Cathy hat geschrieben:
I would like to late this for 4month old I don’t see measurements for size 3/6 month. What is your suggestion?
16.02.2025 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, if you have their measurements you can adjust the pattern for their measurements or choose the size with the closest measurements (if size 1/3 is too small work the next size). Otherwise, it will be better to work the larger size (size 6/9 months). Happy knitting!
17.02.2025 - 00:53
Emilia hat geschrieben:
Hej, jag har kommit till sista delen på byxan och ska börja maska av mitt fram och mitt bak. När jag gjort min sista ökn, ska jag direkt maska av 2 m mitt bak? Sticka vidare till mitt fram, maska av 4m, sticka till mitt bak, maska av dom sista 2m? Hur fortsätter jag sen med benet? När sätter jag in tråden på ena sidan?
15.01.2025 - 10:14
Jessie hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke når der skal strikkes forkortede pinde - ''Fortsæt således ved at strikke 6-6-6-7 (7-7) m mere for hver gang det vendes 6 gange til''. Jeg forstår ikke hvornår de 6 ekstra masker til forkortetpind skal strikkes? ind mellem de 6, 12, 18 og 24 masker eller hvad? hvis man stikker det efter får man jo en spids med de korte forkortede pinde?
26.06.2023 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jessie. Omgangens begynnelse er midt bak. Sett et merke her for lettere å se midt bak. Strikk 6 masker (i den minste str.), snu arbeidet og strikk 12 masker (merket sitter midt mellom disse 12 maskene). Snu og strikk 18 masker (12 masker på den ene siden av merket og 6 masker på den andre siden). Snu og strikk 24 masker (12 masker på hver side av merket). Fortsett slik å strikke 6 mere masker for hver gang det snus og strikk det antall forkortede pinner det står i oppskriften. Sett gjerne merker hver gang du snur, da har du enda lettere å se hvor du skal snu. Se evnt hjelpevidoene til denne bukse. mvh DROPS Design
26.06.2023 - 14:02
Béatrice hat geschrieben:
Bonjour et merci pour votre site. Puis je faire ce modèle à plat, car je ne sais pas comment faire pour les rangs raccourcis qui ne correspondront pas. Merci pour votre réponse.
26.11.2022 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous trouverez quelques pantalons réalisés en rangs qui pourront peut-être vous inspirer, ou bien n'hésitez pas à contacter votre magasin (même par mail ou téléphone) pour toute assistance individualisée. Bon tricot!
28.11.2022 - 09:06
Dianne hat geschrieben:
Beautiful and timeless! Loved making the Little Darcy baby outfit for my new grand baby!
27.01.2022 - 18:54
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, Vous dites : "glisser la 1ère m au début du rang suivant et serrer le fil). Tricoter 12-12-12-14 (14-14) m et tourner l'ouvrage. " ma question est la suivante: la maille glissée est-elle comprise dans le chiffre 12? ou bien au contraire je dois glisser une maille et ensuite en tricoter 12? merci par avance pour votre aide ...et tous les merveilleux patrons que vous nous proposez ;o))
02.04.2019 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, tout à fait, elle va compter dans le nombre de mailles à tricoter au rang suivant. cette vidéo montre comment tricoter la réhausse d'un pantalon et celle-ci la technique de base des rangs raccourcis . Bon tricot!
02.04.2019 - 15:28
Edith hat geschrieben:
Eine schöne Anleitung, ich habe nur die verkürzten Reihen mit Wickelmaschen gestrickt, da ich sonst egal wie fest ich anziehe Löcher habe. Eine Frage habe ich jedoch, welche Methode würden Sie zum Schließen des Schritts empfehlen? Mein erster Versuch wurde zu wulstig und auch unflexibel. Vielen Dank
03.03.2019 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, dieses Video zeigt wie man die Erhöhung strickt - die verkürzten Reihe mit Umschläge stricken Sie wie in diesem Video bei den Hinreihen und wie in diesem Video bei den Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2019 - 09:28
Rosalie hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez vous me préciser si sur le bas des jambes du pantalon il est prévu un revers, je n'arrive pas à le voir précisément sur la photo. Comme je ne veux pas de revers, je serai alors obligée de réduire la hauteur des jambes. Merci pour votre réponse
27.09.2016 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosalie, les jambes se terminent par une bordure point mousse, sans revers. Vous pouvez toujours ajuster la longueur des jambes souhaitée sur la base du schéma des mesures et d'un vêtement similaire. Bon tricot!
28.09.2016 - 08:29
Pia hat geschrieben:
Hallo, Ich wickle meine Zwillinge mit Stoffwindeln, daher haben sie ein entsprechend größeres Windelpaket. Sind die Schnitte speziell dieser hier denn so üppig geschnitten, dass ich die Hose nach Fertigstellung über die Popos bekomme? Gibt es vielleicht Erfahrungswerte, wie und was genau geändert werden muss? Ich freue mich über jede Anregung und Hilfe, die mir ein ständiges Aufribbeln und neu Stricken ersparen.
