Åse hat geschrieben:
Tyvärr missförstod jag mönstret. Efter filmen såg jag att jag skulle ha mätt från det tre första upplagda maskorna vilket innebar att tofflorna blev förstora och det gick åt ett nysta blått garn till. (Det blå garnet är lite snålt tilltaget, även om man gör rätt är det precis att det räcker)
20.06.2015 - 13:36
BIANCO Odile hat geschrieben:
Je suis en train de faire ces ballerines. Aucun problème mais je déplore qu'avec la laine préconisée et l'échantillon, je sois en manque de bleu. Et de pas mal en plus. Pour une taille 38/40, il va m'en manquer 1 pelote. Vous devriez mettre plus pour les quantités de laine car en attendant, je suis obligée de les mettre de côté alors que j'en avais super envie ! mais sinon, très facile à faire. J'appréhende un peu le feutrage, mais là, il faut que j'attende. Dommage !
19.06.2015 - 19:30
Mireille hat geschrieben:
Voor maat 40-42 heb je van pastelblauw echt 150 gr. nodig, 100 gr. beige is wel genoeg. Problemen met patroon (vorige opmerking) zijn opgelost. Heb nu één slof, kan tweede helaas niet afmaken. Heel leuk om te vilten!
15.03.2015 - 22:28
Mireille Smaling hat geschrieben:
Aangeven hoeveelheid wol voor derde maat (40-42) is niet genoeg. Verder is het onduidelijk vanaf waar je moet meten, vanaf het diepste punt of vanaf de 25 steken die je erbij zet? Meet je vanaf het diepste punt (en dat doe je dan maar als je ziet aankomen dat er niet genoeg wol is) dan kom je niet tot de 32cm waar je een -voor de zool derde verkorte toer zou moeten breien. Teleurstellend, dit patroon. Wol bijbestellen en opnieuw verzendkosten betalen? Vriendelijke groet, Mireille
14.03.2015 - 17:48
Stephanie hat geschrieben:
Can you recommend a detergent suitable for felting available in the UK
01.03.2015 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, you are welcome to contact you DROPS store for any help and advice. Happy knitting & felting!
02.03.2015 - 10:19Sandy hat geschrieben:
I think I have it now
19.02.2015 - 18:17
Guillot hat geschrieben:
À 6 cm de hauteur totale, tricoter en rangs raccourcis ainsi: tricoter les 21-25-25-29 premières m à l'end, tourner et tricoter le rang retour. Quand l'ouvrage mesure 10-11-11-11 ½ cm... J'ai recopié les explications, je ne comprends toujours pas et mon amie non plus.
16.02.2015 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guillot, quand l'ouvrage mesure 6 cm, tricotez le rang suivant sur l'endroit : tricotez les 21-25-29 premières m (cf taille), tournez et tricotez ces mêmes mailles sur l'envers (= 2 rangs raccourcis), tricotez ensuite sur toutes les mailles comme avant. Bon tricot!
16.02.2015 - 13:49
Guillot hat geschrieben:
Je ne comprends pas les rangs racourcis, il est noté:"tricotez en rangs raccourcis ainsi, tricotez les 21-25-25-29 premières mailles à l'endroit, tourner et tricoter le rang retour, mais combien de fois, combien de mailles en attente? C'est une explication bizarre, pourquoi parler de rangs raccourcis si ce n'est qu'une fois? Merci
14.02.2015 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guillot, on répète ces rangs raccourcis plus tard quand l'ouvrage mesure 14-17, puis 22-27 et 30-28 cm. À chaque fois (4 au total), vous tricotez 2 rangs sur les 21-29 premières m sur l'end. Bon tricot!
16.02.2015 - 10:51
Anita hat geschrieben:
Jättefina! Ser så varma och sköna ut men samtidigt nätta - dessa ska jag sticka :-)
11.02.2015 - 13:55
Inger Anne hat geschrieben:
Hvor skal man legge inn merketråden det er snakk om i denne oppskriften ? Det står bare at du skal måle fra merketråden, ikke hvor merketråden skal være.
07.02.2015 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, sådan her står det: SAMTIDIG når arb måler 18-20-20-22 cm settes en merketråd = midt under foten. God fornøjelse!
