Eva Roberg hat geschrieben:
Hei. Strikker denne flotte genseren i L, på slutten av bolen der det står: \"Strikk rett til det gjenstår 4 m før merke, 8 m rille, strikk rett til det gjenstår 4 m før neste merke, 8 m rille, strikk rett ut omg. ...... \" \r\nEr det splitt i sidene på genseren? Skal da for -og bakstykke strikkes hver for seg ca 30 cm?? Høres ikke rett ut? Mvh Eva Roberg
09.07.2018 - 14:07
Noellie hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite commencer ce modèle, mais je bloque sur la 3eme ligne du diagramme car je n'arrive pas à comprendre pourquoi après la première jeté, les deux mailles suivantes ne sont pas tricotées ensembles comme c'est le cas avant les deux jetés situées en fin de ligne? Les deux façons de faire étant différentes, cela ne risque t'il pas d'affecter la symétrie de l'empiécement ? Par avance merci de votre réponse
23.04.2018 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noellie, au début du motif ajouré, on diminue avec 1 surjet simple (= on glisse 1 m à l'end, on tricote 1 m end, et on passe la m glissée par-dessus la m tricotée), ceci 2-3 fois en fonction de la taille (avec 1 jeté auparavant pour créer le point ajouré) et à la fin du diagramme, on tricote 2 m ens à l'end, 1 jeté. C'est ainsi que la symétrie va se faire. Bon tricot!
24.04.2018 - 09:04
Ledien Dominique hat geschrieben:
Bonjour, je désire tricoter ce joli pull avec le fil DROP AIR. Lorsque je regarde d'autres modèles avec AIR il faut entre 300 et 350g de laine et pour ce modèle il ne faut que 150g (pour la même taille) quelle quantité dois-je prendre ? Merci de votre réponse.
12.11.2017 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ledien, ce modèle se tricote ici en Brushed Alpaca Silk (= 140 m pour 25 g), alors que Air fait 140 m pour 50 gm. Il va vous falloir recalculer la quantité nécessaire pour votre taille en métrage - vous trouverez comment ici. Bon tricot!
13.11.2017 - 09:49
Kirsi hat geschrieben:
Hei, haluaisin neuloa puseron 2-kertaisella langalla. Tuleeko koosta sopiva jos teen yhtä kokoa pienemmän?
09.03.2017 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Aina kun korvaat ohjeen alkuperäisen langan jollakin toisella langalla/lankayhdistelmällä,sinun tulee olla erityisen tarkkana neuletiheyden kanssa. Jos neulot puseron kaksinkertaisella langalla, puserosta tulee väljempi ja neulepinnasta tulee tiheämpi. Eli tarkista ensin tiheys ja vertaa sitten mitat ohjeen puseron mittoihin.
14.03.2017 - 16:41
Daniela Perrone hat geschrieben:
Grazie per la cortese risposta. Devo aver frainteso lo schema però perché nelle spiegazioni del diagramma leggo che un quadretto bianco ad esempio corrisponde ad una maglia dir sul diritto e una rov sul rovescio. Quindi una riga sono due ferri...? Io ho fatto così ma ora mi trovo alla misura di diagramma finito e sono invece solo a metà... Confrontando con la foto credo fosse invece fa lavorare una riga diagramma= un ferro....
05.02.2017 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela. Ogni riga del diagramma corrisponde ad un ferro. Quindi p.es. 10 righe di diagramma,sono 10 ferri. Buon lavoro !
05.02.2017 - 09:07
Daniela Perrone hat geschrieben:
Buongiorno. non capisco cosa significa DIMINUIRE PER LE ASOLE, oltre tutto inserito in una parte delle descrizioni dove si continua ad aumentare per lo sprone. E i segnapunti dove e quando vanno inseriti? (sono al mio primo top down..)
04.02.2017 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela. Abbiamo corretto il testo, non ci asole da aprire. I segnapunti vanno inseriti quando le maglie per le maniche vengono trasferiti su un ferma maglie e vengono avviate le 8 maglie del sotto manica. Il segna punti viene inserito al centro di queste 8 maglie. Buon lavoro!
