Sarah Niemann hat geschrieben:
Hi I see you've updated the pattern to correct the sleeve. Thanks so much, I'm happily getting on with it, and my son is very much looking forward to his new jumper 😊 Great website!
13.07.2020 - 14:41
Sarah Niemann hat geschrieben:
Hello! I think there is a problem with the Aberdeen sleeve. In the smallest size, I think it should say cast off 10 stitches at 54cm, not 42cm? Thank you for a great pattern :)
07.07.2020 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Niemann, it looks like you are right, English pattern will be checked and edited. Thanks for your feedback. Happy knitting!
07.07.2020 - 16:45
Anne hat geschrieben:
Bonjour, "Tricoter maintenant une ré-hausse pour l'encolure dos, en commençant sur l'endroit, tricoter comme avant jusqu'à ce qu'il reste 7 m", "tricoter comme avant " signifie t-il qu'il faut continuer à faire des diminutions avant A1? diminutions de 2 ou 3 mailles? Un grand merci d'avance pour votre retour.
03.07.2020 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, les diminutions du raglan sont terminées, "comme avant" signifie de tricoter les mailles jersey en jersey et les mailles de A.1 comme dans A.1. Bon tricot!
06.07.2020 - 07:58
Salvo hat geschrieben:
Hi, I’m a bit confused with directions: BODY - CO 268 stitches - rib 2x2 6cm - work in stoking stitch until given measurement, what measurement would this be? It can’t be the side measurement Of sweater because then I will have to add an extra 47cm after the decrease round (before casting off arms)
04.06.2020 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Salvo, This means that you work stocking stitch for the rest of the jumper. Happy knitting!
04.06.2020 - 08:08
Saskia L hat geschrieben:
Het vermeerderen in de mouw is mij helemaal niet duidelijk: meerder ik bij grootte S, elke 6e naald, 8 keer en daarna elke 5e naald, 6 keer ? In de engelse versie ( UK) lees ik om elke 3cm te meerderen... dit is heel erg verwarrend. Alvast dank voor de opheldering
10.05.2020 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Saskia,
Je herhaalt het meerderen voor maat S in elke 6e naald 8 keer en daarna in elke 5e naald 6 keer.
13.05.2020 - 10:39
Saskia L hat geschrieben:
Beste, wordt na het breien van de boord, vanaf de eerste naald al begonnen met het verminderen van steken? bedankt voor jullie antwoord
24.04.2020 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Saskia,
Je mindert inderdaad vlak na de boord gelijkmatig 32-32-36-40-44-48 steken. Daarna brei je door met hetzelfde aantal steken totdat je bij de armsgaten bent.>
25.04.2020 - 19:37
Monica hat geschrieben:
Hei.. vær så snill å forklar meg dette som står i oppskriften : (kopiert fra mønster) "BÆRESTK: Sett ermene inn på samme rundp som bolen der det ble felt m til ermhull = 234-250-270-290-310-338 m. Nå fortsettes det med glstrikk og mønster i hver overgang mellom for- og bakstk og ermene fra starten på omg.. " Men hvor begynner jeg på bærestykke ????? På ryggen ?? Forstår ikke antall masker og den rekkefølgen
02.04.2020 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica, Du har omgang start fremdeles midt på ryggen, og du strikker først halve bakstykke, så erme, forstykke, erme og andre halve bakstykke til slutt. Antall masker er alle maskene fra bolen og fra begge ermene. God fornøyelse!
03.04.2020 - 08:06
GayFehr hat geschrieben:
What is the gauge for Aberdeen using the size 10 (US)?
24.03.2020 - 18:18
Ruth hat geschrieben:
Dag! Dank voor dit patroon, het wordt mooi! Ik heb wel een vraag: bij de sjaalkraag staat "Meerder nu 1 st in elk van de middelste 14 av-delen ..... (is langs de hals op het achterpand)". Ik heb geen idee wat u daarmee bedoelt? Welke steken zijn die middelste av-delen?? Alvast heel erg bedankt!
01.03.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ruth,
Omdat je steeds 2 recht en 2 averecht breit, heb je zeg maar rechte delen en averechte delen. Nu meerder je alleen in de averechte delen en dan ook alleen in de middelste 14 averechte delen (vanaf midden achter dus 7 naar elke kant toe) waardoor je daar dus 2 recht, 3 averecht krijgt.
