Kerstin hat geschrieben:
Har stickat socka157-10 och nu 157-9 pulsvärmare. 157-9 har ett fel i diagrammet varv 8-10 och varv 41-43. Motsvarande figur på sockan har varannan mittenmaska svart och varannan vit. Ska väl vara så i pulsvärmaren, men i diagrammet där blir det först en vit mittmaska (A.2), därefter i A.3 en svart, en vit, en svart. När jag sedan tar om diagram A.3 blir det således ibland två svarta efter varandra. Jag har stickat varannan vit, varannan svart och det går förstås jämt upp.
24.10.2021 - 16:07
Gerlinde Rühl hat geschrieben:
Vielen Dank, dass Sie die falsch fomulierte Anleitung auf meinen Kommentar hin so schnell korrigiert haben. Der Kragenschal ist übrigens sehr schön geworden!
05.04.2018 - 12:50
Gerlinde Rühl hat geschrieben:
Ich habe den Kragenschal nach Ihrer Anleitung gestrickt. Würde ich die Angaben einhalten, käme ich auf ca. 44 cm Höhe: Bündchen 7 cm, 17 cm Muster + 20 cm Rippenmuster = 44 cm. Ich habe nun einfach früher aufgehört. Die Anleitung müsste allerdings überprüft werden.
04.04.2018 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rühl, Kragenschal endet mit nur 8 cm Rippenmuster, nicht 20, so bekommen Sie die 32 cm. Viel Spaß beim stricken!
05.04.2018 - 09:07
Sh hat geschrieben:
So, I would knit a twisted YO in the yo round rather than going back to the yo in the next round? I did that twist the YO in the next round in the first yo increase, I didn't realize you could twist the YO as you go. Is this correct? Thanks again!
21.09.2016 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sh, pattern says under "increase tip" to work YO twisted, but it's also a matter of taste, you can choose to work them either twisted or not - see example in stocking st below. Happy knitting!
21.09.2016 - 16:33
Sh hat geschrieben:
Hello again and thank you for your help, I have another question and hopefully it will be the last one, I have added a yo after the purl stitches in the rib, do I now knit a round twisting the yo or do I just knit 2 purl 3?Thanks!
21.09.2016 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sh, rather work the YO twisted to avoid holes. Happy knitting!
21.09.2016 - 13:40
Sh hat geschrieben:
Thank you for your reply. Did you mean "inc" not "dec"?
19.09.2016 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sh, oh yes sorry, you first work 1 round dec 36 sts, then work in stocking st until piece measure 7 cm, then work diagram A.3 in stocking st, 1 round stocking st, then 1 round inc 36 sts, 1 round stocking st and continue in rib with smaller needles. Happy knitting!
20.09.2016 - 09:51
Sh hat geschrieben:
Hello! I am knitting the cowl without the pattern. Should I knit stokinette for 46 rounds? There are I believe 46 rows and 12 stitches in the pattern but if I am just knitting with one color would I knit for 46 rows after I reach 2 1/4 inch? Thanks
18.09.2016 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sh, if you don't work the pattern, you have first to work 2 cm in stocking st, then work the next 46 rows in stocking st, then 1 more round + 1 dec round + 1 more round before switching to smaller needle - remember to check your tension in height to match the pattern. Happy knitting!
19.09.2016 - 09:41
Mariken hat geschrieben:
In dit patroon staat dat de muts beschreven wordt. Het materiaal wordt wel genoemd. Niet het patroon. Ik ga hem breien :-) Hij staat wel bij de trui, alleen leek me handig om alleen de muts uit te printen, want de trui maak ik.
17.02.2016 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mariken. De beschrijving van de muts staat als eerste in dit patroon.
17.02.2016 - 10:48
Minke hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de halswarmer, met welke steek is deze opgezet? Op de foto is namelijk te zien dat deze bovenaan dikker is dan wanneer je hem met de gewone steek opzet, alsof de rand daar dubbel is. Ik vind dat er erg mooi uitzien maar ik kan de juiste video niet vinden. Alvast bedankt!
30.09.2014 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Minke. Je begint en eindigt met boordsteek. Boven heb je 2 r/2 av en je eindigt met 2 r/5 av. Er is geen verschil in de dikte.
30.09.2014 - 16:24
Silver Dream Set#silverdreamset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Pulswärmer in „Karisma“ mit Norwegermuster.
DROPS 157-9 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. TIPP ZUR ZUNAHME: Man nimmt zu, indem man einen Umschlag macht, dieser wird in der nächsten Rd re verschränkt gestrickt um die Entstehung eines Lochs zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Bei Bedarf zum Nadelspiel wechseln. 116 M mit hell perlgrau mit Rundnadel 3,5 anschlagen. 4 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str. Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 Rd re stricken GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 8 M abn = 108 M. Dann im Muster nach Diagramm A.1 str (= 9 Rapporte). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man glatt re mit hell perlgrau weiter. 1 Rd str und dabei GLEICHZEITIG 9 Markierungen mit je 12 M Abstand anbringen. In der nächsten Rd nach jeder Markierung 1 M abn, indem man 2 M re zusammenstrickt. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 10 x = 18 M übrig. In der nächsten Rd über alle M je 2 M re zusammen str = 9 M. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 25 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel von oben nach unten rund gestrickt. 180-192 M mit hell perlgrau mit Rundnadel 3 ,5 anschlagen. 5 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str. Zu Rundnadel 4 wechseln und weiter glatt re stricken Dabei GLEICHZEITIG in der ersten Rd gleichmäßig verteilt 36 M abn = 144-156 M. Weiter mit hell perlgrau und glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 7 cm str. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nun A.3 1 x in der Höhe und dann 1 Rd mit hell perlgrau str. In der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 36 M durch Umschläge zun = 180-192 M - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME! 1 Rd glatt re str. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 2 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str. In jeder Rippe mit linken M 1 M zun, indem man nach den li M einen Umschlag macht = 225-240 M. Im neuen Rippenmuster (= 2 re / 3 li) weiterstr, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 4 cm hat. Nochmals so zun, aber vor den linken M = 270-288 M. In diesem Rippenmuster (= 2 re / 4 li) weiterstr, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 6 cm hat. Ein weiteren Mal so zun, aber wieder nach den linken M = 315-336 M. In diesem Rippenmuster (= 2 re / 5 li) weiterstr, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 8 cm hat. Dann die M so abketten, wie sie erscheinen, also rechte M re abk und li M li abk. Der Kragenschal misst etwa 32 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. 52 M mit Nadelspiel 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 3 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 M abn = 40 M. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE Wie folgt weiter str: 1 x A.2 (= 4 M) und 3 x A.3 (= 12 M). Nachdem Diagramm A.2 und A.3 einmal in der Höhe gestrickt sind, strickt man 1 Rd mit hell perlgrau. Dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 M zun - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME! = 52 M. Nun 4 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str und dann die M so abketten, wie sie erscheinen, also rechte M re abk und li M li abk. Die Arb misst nun ca. 24 cm. Einen weiteren Pulswärmer ebenso str. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverdreamset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.