Der er fejl i opskriften i højre forstykke , der står tag 1 m retstrikning ud i forkanten total 8 gange ( 16 m ) det i parentes er forkert det giver kun 8 m
23.04.2022 - 17:59
Centina hat geschrieben:
Minderen naast de voorbies: Minder zo elke 4e nld (dus om de nld aan de goede kant) 6-6-6-7-7-7 keer in totaal. Elke 4e naald is niet hetzelfde als om de naald , dat is immers elke 2e naald? Hoe vaak moet er nu geminderd worden? Elke 2e of elke 4e naald?
21.12.2021 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Centina,
Het moet elke 4e naald zijn en niet om de naald. (Het is inderdaad een beetje verwarrend doordat er om de naald aan de goede kant staat.
23.12.2021 - 15:31
LUCQUIN Corinne hat geschrieben:
Bonjour, les manches trois quart me paraissent vraiment trop courtes, mais j'ai déjà fait tout le dos avec ses manches ; quelle serait la plus simple solution, sans tout démonter, pour rallonger les manches une fois l'ouvrage fini? Peut-on faire une bordure crochet et dans ce cas quel point?
04.10.2021 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lucquin, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, n'hésitez pas à contacter votre magasin pour toute assistance personnalisée - ou bien demandez conseil à d'autres tricoteuses dans notre DROPS Workshop. Bon tricot!
05.10.2021 - 07:11
Sabine Simma hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Werden die verkürzten Reihen in jeder 10. Reihe oder in jeder 10. Rippe gestrickt? In jeder 10. Reihe kommt mir etwas viel vor. Ich habe Bedenken das mir die Blenden zu lang werden wenn ich in jeder 10. Reihe verkürzten. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen
19.08.2021 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Simma, die verkürzten Reihen werden in jeder 10. Reihe (über alle Maschen) gestrickt, nicht in jeder 10. Krausrippe, aber gerne können Sie sie in der Höhe anpassen, wenn sie zu oft erscheinen. Viel Spaß beim stricken!
20.08.2021 - 07:24
Isabelle Brouillette hat geschrieben:
Si je fais des rangs raccourcis jusqu'à l'épaule, je fais une augmentation dans la bordure mais je ne peux pas faire une diminution lorsque je fais un rang raccourci. Est-ce que c'est exact. Merci
16.04.2021 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brouillette, les diminutions de l'encolure se font après les mailles de la bordure devant, les rangs raccourcis ne concernent que la bordure devant; lorsque vous diminuez, diminuez sur un rang tricoté sur toutes les mailles, pas sur un des rangs raccourcis. Bon tricot!
19.04.2021 - 07:39
Isabelle Brouillette hat geschrieben:
Bonjour, j'éprouve des difficultés à comprendre les explications pour le devant droit. Quand arrête-t-on de faire des rangs raccourcis? Merci
15.04.2021 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brouillette, il faut plus de rangs point mousse que de rangs jersey pour la même hauteur, ainsi, pour éviter que les mailles de la bordure devant ne contractent l'ouvrage, on va tricoter les rangs raccourcis tout du long, jusqu'à ce que l'on rabatte les mailles de l'épaule. Bon tricot!
16.04.2021 - 14:07
Silvia Vidal hat geschrieben:
Buenos días, tengo una duda. Sobre tejer las hileras cortas. Se debe aplicar a todo el borde hasta que la pieza mida 68 cm? Muchas gracies por los consejos y los patrones!
08.02.2021 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, tienes que tejer hileras cortas sobre los pts en los bordes delanteros hasta que la pieza mida 68 cm. Buen trabajo!
11.02.2021 - 07:58
Jelena Helena Bajovic hat geschrieben:
Får jag köppa denna koftan.......
25.09.2020 - 11:07
Clarice#claricecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca Bouclé” und Brushed Alpaca Silk” mit Krausrippen, Taschen und Kragen. Größe S-XXXL.
