Elena hat geschrieben:
Buonasera. Sto facendo questo modello con il cotone MUSKAT per una taglia 3/4 anni e ne ho comprati 300 g. come indicato per il cotton merino. Mi basteranno? sto lavorando con i ferri circolari n. 4 e a metà del diagramma A1 già ho iniziato il secondo gomitolo. Grazie
17.01.2021 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, per la taglia 3/4 anni le servono 330g di Muskat, sempre che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
17.01.2021 - 18:53
Elena hat geschrieben:
Buonasera, volendo usare un filato di cotone, quale si potrebbe usare? grazie
07.01.2021 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, questo modello è lavorato in Cotton Merino, un filato 50% Merino e 50% Cotone, adattissimo ai capi per bambini. Se vuole lavorarlo interamente in cotone, può scegliere ad esempio DROPS Muskat o DROPS Cotton Light o ancora DROPS Belle. Si ricordi di controllare che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
07.01.2021 - 21:32
Marie-José Costa hat geschrieben:
Comment tricoter en rond avec une aiguille circulaire ? Les mailles s'accumulent sur une seule pointe et je ne peux plus vers la fin du rang tricoter les mailles.
24.04.2020 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Costa, cette vidéo montre comment tricoter du jersey, en rond, sur aiguille circulaire et celle-ci comment tricoter du point mousse, en rond également sur aiguille circulaire. Bon tricot!
27.04.2020 - 07:59
Manoa hat geschrieben:
Bonjour, J'ai terminé la robe et voudrais faire la bordure en crochet. J'ai fait la première séquence : 1ml dans la 1ère m, 3 ml, 1B dans la 1ère des 3ml. Mais que veut dire "sauter 2-3m" svp ? Puis-je par ailleurs indifféremment dans un sens ou dans l'autre ? Merci de vos conseils et de vos modèles superbes. Bonne journée.
06.04.2020 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manoa, pour crocheter la bordure, vous allez sauter 2 ou 3 mailles (en fonction de la longueur de votre bride), pour que la bordure soit bien plate. Voici en vidéo comment réaliser une telle bordure. Bon tricot!
09.04.2020 - 14:21
Hrafnhildur Sörensen hat geschrieben:
En í næstu umferð hvernig er hún þá ? Það er það sem ég var að spá
27.03.2020 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Í umferð 3 í A.1 þá er prjónað þannig: Sláið 1 sinni uppá prjóninn, takið 2 lykkjur óprjónaðar eins og prjóna eigi þær slétt saman, 1 lykkja slétt, steypið 2 óprjónuðu lykkjunum yfir (= 2 lykkjur færri), sláið 1 sinni uppá prjóninn = nú eru aftur 3 lykkjur á prjóni. Í næstu umferð eru þessar 3 lykkjur prjónaðar slétt.
31.03.2020 - 11:25
Hrafnhildur Sörensen hat geschrieben:
Góðan daginn ég er að prjóna Little Hedda og er að velta fyrir mér munstrinu A1 í þriðju umferð á að taka 2 lykkjur óprjónaðar fram af og prjóna 1 sl og steypa óprjónuðu yfir eru það báðar óprjónuðu lykkjurnar og svo í næstu umferð á ég að prjóna 3 sléttar en er bara með 1 lykkju er ekki alveg að sl-kilja þetta munstur
27.03.2020 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð takk fyrir ábendinguna. Þetta á að vera: takið 2 lykkjur óprjónaðar eins og prjóna eigi þær slétt saman, 1 lykkja slétt, steypið 2 óprjónuðu lykkjunum yfir. Vona að þetta gangi núna.
27.03.2020 - 20:33
Masson Nicole hat geschrieben:
J'ai fait ce modèle en taille 6 mois et 4 ans et leur maman voudrai la même en taille S mais Je n'ai pas trouvé d'explication pouvez vous m'aider merci
19.03.2020 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chaque modèle à chaque demande, toutefois, vous pourrez trouver ce top qui est similaire et peut vous servir de base. Pour toute assistance individuelle complémentaire, merci de bien vouloir contacter votre magasin, même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
19.03.2020 - 14:00
Rehana hat geschrieben:
After completing decreases and having the desired number of sets on.my needle, what shall I do, the pattern has been updated now I want to know where the update applies. I knitted A.2 after decrease? What to do next?
