Arda De Dijcker hat geschrieben:
Moet de hele pas op pen nr 2,5 worden gedaan? In het begin staat nld nr 2,5 voor de randen in ribbels?? Wanneer begin in met nld nr 3????
13.06.2016 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Arda. Je wisselt naar breinld 3 als je met de PAS begint: LIJF: Er zijn nu 199-217-241-265-289-319 st voor het lijf. Ga nu verder met rondbreinld 3 mm.
14.06.2016 - 15:43
Agnès hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais faire des manches longues au lieu des manches 3/4, pourriez vous me dire quelle quantité de laine supplémentaire dois-je prendre pour une taille S. Si vous pouvez me donner en plus les explications, ce serait extraordinaire...! Ce modèle est si joli Merci d'avance
29.05.2016 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Agnès, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande individuelle, mais vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire pour calculer le métrage nécessaire. Votre magasin DROPS saura vous conseiller si besoin. Bon tricot!
30.05.2016 - 10:07
Els hat geschrieben:
Eigenlijk is mijn vraag: zijn de ajourpatroontjes in tricotsteek en de rest in ribbelsteek gebreid? Het zou fijn zijn wanneer er een duidelijke detailfoto van de trui is. Met dank voor de aandacht.
28.05.2016 - 11:37
Els hat geschrieben:
De telpatronen A1, 5 en 7 geven averechtse toeren aan, de andere niet. Onduidelijk daardoor voor mij of alles in ribbel wordt gebreid. Uitvergroten van de foto van de trui is niet scherp genoeg om dit te kunnen bekijken.
27.05.2016 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Els. Alle telpatronen geven zowel de goede als de verkeerde kant aan. Kijk ook hier hoe je onze telpatronen moet lezen
30.05.2016 - 13:28
Sabine Joelle hat geschrieben:
Je souhaiterais tricoter les manches en rond avec une aiguille circulaire. Pourriez-vous m'indiquer comment faire. Merci. Joêlle
13.05.2016 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joêlle, relevez 5-6 m (cf taille) dans les 10-12 m montées sous la manche et reprenez toutes les mailles en attente (vous aurez 2 m en moins par rapport aux explications), continuez comme indiqué en diminuant de chaque côté du marqueur du début des tours. Bon tricot!
13.05.2016 - 13:24
Kjellaug Herringbotn hat geschrieben:
Heihar strikket ferdig A.1 og merket av med 10 merker. Skal begynne med økning på hver 2 .p 0-2-0-3-7-7 ganger osv på 4.p. Forstår. Ikke hvordan dette er, kan jeg få det forklart på en enkel måte.?
10.05.2016 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kjellaug. Dvs, du öker ikke i hver 2. p for str S og L, men fortsaetter direkte til ökning i hver 4. p
10.05.2016 - 15:40
Bernabé Lilou hat geschrieben:
Dans vos explications à aucun moment il n'est dit quand passer aux aiguilles n° 3 ... cad après les côtes mousses. A préciser pour celles qui suivent scrupuleusement le déroulement des explications. Beau modèle simple à réaliser
29.04.2016 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernabé Lilou, toute la partie de l'empiècement (au point mousse) se tricote avec des aiguilles 2.5, on change pour l'aiguille 3 quand on tricote le dos et le devant (après l'empiècement). Pensez toujours à bien vérifier votre tension et ajustez la taille des aiguilles si nécessaire. Bon tricot!
29.04.2016 - 09:26
Sonja Heimer hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Problem. Bei der Maschenprobe mit der Nadel wie angegeben fehlen mir ganze 2 cm. Und das, obwohl ich normal Stricke. Gleichmäßig aber nicht fest. Mein Maschenbild ist auch gleichmäßig. Brauch den Pullover in Größe M. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Größe L stricken? Oder 2 Nadelstärken größer nehmen; dann wird das Maschenbild aber zu locker. Können Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Sonja Heimer
14.03.2016 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, Sie sollten unbedingt die Maschenprobe einhalten (also die Nadelstärke ändern, bis die angegebenen Masse erreicht werden). Gerade bei einem Raglan- oder Rundpassenmodell sollte man nicht einfach eine Grösse grösser stricken mit anderer Maschenprobe, da die Dimensionen in der Höhe dann auch nicht mehr stimmen.
14.03.2016 - 09:08Leila hat geschrieben:
Hi please to explain this pattern in simple sentences for me for size 40 send for email me
08.02.2016 - 16:12
Sandybelle hat geschrieben:
Es posible reemplazar el punto musgo de la parte superior del pulover por punto jersey? Personalmente me gusta mas como queda el punto jersey en un pulover.
06.02.2016 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sandybelle: Si, pero ten en cuenta que si trabajas con los mismos pts te va a quedar más estrecho puesto que con la misma tensión del tejido y trabajando en punto musgo la labor queda más voluminosa.
07.02.2016 - 21:02
Timeless Beauty#timelessbeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-7 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von oben nach unten in Rd gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. PASSE: 120-128-144-148-148-164 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str, GLEICHZEITIG in der 3. Rd 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. Rd 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 153-167-203-209-209-231 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, kraus re weiterstr und 10 Markierer wie folgt setzen: die ersten 9-12-12-15-15-12 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 9-11-11-14-14-12 M vorhanden. In der nächsten Rd beginnen die Zunahmen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-Rd immer rechts, in der nächsten Zunahme-Rd immer links usw. Die Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. Rd 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. Rd 5-5-7-7-7-8 x (= 303-337-363-399-429-461 M). In der nächsten Rd 8-4-10-2-4-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 311-341-373-401-433-471 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Wie folgt str: die ersten 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-97-111-121-133-147 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 199-217-241-265-289-319 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M übrig sind, A.4. Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Rd die letzte M der Rd re str). Danach A.6 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-324 M auf der Nadel sind. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str. Dann A.8 str, dabei in der 1. Rd 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 208-224-248-272-296-328 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe wdh, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str. Danach wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M in der Rd übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 3-5-5-5-5-3 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 211-229-253-277-301-331 M). Dann A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe str (in der 5. Rd die letzte M re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 17-21-23-25-25-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 228-250-276-302-326-358 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re str. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel am Rumpfteil angestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.