Judy hat geschrieben:
When picking up the 37 stitches for the hood do you pick up the the stitches along the two front bands? Or start picking them after the band and include the stitches on the other band? Or don't pick up stitches on any of the two front bands?
26.11.2016 - 04:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, sts for hood are picked up over the front band sts on each side + around whole neckline. Happy knitting!
28.11.2016 - 09:04
Miriam hat geschrieben:
Dobry den, prosim Vas, nerozumiem navodu v casti lavy predny diel. A to od "upleteme rubovou radu a pak nahodime na konci rady (smerem k okraji predniho dilu) 7 novych ok = 37 ok. Nad temito 7 novymi oky upleteme 1 vroubek, ostatni oka plezeme jako dosud. Pokracujeme licovym zerzejem pricemz 6 ok legy a 3 oka lemu rukavu pleteme stale vroubkem." - mozete mi vysvetlit na ktoru stranu pleteniny pridam 7 ok a ako tych 7 ok dalej pletiem - akym vzorom? Nejak mi to nesedi. :-)
12.10.2016 - 18:32Henriette Sørensen hat geschrieben:
Hi, I'm going to knit this model in a few days, and I'm curios as to how the baby actually gets into the suit. The drawning doesn't seem to show it. Where and how do the baby enter?
31.05.2016 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sørensen, there are front band edges on each front pieces with buttons/buttonholes to close the bunting bag. Happy knnitting!
31.05.2016 - 15:10Heather Halom hat geschrieben:
Sorry can you just tell me if the measurements are for the length of the bunting not the width, thank you.
11.03.2016 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Halom, you will find all measurements in the measurement chart: bottom width (from 31 to 44 cm - see size), and total height (from 58-92 cm). Happy crocheting!
11.03.2016 - 17:21Heather Halom hat geschrieben:
Are the dimensions given for the length and if so does it include the hood or only form neck down. Thanks
10.03.2016 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Halom, you will find all finished measurements for each size at the bottom of the pattern, taken flat from side to side (without hood). Happy knitting!
10.03.2016 - 14:41Hrefna hat geschrieben:
Hello,if I would like to knit this one with a finer yarn,do I then pick a one size up pattern?
26.08.2015 - 11:01
Minni hat geschrieben:
Kuvan hihat on tehty jollain muulla tekniikalla kuin mitä ohjeessa lukee. Olipa harmillisia huomata se vasta tekovaiheessa!
26.08.2015 - 07:08Karen Barnham hat geschrieben:
Can anyone help., what happens to the extra 7 stitches cast on when knittinin the sleeve and front? I asumed they were for the back of the neck, really confused ! Otherwise I have loved the pattern x
13.06.2015 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barnham, when you have worked both front piece, you slip all sts onto same needla and work front band sts from right front piece with front band sts from left front piece tog (= slip 6 band sts from right front piece on a cable needle in front of piece, * K 1 st from cable needle tog with 1 st from left band *, repeat from *-* 6 times = 6 sts dec). Happy knitting!
13.06.2015 - 10:38
Nathy302 hat geschrieben:
Graag zo'n patroon in zomer breiwol...licht katoen ofzo evt een model met gaten voor 5-punt-gordel zodat die ook in autostoel kan gebruikt worden
05.05.2015 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nathy. Ik zal het doorgeven, maar ik kan helaas niet zeggen of zo een model later in een collectie zal komen. Maar je kan vervangen door 2 draden Paris in plaats van 1 draad Eskimo en misschien zelf gaten toevoegen voor de gordel?
06.05.2015 - 17:35
Kathy Silva hat geschrieben:
This pattern is very difficult to follow because of the translation. I cannot get the original pattern. Please help
20.03.2015 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Sivla, you are welcome to ask your question here and can get further assistance from your DROPS store. Happy knitting!
20.03.2015 - 13:36
The First Noel#thefirstnoelbuntingbag |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Schlafsach für Babys und Kinder in DROPS Snow. Die Arbeit wird mit Kapuze und Bommeln gestrickt. Größe 1 Monat - 4 Jahre. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-1052 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ÖFFNUNGEN FÜR DEN ANSCHNALLGURT IM AUTOSITZ: Sie können vorne und hinten eine Öffnung für den Gurt im Kindersitz einarbeiten. Die erste Öffnung am Rückenteil einarbeiten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm hat (oder nach der benötigten Länge), dafür die mittleren 4 M abketten und in der nächsten R über den abgeketteten M 4 neue M anschlagen, dann wie zuvor weiterstricken. Am Vorderteil wdh, wenn die Arbeit eine Länge von 42-47-52 (58-59) cm ab der Schulter hat. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. M ab dem vorderen Rand abketten und in der nächsten R über der abgeketteten M 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. 1/3 Monate: 1, 6, 10, 14 und 19 cm. GR. 6/9 Monate: 1, 5, 10, 15 und 20 cm. GR. 12/18 Monate: 1, 6, 11, 16 und 21 cm. GR. 2 Jahre: 1, 7, 12, 17 und 22 cm. GR. 3/4 Jahre: 1, 6, 10, 14, 18 und 23 cm. ---------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Der Schlafsack wird in einem Stück gestrickt - es wird unten am Rückenteil begonnen und nach oben gestrickt, dann werden M für die Ärmel angeschlagen, dann wird der Halsausschnitt gearbeitet und das Vorderteil nach unten gestrickt. Damit alle M genügend Platz haben, wird der Schlafsack auf der Rundnadel gestrickt, in Hin- und Rück-R. Falls gewünscht, können ÖFFNUNGEN FÜR DEN ANSCHNALLGURT IM AUTOSITZ eingearbeitet werden – siehe oben. RÜCKENTEIL: 36-40-44 (46-50) M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit Hochrot anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Glatt re weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 37-45-52 (62-67) cm hat – GLEICHZEITIG in der letzten R 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 32-36-40 (42-46) M). MASCHENPROBE BEACHTEN! 