04.03.2020 - 15:44
Rosangela hat geschrieben:
Bel modello , chiare le spiegazioni. Al mio compagno piacerà
01.03.2020 - 15:10
Aberdeen |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Herrenpullover in ”Air” mit Raglanärmeln und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1159 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Rd/R des Musters, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Beidseitig jedes A.1 wird je 1 M abgenommen (= 8 M abgenommen pro Abnahme-Rd/-R), wie folgt: Vor A.1: Str bis noch 2 M vor A.1 übrig sind, 2 M re zusstr (= 1 M abgenommen). Nach A.1: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Beidseitig jedes A.1 werden je 2 M abgenommen (= 16 M abgenommen pro R): Vor A.1: Str bis noch 3 M vor A.1 übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 2 M re zusstr, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). Nach A.1: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 2 M re zusstr, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag re verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Neben 1 kraus re gestr Rand-M wird 1 M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird bis zum Halsausschnitt in Runden gestr (Rd-Beginn = hintere Mitte). Nachdem für den Halsausschnitt abgekettet wurde, wird in Hin- und Rück-R weitergestr. RUMPFTEIL: 176-188-204-224-244-268 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Air anschlagen. In Runden 6 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li im Wechsel) str. Dann wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr, dafür in der nächsten Rd zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 32-32-36-40-44-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 144-156-168-184-200-220 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm an beiden Seiten des Pullovers für die Armausschnitte wie folgt abketten: 31-34-37-41-45-50 M glatt re str (= halbes Rückenteil), 10 M abketten (= unter dem Arm), 62-68-74-82-90-100 M glatt re str (= Vorderteil), 10 M abketten (= unter dem Arm), die restlichen 31-34-37-41-45-50 M str (= halbes Rückenteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Im Verlauf der Zunahmen kann nach Bedarf zur Rundnadel gewechselt werden. 40-40-44-44-44-48 M auf Nadelspiel Nr. 5 anschlagen. 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str. Dann wird bis zum fertigen Maß glatt re gestr, dafür in der nächsten Rd zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und 5-3-5-3-3-7 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 35-37-39-41-41-41 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 8 cm in allen Grössen am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). In der nächsten Rd beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen in jeder 6.-6.-6.-6.-5.-5. Rd noch weitere 8-7-3-3-14-7 x wdh, dann in jeder 5.-5.-5.-5.-4.-4. Rd noch 6-7-12-12-2-11 arb (= 65-67-71-73-75-79 M). Die neuen M glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 54-53-53-53-53-53 cm 10 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 5 M beidseitig des Markierers) (= 55-57-61-63-65-69 M übrig). Den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 234-250-270-290-310-338 M). Nun wird glatt re weitergestr, an jedem Übergang zwischen Ärmeln und Vorder- bzw. Rückenteil wird jedoch im Muster gestr, wie folgt ab Rd-Beginn (= hintere Mitte) str: die ersten 28-31-34-38-42-47 M glatt re, A.1 (= 7 M), die nächsten 47-49-53-55-57-61 M glatt re, A.1, 56-62-68-76-84-94 M glatt re, A.1, 47-49-53-55-57-61 M glatt re, A.1, 28-31-34-38-42-47 M glatt re. In dieser Weise weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 M abgenommen) und wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN: RAGLANABNAHMEN: BITTE BEACHTEN: Es wird weiter so lange in Rd gestr, bis für den Halsausschnitt abgekettet wird. Dann wird die restliche Passe in Hin- und Rück-R weitergestr. Damit die Passe die richtige Höhe erhält, ist es wichtig, dass die Maschenprobe eingehalten wird! Die bereits begonnenen Raglanabnahmen in jeder 2. Rd (bzw. beim Hin- und Zurückstricken in jeder Hin-R) noch weitere 15-16-16-17-18-18 x wdh (= 8 M pro Abnahme-Rd/R), dann beidseitig jedes Markierers je 2 M abnehmen (= 16 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd/R noch weitere 1-1-2-2-2-3 x wdh. HALSAUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48-49 cm die mittleren 14-16-16-16-18-20 M des Vorderteils für den Halsausschnitt abketten. Die Arb nun hin- und zurück weiterstr, dabei beidseitig jeweils die äußerste M am Halsrand KRAUS RECHTS (siehe oben) str. Beidseitig neben der kraus re gestr Rand-M je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder 2. R bis zum fertigen Maß arb. BITTE BEACHTEN: Die Halsausschnittabnahmen gehen über die Raglanabnahmen des Vorderteils, d.h. wenn nicht mehr genug M für die Raglanabnahmen am Vorderteil übrig sind, werden die Halsausschnittabnahmen weitergearb, auch über A.1. Wenn die Raglan- und Halsausschnittabnahmen fertig sind, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm ab dem Anschlagrand bis zur Schulter. Nun werden am hinteren Halsrand verkürzte R gestr, damit der hintere Halsrand höher wird: Mit einer Hin-R beginnen und wie zuvor str, bis noch 7 M in der R übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstr, bis noch 7 M an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und str, bis noch 10 M übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstr, bis an der anderen Seite noch 10 M übrig sind, wenden, den Faden anziehen und str, bis noch 13 M übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstr, bis noch 13 M an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und str, bis noch 16 M übrig sind, wenden, den Faden anziehen und zurückstr str, bis noch 16 M an der anderen Seite übrig sind. Abketten. SCHALKRAGEN: An der rechten Seite des Halsrandes beginnen, neben den abgeketteten M des Vorderteils und mit Rundnadel Nr. 5 mit Air wie folgt M auffassen: 43-45-46-48-50-52 M aus der rechten Halsrandseite bis zur Schulter, 26-27-27-27-29-29 M aus dem hinteren Halsrand und zuletzt 43-45-46-48-50-52 M entlang der linken Halsrandseite (= 112-117-119-123-129-133 M) - BITTE BEACHTEN: es werden keine M aus den abgeketteten M des Vorderteils aufgefasst. 1 Rück-R re str und GLEICHZEITIG 4-7-5-5-7-7 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 116-124-124-128-136-140 M). Wie folgt im Rippenmuster str (ab der Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, bis noch 3 M übrig sind, und enden mit 2 M re und 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise das Rippenmuster weiterstr, bis der Kragen eine Länge von ca. 6 cm hat. Nun in jeder der 14 mittleren Linksrippen (betrachtet von der Vorderseite) je 1 M zunehmen (= hinten im Nacken) (= 130-138-138-142-150-154 M). In diesen 14 Linksrippen werden nachfolgend nun 3 M li gestr. Weiterstr, bis der Kragen eine Länge von 10-11-11-11-12-13 cm hat, dann die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. FERTIGSTELLEN: Die unteren Kragenteile übereinander legen (die linke Seite über die rechte Seite) und am Halsausschnitt des Vorderteils (d.h. an den abgeketteten M des Halsausschnitts) durch beide Schichten festnähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1159
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.