Silvi hat geschrieben:
Super gern hätte ich die Anleitung,zum nacharbeiten.Ein super schönes Tuch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
17.12.2015 - 01:59
Camelia Stefan hat geschrieben:
Great combination of colors
13.12.2015 - 08:43
Birgitte hat geschrieben:
Så flotte farver og spændende teknik
12.12.2015 - 15:52
Elfriede hat geschrieben:
Ganz tolles modell!!
11.12.2015 - 17:13
Roth hat geschrieben:
Très beau nuancier de couleurs, original !
11.12.2015 - 07:57
Ineke Vos-Alberts hat geschrieben:
Prachtige kleuren!! Ben ik dol op! Hier brei en haak ik heel vaak iets van!!
10.12.2015 - 15:36
Brigitte Sommer hat geschrieben:
Raffinierte Stricktechnik. Sehr schöner Farbverlauf.
10.12.2015 - 15:07
Retro Waves#retrowavesscarf |
|
|
|
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Big Delight” mit verkürzten Reihen.
DROPS 167-5 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP-1: Wenn über alle M gestr wird, wie folgt zunehmen (die Umschläge in der nächsten R re str, sie sollen Löcher bilden): 1. und 2. R: 1 M re, 1 Umschlag, die R re zu Ende str. 3. und 4. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, die R re zu Ende str. Diese 4 R fortlaufend wdh. ZUNAHMETIPP-2: Wenn verkürzte R gestr werden, wird nur über die M an einer der Seiten gestr, daher wie folgt zunehmen (die Umschläge in der nächsten R re str, sie sollen Löcher bilden): 1. R: 1 M re, 1 Umschlag, wie erklärt weiterstr. 2. R: ohne Zunahme str. 3. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, wie erklärt weiterstr. 4. R: ohne Zunahme str. Diese 4 R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 3 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Big Delight anschlagen. KRAUS RECHTS str (siehe oben), GLEICHZEITIG am Anfang jeder R zunehmen, abwechselnd 1 und 2 M - dazu ZUNAHMETIPP-1 lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 45 M auf der Nadel sind (es wurden 14 Krausrippen gestr (= 28 R kraus re) und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 11 cm) 1 Markierer nach den ersten 15 M anbringen (betrachtet von der Vorderseite). Wie folgt weiterstr und zunehmen: VERKÜRZTE REIHEN TEIL 1 (1. R = Hin-R): Re str bis zum Markierer - die Zunahme an der Seite nicht vergessen - dazu ZUNAHMETIPP-2 lesen -, wenden und re zurückstr. Wenden und re str, bis 1 M nach dem Markierer gestr wurde, wenden und re zurückstr. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 16 Krausrippen (= 32 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, ZUNAHMETIPP-1 beachten. VERKÜRZTE REIHEN TEIL 2 (1. R = Rück-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 20 Krausrippen (= 40 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. VERKÜRZTE REIHEN TEIL 3 (1. R = Hin-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 20 Krausrippen (= 40 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. VERKÜRZTE REIHEN TEIL Nr. 4 (1. R = Rück-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 20 Krausrippen (= 40 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. VERKÜRZTE REIHEN TEIL 5 (1. R = Hin-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 14 Krausrippen (= 28 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. VERKÜRZTE REIHEN TEIL 6 (1. R = Rück-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 18 Krausrippen (= 36 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. Den Markierer so versetzen, dass er nach der vorangegangenen verkürzten R sitzt. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. VERKÜRZTE REIHEN TEIL 7 (1. R = Hin-R): Bis zum Markierer str, wenden und zurückstr. Die Zunahmen an der Seite nicht vergessen. Weiter über 1 M mehr nach jedem Wenden str, bis 8 Krausrippen (= 16 R kraus re) als verkürzte R gestr wurden. 3 R re über alle M str, die Zunahmen an den Seiten nicht vergessen. LOCKER abketten, ggf. dafür eine etwas dickere Nadelstärke verwenden, damit der Abkettrand nicht spannt. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #retrowavesscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.