07.02.2020 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rehana, Not sure where you are in the pattern, ie which section/part of the pattern you already worked. If you printed the pattern before the correction has been made, your printed version doesn't include the correction, if you printed the pattern after the correction, you printed the edited pattern. Happy knitting!
07.02.2020 - 11:23
Tornio-Haaparanta hat geschrieben:
Ihana malli! Olen tehnyt kolme mekkoa joulunpunaisesta kaksi ja yhden valkoisen. Mallin otin täältä. Lankana käytin tee tee Helmi/ 100%merinovilla. Minulla oli vain sitä omasta takaa. Joten en tilannut. Mutta malli on upea. Ei virheitä. Pojan tyttäret ovat pitäneet niitä Joulu mekkoina, kolmin kappalein. Olen ylpeä kun kudoin heille joulumekot. Koot 98-140.. hyvää joulua....
02.12.2019 - 23:17
Christiane hat geschrieben:
Als erstes vielen dank für die schnelle Antwort Aber so bekomm ich doch nicht die 50 maschen für die Größe 98/104 hin oder
09.10.2019 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, es wird bei dieser Anleitung etwas unterschiedlich sein (Video zeigt beim "top down") - bei der letzte Runde am Rumpfteil ketten Sie 5 Maschen beidseitig der beiden Markierungen, 56 Maschen bleiben für je Vorder- und Rückenteil. Bei nächster Runde beginnen Sie die Runde in der Mitte Rückenteil und stricken 28 M, dann 50 neuen Maschen über die 10 abgekettenen Maschen anschlagen, die 56 M vom Vorderteil stricken, 50 neuen Maschen über die 10 abgekettenen Maschen anschlagne, und die letzte 28 M der Runde stricken = 212 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
09.10.2019 - 10:48
Little Hedda#littleheddadress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmusterrand und Rundpasse sowie kraus rechts gestrickte Haarschleife in DROPS Cotton Merino für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 6 Jahre.
DROPS Children 26-14 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd M li. KRAUSRIPPEN/KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Je 1 M NACH dem 1., 2., 4. und 5. Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Je 1 M VOR dem 3., 4., 6. und 1. Markierer wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von unten nach oben. 217-231-245 (259-280-287) M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. 1 Rd re str, dann in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 186-198-210 (222-240-246) M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 6 cm. 1 Rd re str und GLEICHZEITIG 2-4-0 (2-4-2) M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 184-194-210 (220-236-244) M). Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 27-29-32 (33-35-37) M, den 3. Markierer nach den nächsten 38-39-41 (44-48-48) M, den 4. Markierer nach den nächsten 27-29-32 (33-35-37) M (= Seite), den 5. Markierer nach den nächsten 27-29-32 (33-35-37) M, den 6. Markierer nach den nächsten 38-39-41 (44-48-48) M (es sind nun nach dem letzten Markierer noch 27-29-32 (33-35-37) M übrig). In Runden glatt re str und die Markierer beim Stricken mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm BEIDSEITIG des 1. und 4. Markierers je 1 M abnehmen, NACH dem 2. und 5. Markierer je 1 M abnehmen und VOR dem 3. und 6. Markierer je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 1½-1½-2 (2-2-2½) cm insgesamt 11-11-12 (12-13-13) x arb = 96-106-114 (124-132-140) M. Die 6 Markierer entfernen und am Rd-Beginn und nach 48-53-57 (62-66-70) M je 1 neuen Markierer anbringen (= Seiten). Bei einer Gesamtlänge von 24-25-30 (33-36-40) cm (die Abnahmen müssen nun abgeschlossen sein), in Rd im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, wieder glatt re in Rd str. Bei einer Gesamtlänge von 28-29-34 (37-40-44) cm an beiden Seiten des Kleides 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) über