 Julie hat geschrieben:
 
																									Julie hat geschrieben:
												
Exactly HOW do you sew the top on? where does it attach?
29.10.2014 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, you place the edge with cables 2 cm over the leg of slipper and sew from WS the sts from cast on row of slipper (36-38-40 sts) tog with sts around the leg. Happy knitting!
29.10.2014 - 09:52
																									 Betty Ryan hat geschrieben:
 
																									Betty Ryan hat geschrieben:
												
Pattern Little Red Riding Slippers by Drops Design
26.10.2014 - 21:55
																									 Lynda Curtiss hat geschrieben:
 
																									Lynda Curtiss hat geschrieben:
												
The pattern states "double pointed needles". Is this a set of 4 needles, and is the yarn on 3 needles? If so, how many stitches are on each needle?
26.10.2014 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Curtiss, double pointed needles are set of 5 needles (see here), you distribute number of sts on 4 needle as evenly as possible and work with the 5th needle - see also videos to this pattern under the tab "video". Happy knitting!
27.10.2014 - 09:19
																									 Tammi hat geschrieben:
 
																									Tammi hat geschrieben:
												
Me podríais indicar cómo hacer esta pieza con agujas rectas? Otra pregunta; el dibujo del diagrama 1, es por hileras, o por surcos?gracias
23.10.2014 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Tammi. Todos los diagramas muestran todas las filas vistas por el LD. Esta prenda se trabaja con ag de doble punta y ag rectas. La parte trabajada con ag de doble punta la puedes trabajar de ida y vta y después unirla cosiendo. En este caso tienes que anadir 1 pt orillo extra para la costura.
25.10.2014 - 18:34
																									 Lia De Jong hat geschrieben:
 
																									Lia De Jong hat geschrieben:
												
What does rs and ws stand for.
20.10.2014 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Jong, RS = the right side side of piece (towards outside), WS = the wrong side of piece (= inside of piece). Happy knitting!
20.10.2014 - 10:34
																									 Shelley Dubois hat geschrieben:
 
																									Shelley Dubois hat geschrieben:
												
Love this pattern
19.10.2014 - 13:49
																									 Cejai hat geschrieben:
 
																									Cejai hat geschrieben:
												
Why is there no audio for the videos? This pattern is amazing! I haven't had any problems yet. Yay!
17.10.2014 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Thank you Cejai - We are a worldwide company and our videos are watched by people around the world, speaking different languages, many of whom do not understand English - so that you can watch the video while reading pattern to follow both at the same time. Happy knitting!
18.10.2014 - 09:23
																									 Petra Carlsdotter hat geschrieben:
 
																									Petra Carlsdotter hat geschrieben:
												
Gibt es auch eine Anleitung für Göße 41/42 und Größe 27? Wo kann ich die finden.
17.10.2014 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Für Größe 41/42 können Sie Größe 40/42 stricken, also immer die 3. Zahl in der Anleitung. Für Gr. 27 können wir Ihnen leider keine Anleitung bieten, die kleinste Größe ist 35/37. Aber stöbern Sie doch einfach bei den Kinderanleitungen, vielleicht gefallen Ihnen und Ihrem Kind dort andere Hausschuhe/Socken.
17.10.2014 - 16:23
																									 Kimberly hat geschrieben:
 
																									Kimberly hat geschrieben:
												
On the loose section, the instructions say "work one ridge in garter stitch, on the last row inc 6 stitches evenly". Since 1 ridge = 2 knit rows, would I start the increase on the 2nd knit row or complete 1 ridge then increase on the next row?
15.10.2014 - 04:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kimberly, you inc evenly 6 sts on the 2nd K row (ie on the K row from WS). Happy knitting!
15.10.2014 - 08:44Gabriela hat geschrieben:
Es la primera vez que hago zapatos y con el video lo entendí perfecto gracias desde mexico
14.10.2014 - 02:29| Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
							DROPS 150-4 | |||||||||||||
| KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.