Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de crocheter le short Elly May en taille S et je ne comprends pas cette indication :\r\n\r\n\"Crocheter 1 tour de ms, EN MÊME TEMPS, augmenter 28-16-2 ms à intervalles réguliers = 224-256-288 ms\"\r\n\r\ncar on a précédemment un total de 154-192-208 ms. Il faut donc augmenter de 70 ms. Que signifie \"28-16-2\" ? \r\nMerci 🙏
02.07.2023 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo; vous aviez précédemment, selon la taille 196-240-286 mailles serrées, vous avez crocheté des rangs raccourcis jusqu'à ce qu'au dernier rang vous ayez crocheté 154-192-208 mailles serrées. Après ce dernier rang, vous allez crocheter 1 tour de mailles serrées (= 1 maille dans chaque maille tout le tour), en augmentant 28 ms dans la 1ère taille, 16 ms dans la 2ème taille et 2 ms dans la dernière taille, vous avez ainsi 196+28=224 ms dans la 1ère taille, 240+16=256ms dans la 2ème taille et 286+2=288 ms dans la dernière taille. Bon crochet!
03.07.2023 - 10:59
Fia Älander hat geschrieben:
Hur ska jag virka AX1? Får det inte till att stämma med bilden.
01.07.2023 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Fia. Når du har heklet A.1 1 gang i høyden med 5 staver mellom, fortsetter du med de 2 øverste omgangene i A.1 ( = A.1x), men du fortsetter med 5 staver mellom hver gang A.1x hekles. Hvordan A.1 hekles, kan du se på hjelpevideoen Hvordan hekle A.1 i DROPS 162-19 og tiden 01:25 - 02:12. mvh DROPS Design
03.07.2023 - 10:04
Ida Engen Midtun hat geschrieben:
Jeg har kjøpt strikkepakken for shorts (S/M) hos Strikkemekka. Jeg sjekker strikkefastheten som skal være 16 rader med staver, nål nr 2,5 = 10 cm. Jeg prøver med nål nr 2 og det utgjør 13,5 cm! Dette garnet må være for tykt, kan dere sjekke dette? Jeg kontaktet Strikkemekka, de henviste meg til dere.
28.11.2022 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida, hvis du har 26 st på 10 cm i bredden, så kan du følge målene ifølge opskriften :)
30.11.2022 - 15:23
Christina hat geschrieben:
What are the finished measurements for the short sizes? I'm not sure which size to make.
04.08.2022 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christina, There is a size chart at the bottom of the pattern with all the measurements for the different sizes. Happy crocheting!
05.08.2022 - 07:01
Michaelle hat geschrieben:
Bonjour et merci pour la réponse. J ai déjà tenté mais je trouve le résultat moins joli. Je pensais qu il existait peut être une astuce. Je vais toutefois m orienter vers cette solution qui est préférable à l ouvrage dont les jours ne sont pas alignés. Merci encore A bientôt
12.05.2022 - 21:33
Michaelle hat geschrieben:
Bonjour, Existe t il une astuce pour qu'il n'y ait pas de décalage des jours malgré le premier jeté de chaque bride effectué sur le crochet dans le sens inverse (ce qui est sensé annuler l effet de décalage vers un côté quand on crochete en rond ? Mes jours ne sont pas super bien alignés comme sur la photo. Je trouve que l effet est moins beau. Merci beaucoup pour vos lumières
11.05.2022 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michaelle, essayez de crocheter alternativement sur l'endroit et sur l'envers (toujours en fermant chaque rang par 1 mc dans la 1ère m du tour), ceci peut vous aider à conserver des mailles bien alignées. Bon crochet!
12.05.2022 - 08:50
Annalisa hat geschrieben:
Quando faccio questo passaggio (Lavorare ora un’alzata sul dietro dei pantaloncini come segue: Lavorare 11-12-13 m.b dopo il segno al centro, sul dietro, girare e lavorare 1 m.bss nella prima m, poi 1 m.b in ognuna delle 21-23-25 m.b successive, girare e lavorare 1 m.bss nella prima m, poi 1 m.b in ognuna delle 32-35-38 m successive (si lavora anche nella m.bss). )Si sposta il centro dietro?
08.05.2022 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annalisa, il segnapunti di inizio giro non viene spostato con la lavorazione dei ferri accorciati. Servono solo per dare migliore vestibilità al capo sul dietro. Buon lavoro!
10.05.2022 - 07:20
Mura Annalisa hat geschrieben:
So fare gli aumenti ma non riesco a mettere in pratica questo passaggio:Aumentare 4 m.a al centro, sul dietro come segue: Lavorare finché non rimangono 4 m.a prima del segno al centro, sul dietro, lavorare 2 m.a nella prima m.a, 1 m.a nella m.a successiva, 2 m.a nella m.a successiva, 1 m.a in ognuna delle 2 m.a successive (il segno si trova tra queste m) e 2 m.a nella m.a successiva, 1 m.a nella m.a successiva, 2 m.a nella m.a successiva (= sono state aumentate 4 m.a). Potete aiutarmi?
07.05.2022 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annalisa, in questo passaggio si devono aumentare 4 maglie come indicato, lavorando cioè 2 maglie in 1 maglia e lavorando a maglie alte nelle maglie successive. Buon lavoro!
10.05.2022 - 07:21
Annalisa hat geschrieben:
È possibile avere un video inerente ad aumenti 1 2 maglie o 4 maglie prima del segno dietro?
02.05.2022 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annalisa, provi a vedere se questo video può esserle di aiuto. . Buon lavoro!
02.05.2022 - 23:53
SalèsSalé Aline hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais faire ce short en taille 12 ans. Vous serait-il possible de me fournir les explications ? Par avance merci
22.03.2022 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme SaléSalé, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; n'hésitez pas à contacter votre magasin ou bien un forum spécialisé crochet pour toute assistance complémentaire. Merci pour votre compréhension.
22.03.2022 - 16:40
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.