DROPS 173-30 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. VERKÜRZTE REIHEN: Über die M der Blenden werden verkürzte R gestr, damit die Blenden sich in der Höhe nicht zusammenziehen. Wie folgt in jeder 10. R an der rechten Blende in einer Hin-R str: re über alle Blenden-M, wenden, den Faden anziehen und re zurückstr, wenden und über alle M wie zuvor str. BITTE BEACHTEN: Wenn über die linke Blende verkürzte R gestr werden, mit einer Rück-R beginnen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt am rechten Vorderteil (d.h. nach den Blenden-M) abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am linken Vorderteil (d.h. vor den Blenden-M) abnehmen: Str bis noch 2 M vor der Blende übrig sind, 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M an der rechten Blende wie folgt zunehmen: Str bis noch die letzte M der Blende übrig ist, 1 Umschlag, die letzte M der Blende str. 1 M an der linken Blende wie folgt zunehmen: 1 M str, 1 Umschlag, die restlichen M der Blende str. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 28 und 36 cm. GR. M: 30 und 38 cm. GR. L: 32 und 40 cm. GR. XL: 34 und 42 cm. GR. XXL: 36 und 44 cm. GR. XXXL: 38 und 46 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in Teilen gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 58-60-66-72-78-84 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen (es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr). 5 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) str. Ab der nächsten Hin-R glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm neue M am Ende jeder R, d.h. beidseitig, für die Ärmel wie folgt neu anschlagen: je 3 M 2 x, je 4 M 1 x und je 16-16-14-12-10-9 M 1 x (= je 26-26-24-22-20-19 M beidseitig zugenommen für die Ärmel) = 110-112-114-116-118-122 M. Nun glatt re str, mit je 4 M kraus re beidseitig (= Ärmelblenden). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 49-50-51-51-52-54 M. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm ab der nächsten Hin-R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Re abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: 37-38-41-44-47-50 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 5 cm kraus re str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 8 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. VERKÜRZTE REIHEN (siehe oben) über alle M der Blende str. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen (siehe oben)! Bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-42-44-46 cm 1 M kraus re in der Blende zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 8 x zunehmen (= 16 Blenden-M), GLEICHZEITIG wie nachfolgend beschrieben im glatt-re-Bereich neben den Blenden-M abnehmen, neue M für den Ärmel anschlagen und M für den Schlitz am Kragen abnehmen. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! ÄRMEL: Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm neue M für den Ärmel am Ende jeder Hin-R wie folgt anschlagen: 3 M 2 x, 4 M 1 x und 16-16-14-12-10-9 M 1 x (= 26-26-24-22-20-19 M zugenommen für den Ärmel). Die neuen M glatt re str, mit 4 M kraus re außen (= Ärmelblende). ABNAHME INNERHALB DER BLENDE: Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm 1 M glatt re neben den Blenden-M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) insgesamt 6-6-6-7-7-7 x abnehmen. KRAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65-67 cm wie folgt ab der Hin-R str: Die ersten 8 M abketten (= Aufschlag), die restlichen M str. Wenden und zurückstricken, am Ende der R 6 neue M anschlagen (= 14 M für den Kragen). Wenn alle Zunahmen und Abnahmen fertig sind, sind 63-64-65-65-66-68 M auf der Nadel. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm hat. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Die nächste Hin-R wie folgt str: Die ersten 14 M str, die restlichen 49-50-51-51-52-54 M für die Schulter/den Ärmel abketten. Den Faden abschneiden. Nun den Kragen wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und über alle 14 M str, * wenden und 8 M zurückstr, wenden, zurückstr, wenden, über alle M str, wenden und über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str. BITTE BEACHTEN: An der linken Blende keine Knopflöcher einarb. Die neuen M für den Ärmel am Ende der Rück-R anschlagen. Wenn die M für den Kragenschlitz abgekettet werden, wie folgt in der Rück-R str: die ersten 8 M abketten (= Aufschlag), die restlichen M str. Wenden und zurückstr, am Ende der R 6 neue M anschlagen (= 14 M für den Kragen). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Dann die nächste Hin-R wie folgt str: Die ersten 49-50-51-51-52-54 M abketten, dann die restlichen 14 M der Blende str. Wenden und verkürzte R über die Blende wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und über alle 14 M zurückstr, wenden und über alle M str, * wenden und 8 M zurückstr, wenden, zurückstr, wenden, über alle M str, wenden und über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus re gestr Rand-M schließen. Die Fäden abschneiden und vernähen. TASCHEN: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 20 M mit 1 Faden von jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 8 LOCKER anschlagen. Dann kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 20 cm abketten. Die Tasche auf das Vorderteil legen, sodass 3 glatt-re-M zwischen der Tasche und der Blende sind, der Boden der Tasche geht bis unten zum kraus re gestr unteren Rand. Die Tasche mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) im Maschenstich Masche für Masche aufnähen, sodass die Tasche flach auf dem Vorderteil liegt. Am anderen Vorderteil wdh. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #claricecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.