Blanc hat geschrieben:
Bonjour, mon problème n'est pas résolu car c'est justement après les 4 cm du début que ça me pose problème... je ne comprends pas "conserver les 11 mailles" dois je couper le fil..? car si je conserve les 11 premières mailles et que je met les 29 suivantes sur un arrêt de mailles, ou se trouve le fil? Un grand merci !
02.12.2023 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanc, quand l'ouvrage mesure 4 cm vous devez effectivement couper le fil, puis glisser les 11 premières mailles du tour + les 29 dernière mailles du tour en attente et vous tricotez désormais les 11 m qui restent sur l'aiguille, montez 1 maille, tricotez les 11 mailles et montez 1 m = 13 m pour le dessus du pied. Bon tricot!
04.12.2023 - 07:48
Blanc hat geschrieben:
Je ne réussis pas a comprendre l'explication malgré mes tentatives, En fait, c'est quand j'arrive au niveau de l'explication Pied que je ne comprends pas; Je précise que je tricote en aller retour sur une aiguille circulaire . Début de l'explication: Conserver ensuite sur l'aiguille les 11 premières mailles du tour,et glisser les 29 mailles restantes sur 1 arrêt de mailles. Continuer au point mousse en aller retour sur ces 11 mailles. Merci
01.12.2023 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanc, je vous recommande cette vidéo qui commence justement par cette partie: les mailles ont déjà été mises en attente (les 11 premières mailles du tour et les 29 dernières mailles) et on tricote les 11 mailles restées sur l'aiguille. Bon tricot!
01.12.2023 - 15:27
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour concernant le diagramme est-ce qu on le tricote en aller retour ou à chaque rang qu à droite ? Et on tricote à l envers les mailles comme elles se présentent? Merci 🙏
16.07.2023 - 15:35
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , je ne saisi pas ça : Tricoter 1 \"côte\" mousse, en répartissant 6 augmentations au dernier rang = 28 m. \r\nJe procède comment? Je veut dire je tricote combien de rangs avant d augmenter? \r\nCôte mousse c est un rang , end env ? Merci 🙏
16.07.2023 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, un côte mousse (en travaillant en allers et retours) = 2 rangs endroit. Vous faites 1 rang endroit et au deuxieme rang endroit vous augmentez regulierement 6 mailles (comment le faire vous trouverez ICI). Bon tricot!
17.07.2023 - 23:08
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, pour le pied, lorsque vous dites, continuer en rond,au point mousse , est-ce un rang end et env, ou tous rangs à endroit? Merci 🙏
15.07.2023 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, continuez en rond, au point mousse : un rang end et un rang env. Bon tricot!
15.07.2023 - 14:27
Gaetane hat geschrieben:
Placer 1 marqueur au milieu devant (pointe) et 1 autre marqueur au milieu dos (talon). Continuer en rond, au point mousse. Combien de mailles entre les 2 marqueurs ? Merci 🙏
14.07.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaetane, vous avez 30-33-36 mailles entre les marqueurs (choississez le chiffre en fonction de votre taille). Bon tricot!
15.07.2023 - 11:37
Gaetane hat geschrieben:
Reprendre les mailles en attente et relever 12-14-16 m de chaque côté de la partie centrale (à 1 m lis du bord) = on a 60-66-72 m. Je comprends pas ça ou relever les mailles ? Merci 🙏
12.07.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, regardez la video ICI. Bon tricot!
15.07.2023 - 15:49
Zsuzsa hat geschrieben:
It was a bit tricky as the instructions were not so verbose, but as there is a whole video showing the steps from the beginning until the end, it was then not that difficult. Here is the video in case you don't find it :) www.garnstudio.com/video.php?id=567&lang=en
03.02.2023 - 16:08
Gaetane hat geschrieben:
Monter 22 m avec les aiguilles 6 en Snow C est comment en snow ? Merci 🙏
07.12.2022 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, DROPS Snow est le nom de la laine utilisée pour réaliser ces chaussons - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
07.12.2022 - 16:31
Shivani Roy hat geschrieben:
Can I use a circular knitting needle instead of 4 double pointed needles?
03.11.2022 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roy, sure you can, you might then use the magic loop technique for the sections worked in the round. Happy knitting!
03.11.2022 - 10:48
Little Red Riding Slippers#littleredridingslippers |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Zopfmuster. Größe 35-42.
DROPS 150-4 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: 36-38-40 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Snow anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. FUSS: Nun die ersten 9-11-11 M der Rd auf der Nadel lassen und die restlichen 27-27-29 M stilllegen. In Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) über die 9-11-11 M weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. R beidseitig je 1 neue M anschlagen (= Rand-M) (= 11-13-13 M). Wenn das hin- und zurückgestrickte Stück (= Fußrücken) 7-8,5-10 cm misst, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 9-11-11 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen und aus den beiden Rändern des Fußrücken-Stücks je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 60-66-72 M). Die Arbeit wird nun ab hier gemesssen. 1 Markierer an der vorderen Mitte (= an den Zehen) und 1 Markierer an der hinteren Mitte (= an der Ferse) anbringen. In Runden kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 abgenommene M pro Abnahme-Rd). Die Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat – abketten. Die Naht unter dem Fuß schließen, dabei die äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dabei in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Nun im MUSTER A.1 (= 28 M) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 32-33-35 cm hat, in der letzten R über jedem Zopf von A.1 je 3 M abnehmen (= 22 M). 1 Krausrippe stricken, dann abketten. Die Anschlagkante über die Abkettkante legen und mit 3 Knöpfen zusammennähen (diese Knöpfe sind nur zur Zierde). Den Schaft 2 cm über den Fuß des Hausschuhs ziehen, dabei liegen die Knöpfe an der Außenseite des Hausschuhs, und den Schaft von der Rückseite mit unsichtbaren Stichen an die Anschlagkante des Hausschuhs nähen. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, dabei kommen jedoch die Knöpfe an die entgegengesetzte Seite (d.h. ebenfalls an die Außenseite des Hausschuhs). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridingslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.