Chantal hat geschrieben:
Monter 221-235-249-277-305-333 m (y compris 5 m de bordure devant au point mousse de chaque côté) POINT FANTAISIE: 5 m de bordure devant au point mousse, 15-16-17-19-21-23 fois A.1 (= 14 m au 1er rang) en largeur, 1 m jersey, 5 m de bordure devant au point mousse = 191-203-215-239-263-287 m. 249m-(17x14m) =238m pour moi et non 215m A verifier les chiffres ds ces 2 modèles je suis peut être dans l'erreur.merci
04.05.2025 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, en taille L, vous montez 249 mailles et vous tricotez: 5 m point mousse, 17xles 14 m de A.1 (=17x14=238), 1 m jersey et 5 m point mousse soit 5+238+1+5=249; dès que le 1er rang de A.1 est terminé, il reste 12 m dans chaque A.1 vous aurez ainsi: 5 m point mousse, 17x12 m (= 204), 1 m jersey et 5 m point mousse soit 5+204+1+5=215. Bon tricot!
05.05.2025 - 09:19
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Pour Taille (42-44), dois je commander 1 pelote de plus que préconisé ? J'attends votre réponse pour commander . Merci
19.04.2025 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, si votre échantillon est juste à la fois en largeur mais aussi en hauteur, le nombre de pelotes indiqué pour votre taille doit être suffisant, si vous craignez d'en manquer, vous pouvez en commander plus -contactez votre magasin sur leur politique retour si besoin. Bon tricot!
22.04.2025 - 14:45
Sophie hat geschrieben:
Hej, tycker det stämmer bättre med två maskor mellan omslagen. Då blir maskantalet rätt på bakstycke/framstyckena. (Storlek M).
05.11.2024 - 22:03
Sophie hat geschrieben:
Hej! Tycker det blir lite märkligt när man ska öka i sidorna. Det blir två omslag efter varann. Markören, som jag uppfattar det, ska sitta MELLAN två maskor, inte I en maska?
04.11.2024 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sophie, du skal have 1 maske imellem udtagningerne i siderne :)
05.11.2024 - 08:42
Guy-Anne Levesque hat geschrieben:
Can I change the language of the pattern to French?
08.04.2024 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Guy-Anne Levesque, just above pattern instructions you will find drop-down menu where you can change the language. Happy knitting!
08.04.2024 - 20:57
Christine Barholt hat geschrieben:
Måske er det bare mig, men hvorfor er ærmegabet så lille. Den sidder helt oppe under armen. Overvejer at pille op og lave hele bærestykket om . Rigtig ærgerligt, da den ikke skal ende i skabet. Er ellers vildt glad for den .
02.05.2023 - 12:41
Maria Del Rocio Paradá Mortales hat geschrieben:
Estoy atorada a nivel del inicio de las mangas. Estoy haciendo la talla mediana. Monto los 64 puntos en otras agujas, hago tres vueltas en derecho reduzco 4 puntos al i inicio y final y las íntegro para hacer el canesú?
02.04.2023 - 03:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, sí, montas 64 puntos, trabajas 3 filas de derecho de ida y vuelta. En la siguiente fila, cierras 4 pts al inicio y al final de la fila y aumentas 6 pts. Dejar una cenefa en espera y trabajar la otra cenefa. Después, colocar ambas cenefas en la misma aguja que las partes del cuerpo, para trabajar el canesú todo junto.
02.04.2023 - 22:18
Serap hat geschrieben:
Hallo. Ik ben bezig met dit patroon te breien in maat M. Als ik de markeerders plaat na 53 st en voor 53 aan de 2 kanten dan heb ik 91 st voor de achterpand en niet 97 st. Met vriendelijke groeten, Serap
09.02.2023 - 11:12
Carina hat geschrieben:
Gracias, entonces doy por confirmado que sí me sirven las mangas que he tejido en redondo, no?
09.07.2022 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, sí, siempre que hagas el ajuste indicado para la sisa.