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken, dann glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 46-54-61 (71-76) cm beidseitig für die Arme wie folgt neue M anschlagen: Am Ende jeder R je 4 M 1 x, je 5 M 1-1-1 (2-2) x und je 9-10-12 (12-16) M 1 x (= 68-74-82 (94-106) M). Die neuen M glatt re stricken. BITTE BEACHTEN: Nach der letzten Zunahmen werden beidseitig die äußersten je 3 M kraus re gestrickt (= Ärmelränder). Bei einer Gesamtlänge von 54-63-71 (82-88) cm wie folgt weiterstricken: 3 M kraus re, 19-22-25 (31-37) M glatt re, 24-24-26 (26-26) M kraus re (= hinten im Nacken), 19-22-25 (31-37) M glatt re, 3 M kraus re. Wenn über die kraus-re-M hinten im Nacken 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) gestrickt wurden, die mittleren 12-12-14 (14-14) M für den Halsausschnitt abketten und jede Seite einzeln weiterstricken. Die M der rechten Seite dann stilllegen, nun wird die linke Seite gestrickt. LINKE SEITE: = 28-31-34 (40-46) M. Glatt re, mit 6 M kraus re am Halsrand und 3 M kraus re am Ärmelrand, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 58-67-75 (86-92) cm 1 Markierer anbringen (= mitten auf der Schulter) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 1-1-2 (2-2) cm in der nächsten Hin-R innerhalb der 6 kraus-re-M am Halsrand 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. 1 Rück-R stricken und die Zunahme in der nächsten Hin-R wdh. 1 Rück-R stricken und am Ende dieser Rück-R 7-7-8 (8-8) neue M in Richtung vorderer Rand anschlagen (= 37-40-44 (50-56) M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die 7-7-8 (8-8) neuen M stricken – die übrigen M wie zuvor stricken. Dann glatt re, mit 6 M kraus re am vorderen Rand (= vordere Blende) und 3 M kraus re unten am Ärmel (= Ärmelrand), weiterstricken. Bei einer Länge von 8-9-10 (11-12) cm ab dem Markierer die Ärmel-M abketten, dafür am Anfang jeder R, die an der Seite des Schlafsacks beginnt, wie folgt abketten: 9-10-12 (12-16) M 1 x, 5 M 1-1-1 (2-2) x und 4 M 1 x (= 19-21-23 (24-26) M). Glatt re, mit 6 Blenden-M kraus re, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-20 (21-22) cm hat (die Arbeit oben am Schulter-Markierer doppelt legen und prüfen, ob an Vorder- und Rückenteil gleich viele R glatt re gestrickt wurden) – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. Dann 2 R glatt re stricken, dabei die Blenden-M jedoch weiterhin kraus re stricken – GLEICHZEITIG in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-M zunehmen) (= 21-23-25 (26-28) M). Die M stilllegen. RECHTE SEITE + VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen (= 28-31-34 (40-46) M) und die rechte Seite wie die linke stricken, jedoch gegengleich. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! Dann die M des linken Vorderteils auf dieselbe Nadel legen (= 42-46-50 (52-56) M). In der nächsten R (= Hin-R) die Blenden-M der beiden Vorderteile wie folgt zusammen abketten: Glatt re über die 15-17-19 (20-22) ersten M der rechten Seite stricken, die 6 Blenden-M des rechten Vorderteils auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, * 1 M von der Hilfsnadel mit 1 M von der linken Blende re zusammenstricken *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten (= 6 M abgenommen), dann den Rest der R glatt re stricken (= 36-40-44 (46-50) M). Glatt re über alle M weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 55-64-72 (83-89) cm (die Arbeit oben am Schulter-Markierer doppelt legen und prüfen, ob Vorder- und Rückenteil gleich lang sind, außer den 3 Krausrippen ganz unten am Rückenteil). 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. LOCKER abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit oben an den Schultern doppelt legen und die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Unten die Anschlagkante und die Abkettkante aneinander nähen - Kante an Kante nähen, sodass die Naht flach bleibt. Die Knöpfe an die linke Seite des Vorderteils nähen. KAPUZE: 37-39-41 (45-47) M mit Hochrot mit Rundnadel Nr. 8 aus dem Halsausschnitt auffassen (an der vorderen Mitte beginnen und die M in einer Hin-R aus dem äußeren M-Glied der äußersten M auffassen). Kraus re hin- und zurückstricken, bis die Kapuze eine Länge von 18-20-22 (24-26) cm hat. LOCKER abketten. Die Kapuze oben Kante an Kante zusammennähen. POMPONS und KORDEL: Aus Natur 2 kleine Pompons mit einem Durchmesser von ca. 6 cm und 1 großen Pompon mit einem Durchmesser von 8 cm anfertigen. Die Pompons sollten nicht zu dicht sein. 1 Faden mit einer Länge von ca. 1 m abschneiden, den Faden doppelt legen und zu einer Kordel verdrehen. Die Kordel an einen kleinen Pompon nähen, das andere Ende an die Blende nähen, dabei die Kordel zuerst durch die Blende fädeln. Mit dem anderen kleinen Pompon ebenso verfahren und ihn an die andere Blende nähen. Den großen Pompon oben an der Kapuze festnähen. Die Ärmel nach Bedarf nach oben umschlagen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #thefirstnoelbuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1052
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.