09.02.2015 - 10:15
Dolphin Toes#dolphintoesslippers |
|
![]() |
![]() |
Gefilzte DROPS Hausschuhe in ”Snow”. Größe 35-44.
DROPS 161-37 |
|
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ------------------------------------------------------------------ HAUSSCHUH: Der Hausschuh wird in einem Stück gestr und an der vorderen und hinteren Mitte zusgenäht, es wird oben begonnen, in der Mitte des Fußrückens - siehe MASSSKIZZE! Zuerst wird die quer über dem Schuh liegende Zunge gestr, diese wird nach und nach mit dem Hausschuh zusgestr. DIE GANZE ANLEITUNG VOR DEM STRICKEN LESEN! QUERZUNGE: 10 M auf Stricknadel Nr. 8 mit Pastellblau anschlagen. KRAUS RECHTS (siehe oben) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-17-18-18 cm hat. Die M auf einer anderen Nadel stilllegen. 3-3-5-5 M auf Stricknadel Nr. 8 mit Pastellblau anschlagen. Glatt re str, GLEICHZEITIG am Ende jeder Hin-R wie folgt neue M anschlagen: 3 M 2 x und 1 M 3 x. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 3 cm 21-25-25-29 neue M am Ende der Rück-R anschlagen. Nach allen Zunahmen sind 33-37-39-43 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 6 cm eine verkürzte R wie folgt str: die ersten 21-25-25-29 M re str, wenden und zurückstr. Bei einer Gesamtlänge von 10-11-11-11 ½ cm die nächste R wie folgt str: 18-22-22-26 M str, die Nadel mit den M der Querzunge vor die Arb legen und die Querzunge mit den nächsten 10 M zusstr (d.h. 1 M der Querzunge wird mit 1 M des Hausschuhs re zusgestr), die letzten 5-5-7-7 M des Hausschuhs str. Dann alle M wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 10½-11½-11½-12 ½ cm zu Hellbeige wechseln. Die verkürzte Reihe wie zuvor str, wenn der Hausschuh eine Gesamtlänge von 14-15-15-17 cm, 22-23-23-27 cm und 30-32-32-38 cm hat - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 18-20-20-22 cm 1 Markierer setzen (= Mitte unter dem Fuß). Weiter glatt re str und wenn mit Hellbeige nach dem Markierer genauso viele R gestr wurden wie vor dem Markierer, zu Pastellblau wechseln. Nun wird die andere Seite des Hausschuhs gegengleich gestr, d.h. mit Abnahmen statt mit Zunahmen, wie folgt: Mit dem Abketten beginnen, wenn ebenso viele cm ab dem Markierer gestr wurden wie auf der anderen Seite ab der letzten Zunahme bis zum Markierer. Am Anfang jeder Rück-R wie folgt abketten: 1 M 3 x, 3 M 2 x Am Anfang einer Hin-R wie folgt abketten (nachdem 3 x in den Rück-R abgekettet wurde): 21-25-25-29 M 1 x (= 3-3-5-5 M übrig). Abketten. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh an der unteren Fußmitte falten und über den Fußrücken mittig ab der Spitze jeweils 12-12-14-14 M des Anschlags aneinandernähen. Um die Öffnung ca. 60 M mit Pastellblau auffassen (es ist wichtig, dass genügend M aufgefasst werden, damit der Rand nicht zu eng wird). 2 R re hin- und zurückstr. Abketten. Die Naht an der hinteren Mitte (A + B) am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Den 2. Hausschuh ebenso str, hierbei wird jedoch die Querzunge eingestrickt, wenn noch 10-11-11-11 ½ cm vor dem Ende des Hausschuhs übrig sind, d.h. nach dem Markierer und einem Glatt-re-Stück nach dem Wechsel zu Pastellblau (die genaue Stelle der Querzunge mit dem anderen Hausschuh vergleichen und daran anpassen). FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei einem 40-Grad-Programm mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Dann die Hausschuhe noch feucht über die Füße ziehen und zum richtigen Maß formen. Bei nachfolgenden Wäschen die Hausschuhe wie ein Wollkleidungsstück waschen. Wie auf dem Foto gezeigt einen Knopf auf die Querzunge durch die Oberseite des Hausschuhs nähen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
|
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dolphintoesslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.