09.07.2022 - 19:37
Carina hat geschrieben:
Hola. He hecho las mangas más largas(3/4), pero las he hecho en redondo por inercia, tengo que deshacerlas y volverlas a hacer de ida y vuelta o me sirven estás que he hecho en redondo? Es que ahora no sé cómo ponerlas y que no se retuerza el cable, así es que no sé si es que no se pueden hacer en redondo cuando se trata de una chaqueta. Gracias
09.07.2022 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, para unir la manga solo tienes que cerrar 8-10 pts en el centro bajo la manga antes de unir las mangas con el canesú. La forma de la manga se hace con el canesú.
09.07.2022 - 18:45
Call It Spring Cardigan#callitspringcardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Muskat” mit Lochmusterborte und Lochmuster-Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 159-5 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor dem Markierer abnehmen, dabei 2 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag li verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER : An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 5, 11, 17, 23, 29, 35, 41 und 47 cm. GR. M: 6, 13, 19, 25, 31, 37, 42 und 49 cm. GR. L: 6, 12, 19, 25, 32, 38, 45 und 51 cm. GR. XL: 6, 12, 19, 26, 33, 40, 47 und 53 cm. GR. XXL: 6, 13, 20, 27, 34, 41, 48 und 55 cm. GR. XXXL: 7, 15, 22, 29, 36, 43, 50 und 57 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. RUMPFTEIL: 221-235-249-277-305-333 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER (siehe oben) wie folgt str (= ab der Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, A.1 (= 14 M in der 1. R) 15-16-17-19-21-23 x in der Breite, 1 M glatt re, 5 Blenden-M kraus re (= 191-203-215-239-263-287 M). BITTE BEACHTEN: Die beidseitig je 5 Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die KNOPFLÖCHER (siehe oben) nicht vergessen! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, nach den ersten 50-53-56-62-68-74 M und vor den letzten 50-53-56-62-68-74 M je 1 Markierer setzen (= Vorderteile, = 91-97-103-115-127-139 M für das Rückenteil). Glatt re weiterstr, die Blenden-M dabei kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 2-2½-4-2½-2-2½ cm noch weitere 6-5-3-5-6-5 x wdh (= 163-179-199-215-235-263 M). Bei einer Gesamtlänge von 24 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 1-1-1½-2-2-2 cm noch weitere 7-6-5-4-6-6 x wdh (= 195-207-223-235-263-291 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-37-38-40-41-43 cm in der nächsten Hin-R wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 47-50-54-56-63-70 M str, die nächsten 8-8-8-10-10-10 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 85-91-99-103-117-131 M str, die nächsten 8-8-8-10-10-10 M für den Armausschnitt abketten, die restlichen 47-50-54-56-63-70 M str (= 179-191-207-215-243-271 M). Die Arb zur Seite legen und die Ärmelränder str. ÄRMELRAND: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 62-64-65-71-74-76 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. 3 R re hin- und zurückstr (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt str: die ersten 4-4-4-5-5-5 M abketten, die nächsten 54-56-57-61-64-66 M re str und GLEICHZEITIG 6-6-5-5-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (indem 2 M aus 1 M herausgestr werden), die letzten 4-4-4-5-5-5 M abketten, den Faden abschneiden (= 60-62-62-66-68-70 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmelrand ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Nadel wie die Rumpfteil-M legen (= 299-315-331-347-379-411 M). 1 Rück-R str. Dann wie folgt im Muster str: 5 Blenden-M kraus re, A.2 bis noch 6 M übrig sind (= 18-19-20-21-23-25 x), 1 M glatt re, 5 Blenden-M kraus re. BITTE BEACHTEN: Die Pfeile in A.2 und A.3 für die gewünschte Größe beachten! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, A.3 über A.2 str, danach A.4 über A.3 str. Nun sind 119-125-131-137-149-161 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R 7-5-3-1-5-9 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 112-120-128-136-144-152 M). Noch 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str und locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder Kante an Kante an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen. Die Öffnungen unter den Armen ebenso schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #callitspringcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.