04.02.2017 - 12:49
Carole DEMULDER hat geschrieben:
Bonjour Pour un tour de poitrine de 95 cm quelle taille faut il prendre, svp
22.04.2016 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Demulder, vous trouverez à la fin des explications un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille. Elles sont prises à plat, d'un côté à l'autre. Comparez ces mesures avec un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la taille pour trouver la taille qui vous convient. Voir également ici. Bon tricot!
22.04.2016 - 10:47
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, j'aime bien ce modèle, encolure, empiècement, forme, mais je préfèrerais le tricoter en fil catégorie A. Que me conseillez vous? Comment transposer le tutto?
10.03.2016 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eliabeth, vous pouvez ajuster en vous basant sur un modèle à empiècement rond réalisé dans un fil du groupe A - voir ici. Bon tricot!
10.03.2016 - 11:56
Halka hat geschrieben:
Fehler im Schema: A.1 Größe S-M An der rechten Seite von Reihe 21 (Reihenanfang, letzte Reihe vor der Krausrippe) fehlt ein Zeichen für die Zunahme - Umschlag, in der nächsten Reihe verschränkt stricken
03.02.2016 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, hier fehlt ein Zeichen, ich leite es an die Designerinnen weiter, damit das korrigiert wird, danke für den Hinweis!
07.02.2016 - 13:12
Daggi hat geschrieben:
Sehr weiblich und schön kuschelig. Ein süßes Modell!
20.01.2016 - 12:12
Pink Connection#pinkconnectionsweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Brushed Alpaca Silk” mit Lochmuster, Rundpasse und Seitenschlitz. Größe S - XXXL.
DROPS 167-13 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 2 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 2 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Rd gestr. 92-104-108-120-126-138 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und in der vorletzten Rd (= Rd re) 16-16-24-24-30-30 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 108-120-132-144-156-168 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 (= 12 M) insgesamt 9-10-11-12-13-14 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. 1 Rd re str und dabei 12-4-4-4-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-244-268-292-316-340 M. Die nächste Rd wie folgt str: 32-34-39-43-47-52 M re (= halbes Rückenteil), die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 64-68-78-86-94-104 M re str (= Vorderteil), die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und in der Mitte dieser 8 M 1 Markierer anbringen, 32-34-39-43-47-52 M re str = 144-152-172-188-204-224 M. RUMPFTEIL: 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Pullovers abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen - , diese Abnahme alle 6-12-6-7-7-18 cm noch weitere 2-1-2-2-2-1 x wdh = 132-144-160-176-192-216 M. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Pullovers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 3 cm noch weitere 2 x wdh = 144-156-172-188-204-228 M. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Markierer wie folgt str: re str (= glatt re) bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 8 M kraus re, re str (= glatt re) bis noch 4 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, 8 M kraus re, die Rd re (= glatt re) zu Ende str. In dieser Weise noch 1 Rd str (= 1 Krausrippe über den 4 M beidseitig jedes Markierers), dann Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-R weiterstr (d.h. die Arb an den Markierern teilen). RÜCKENTEIL: = 72-78-86-94-102-114 M. Glatt re hin- und zurückstr, mit je 4 M KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-40 cm ab dem Markierer die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.2 bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 0-0-1-2-0-0 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, enden mit 1 M glatt re und 4 M kraus re = 72-78-87-96-102-114 M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 50-54-56-60-64-66 stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 5 legen, dazu 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 neuen M anbringen = 58-62-64-68-72-74 M. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer je 1 M beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen, diese Abnahmen alle 3-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 10-10-10-12-13-14 x wdh = 36-40-42-42-44-44 M. Bei einer Länge des Ärmels von 41-41-40-39-39-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die M-Zahl in der nächsten Rd so anpassen, dass insgesamt 36-39-42-42-45-45 M auf der Nadel sind. Dann A.2 insgesamt 12-13-14-14-15-15 x in der Rd str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkconnectionsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.