die mittleren 10-10-12 (12-14-14) M str (d.h. je 5-5-6 (6-7-7) M beidseitig jedes Markierers) – BITTE BEACHTEN: die übrigen M glatt re str. Nach den 2 Krausrippen in der nächsten Rd die mittleren 6-6-8 (8-10-10) M an beiden Seiten des Kleides für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4 (4-5-5) M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 42-47-49 (54-56-60) M für das Vorderteil und das Rückenteil übrig). Den Faden abschneiden. PASSE: 1 Markierer anbringen – DIE ARB WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! An der hinteren Mitte beginnen und die M des halben Rückenteils re str, dann 36-38-44 (46-50-56) neue M über dem einen Armausschnitt anschlagen, die M des Vorderteils re str, 36-38-44 (46-50-56) neue M über dem anderen Armausschnitt anschlagen und die M des halben Rückenteils bis zur hinteren Mitte re str (= 156-170-186 (200-212-232) M). Nun für die rückwärtige Öffnung (= Knopfleiste) ab der hinteren Mitte wie folgt hin- und zurückstr: 3 R re str und GLEICHZEITIG in der 1. R (= Rück-R) 2-2-4 (4-2-8) M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 154-168-182 (196-210-224) M). Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 2 M kraus re, Muster A.4 bis noch 5 M in der R übrig sind, enden mit den ersten 3 M von A.4 und 2 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-4-5 (6-7-8) cm ab dem Markierer in jeder Linksrippe (= 4 Links-M) 1 M abnehmen, indem die ersten 2 M jeder Linksrippe li zusgestr werden (es sind nun also 3 M li statt 4 M li vorhanden). Diese Abnahme in jeder Linksrippe wdh, wenn die Arb eine Länge von 5-6-7 (8-9-10) cm und 6-7-8 (9-10-11) cm hat (= 91-99-107 (115-123-131) M übrig und die Linksrippe besteht nur noch aus 1 M). Bei einer Länge von ca. 7-8-9 (10-11-12) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R mit Löchern (Umschlägen) ist - A.3 über alle M str (jedoch jeweils 2 M an den Rändern weiterhin kraus re str) (= 47-51-55 (59-63-67) M übrig). HALSBLENDE: 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) über alle M hin- und zurückstr, dann alle M locker abketten. FERTIGSTELLEN: 2 Knopflochschlaufen mit Häkelnadel Nr. 3,5 und Cotton Merino an die linke Rückenteilöffnung häkeln, wie folgt: 1 Knopflochschlaufe = 1 feste M (fM) in die äußerste M oben am Halsrand, 4 Luft-M (Lm) und dann 1 Kett-M in dieselbe M, in die die fM gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Eine ebensolche Schlaufe in die Mitte der Öffnung häkeln. Die Knöpfe an die rechte Seite der Öffnung nähen. HÄKELRAND: Um den unteren Rand des Kleides mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt einen abschließenden Rand häkeln: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 1 Stäbchen (Stb) in die 1. gehäkelte Lm, 2 bis 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Einen ebensolchen Rand an die untere Kante der Passe häkeln, d.h. in die unterste Krausrippe der Passe häkeln, und den Rand ebenso an den Armausschnitten entlanghäkeln. ----------------------------------------------------------- HAARSCHLEIFE: Die Zahlen in Klammern gelten für die große Schleife. 10 (20) M auf Nadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. KRAUS RECHTS (siehe oben) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 8 (12) cm hat, abketten. MITTELRING: 10 (15) M auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und 4 (5) Krausrippen (= 8 (10) R kraus re) str. Abketten. Die Kurzseiten zu einem Ring zusammennähen. Die Schleife durch den Ring ziehen, sodass dieser mittig liegt, und die beiden Teile mit ein paar kleinen Stichen miteinander verbinden. Die Schleife mit ein paar kleinen Stichen an einem Seidenband oder einer Haarspange befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleheddadress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.