08.09.2015 - 12:51
Anna hat geschrieben:
Ik had een vraag over het volgende gedeelte van het patroon. Brei in tricotst en brei TEGELIJKERTIJD een ronding op het achterpand als volgt: brei 6-6-6-7 (7-7) st vanaf het begin van de toer, keer het werk (voorkom gaatjes, haal de eerste st af en trek als u keert de draad goed aan). Daarna komen nog 13 verkorte toeren. Ik vroeg me af of je elke keer als je het werk keert de eerste st moet afhalen? Als je het inderdaad maar 1 keer hoeft te doen wat is hier dan het voordeel van?
19.07.2015 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Je haalt de eerste st r af elke keer je keert. Je doet dit om een gaatje in de overgang te voorkomen.
29.07.2015 - 14:00
Little Darcy Pants#littledarcypants |
|
|
|
Gestrickte Hose für Babys in DROPS Karisma. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-19 |
|
TIPP ZUR AUFNAHME: Es wird auf beiden Seiten der 2 mittleren M vorne und hinten 1 M aufgenommen (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M) indem man 1 Umschlag macht. In der nächsten Rd wird der Umschlag verschränkt gestrickt, damit kein Loch entsteht. TIPP ZUR ABNAHME: 2 M vor der Markierung beginnen und wie folgt str: 2 re zusammenstricken, (Markierung), 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. KRAUS RECHTS (rund auf dem NADELSPIEL): 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd li. -------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird rund von oben nach unten gestrickt. 100-120-124-136 (140-144) M mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen - die Rd beginnt in der hintere Mitte. 1 Rd im Rippenmuster str = 2 re /2 li. Zu natur wechseln und weiter im Rippenmuster str. Nachdem das Rippenmuster 4 cm misst, zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-20-20-22 (22-22) M abn = 84-100-104-114 (118-122) M. Nun glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG verkürzte R str, damit die Hose hinten etwas höher wird als vorne: 6-6-6-7 (7-7) M ab Rd-Anfang str, die Arb wenden (damit kein Loch entsteht wird beim zurückstricken die 1. M abgehoben und der Faden fest angezogen). 12-12-12-14 (14-14) M zurück str und die Arb wenden. 18-18-18-21 (21-21) M str und die Arb wenden. 24-24-24-28 (28-28) M zurück str und die Arbeit wenden. Bei jedem Wenden 6-6-6-7 (7-7) M mehr str. Noch 6 x wdh (= insgesamt 10 verkürzte R). Dann rund glatt re über alle M str. Nach 12-13-16-17 (18-19) cm ab Taille (in der vorderen Mitte gemessen) am Rd-Anfang und nach 42-50-52-57 (59-61) M eine Markierung setzen (kennzeichnet die vordere und hintere Mitte). In der nächsten Rd auf jeder Seite dieser Markierung je 1 M aufnehmen (= pro Rd 4 M aufgenommen) – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Diese Aufnahmen in jeder 4.Runde noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 100-116-120-130 (134-138) M. Nach 17-18-21-22 (23-24) cm ab der Taille in der vorderen Mitte gemessen (die Aufnahmen sind abgeschlossen) in der vorderen und hinteren Mitte je 4 M abketten (d.h. 2 M auf jeder Seite beider Markierungen). Jedes Bein einzeln fertig stricken. Die M des einen Beins zunächst auf eine Hilfsnadel stilllegen. BEIN: = 46-54-56-61 (63-65) M. Die M auf 4 Nadeln eines Nadelspiels 4 verteilen und glatt re in Rd weiterstricken - 1 Markierung an der Innenseite des Beins anbringen = Rd-Anfang. Nach 1 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen noch 9-9-9-9 (7-6) x wdh (= insgesamt 10-10-10-10 (8-7) Abnahmen): GRÖSSE 0/1 MONATE: abwechselnd in jeder 2. und 3.Rd GRÖSSE 1/3 MONATE: in jeder 3.Runde. GRÖSSE 6/9 MONATE: in jeder 4.Runde. GRÖSSE 12/18 MONATE: in jeder 5.Runde. GRÖSSE 2 Jahre: in jeder 8.Runde. GRÖSSE 3/4 Jahre: in jeder 12.Runde = 26-34-36-41 (47-51) M. Nach 26-30-36-40 (46-53) cm von der Taille gemessen (die Abnahmen sind abgeschlossen) zu Nadelspiel 3 wechseln. Weiter wie folgt kraus re str: * 2 Krausrippen natur, 1 Krausrippe hellbeige *, von * - * wdh bis die Kante in kraus re ca. 6 cm misst– enden nach 2 Krausrippen in natur. Locker abketten. Die stillgelegten M des anderen Beins auf die Nadel nehmen und wie das erste Bein stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung im Schritt schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littledarcypants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.