Ria hat geschrieben:
I done the leg and fool and the loose leg the pattern dosent look the same i think this pattern need to be up to date cause i was going thourg the comments and found there is cable needles in it that was not in the pattern thanks ria
19.07.2019 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ria, this video shows how to knit the foot part, and from time code 12:32 how to work the loose leg (worked following diagram A.1 - see how to read diagrams here) to the slipper. Happy knitting!
19.07.2019 - 11:30
Rita hat geschrieben:
Thank you very much for the Very beautiful crochet and knitting patterns I am going to knit the red slippers.
02.06.2019 - 20:42
Kathy Theede hat geschrieben:
I've never used a knitting chart before. I tried knitting the cable part following what I thought was the correct way to read it, but it doesn't look right. Has anyone wrote out the chart by row? Thank you :)
09.05.2019 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy, The chart reads from bottom right to left when working on the right side and then left to right when working back from the wrong side. So the first row is K5, P2, K6, P2, K6, P2 and K5. Working back from the wrong side and from the left of the chart, row 2 is K3, P2, K2, P6,K2, P6, K2, P2 and K3. Then row 3 is from the right, K5, P2, place 3 stitches on the cable needle behind the piece, K3 and then K3 from the cable needle, P2, place 3 stitches on the cable needle in front of the piece, K3 and then K3 from the cable needle, P2 and K6. I hope this helps and happy knitting!
09.05.2019 - 07:59
Diane hat geschrieben:
Comment on fait l'envers pour les torsades
09.04.2019 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane! Sur l'envers, toutes les mailles des torsades sont tricotees a l'envers (comme elles se presentent). Bon tricot!
09.04.2019 - 07:18
Mary Maxon hat geschrieben:
I love this pattern ,but are these for kids? I'm trying to make size 7 1/2 . Tried it 3 times followed the pattern and it still seems to small.
21.01.2019 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maxon, these slippers are available in 3 sizes: 5/6½ - 7½/8½ - 9/10 for a foot length of 8 3/4"-9½"-10 1/4". Make sure your tension is right (13 sts x 17 rows in stocking st = 4"x4"). For any further individual assistance you are welcome to contact your DROPS store. Happy knitting!
22.01.2019 - 07:58
Marise hat geschrieben:
Les 12 mailles relevées sur chaque côté se tricote tous sur la broche où nous avons augmenté une maille chaque côté et diminuer par la suite?
19.01.2019 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marise, cette vidéo montre à partir du time code 2:18 environ comment on relève les 12 m de chaque côté du dessus du pied et comment on les tricote. Bon tricot!
21.01.2019 - 10:28
Anne Laffont hat geschrieben:
Bonsoir. Merci pour ces super modèles et les explications et tutoriels.
17.01.2019 - 21:07
Gisèle St-Pierre hat geschrieben:
Très jolie
16.01.2019 - 00:09
LEENA KORHONEN hat geschrieben:
Haluaisin tällä poikittain neulotulla palmikko ohjeella pipon ohjeen olen nähnyt sellaisen jollakin ja oli kaunis .Kiitos jos voitte auttaa asiassa.Terv leena
05.01.2019 - 08:24
Lautie hat geschrieben:
Where is the full psttern?
04.01.2019 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lautie, you will find the whole pattern on the same page as materials - and a video showing how to work these slippers. Happy knitting!
04.01.2019 - 12:30
Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
DROPS 150-4 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.