 Sandra hat geschrieben:
 
																									Sandra hat geschrieben:
												
Having trouble understanding working the foot for "Little Red Riding Slippers." Is it done on four needles or two... almost impossible for one needle to hold 72 stitches. Is there a site to give me assistance. T/you for your assistance.
29.09.2014 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, when you have 72 sts you continue foot in the round, choose either double pointed needles or circular needle and magic loop system as you prefer. Happy knitting!
30.09.2014 - 10:24
																									 Bridget hat geschrieben:
 
																									Bridget hat geschrieben:
												
Do i sew the cast on edge of slipper to the leg edge or overlap by 2cm?
29.09.2014 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bridget, put the leg edge over the cast on edge of slipper overlapping by 2 cm and sew together. Happy knitting!
30.09.2014 - 10:22
																									 Judi hat geschrieben:
 
																									Judi hat geschrieben:
												
I'm confused on the loose leg section. You have 28 stitches on your needles; the pattern A.1 is only 8 stitches. I see you would do that twice for 2 cables (16 stitches), but how are the other 12 stitches worked? I love this pattern - I initially struggled as an intermediate knitter on the boot, but the video was extremely helpful and got me thru.
28.09.2014 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judi, read A.1 from RS starting at the bottom corner on the right side towards the left, from WS from the left towards the right - A.1 is a 28 sts x 8 rows repeat (read here how to read diagrams. Happy knitting!
29.09.2014 - 09:46
																									 Joanne hat geschrieben:
 
																									Joanne hat geschrieben:
												
And where do I place the markers...is it on the first and second needle
26.09.2014 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanne, one marker should be placed on mid front (in the middle 9 sts worked back and forth) and the other one on mid back - make sure to have same number of sts each side of markers. Happy knitting!
29.09.2014 - 08:58
																									 Joanne hat geschrieben:
 
																									Joanne hat geschrieben:
												
I' doing the small size so after picking up sts. I have 21sts on 1st needle 27sts on 2nd needle and 12sts on 3rd is this correct or do I divide them evenly across 3 needles like 10sts on each needle
26.09.2014 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanne, you can divide your sts evenly accross the needles, make sure to mark the beg of round. Happy knitting!
29.09.2014 - 08:56
																									 Sandra hat geschrieben:
 
																									Sandra hat geschrieben:
												
Not able to print pattern for "Little Red Riding Slippers. Please help
26.09.2014 - 03:50
																									 Sandra hat geschrieben:
 
																									Sandra hat geschrieben:
												
Not able to print pattern off. Please HELP!!
26.09.2014 - 03:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, click on the "print:pattern" button, a new window will open - make sure your brower allows pop up windows - and click "print the pattern" in this new window. Happy knitting!
26.09.2014 - 08:46
																									 Ginny Farrar hat geschrieben:
 
																									Ginny Farrar hat geschrieben:
												
Please can you confirm the needle size for these slippers. The chart says 6mm the wool says 9mm Thank you
25.09.2014 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Farrar, slippers are worked deliberately on smaller needle to get a tight tension, ie 13 sts x 10 rows st st = 10 x 10 cm - adjust needle size if necessary. Happy knitting!
26.09.2014 - 08:44Viera hat geschrieben:
Krásne.
24.09.2014 - 10:43Mahora hat geschrieben:
Can you purchase these slippers
23.09.2014 - 23:04| Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
							DROPS 150-4 | |||||||||||||
| KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.