Adelieke hat geschrieben:
Ik ben begonnen met dit patroon, maat 9/10. Gestart bij het pijltje van 9/10 Ik heb totaal 76 steken, het patroon is 18 steken deze herhaal ik, Dan kom het toch niet uit? 76 steken : 18 steken is 4,22 herhaling Wat doe ik verkeerd?
11.04.2025 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Adelieke,
Dat klopt. Met 76 steken kun je het patroon 4 keer in de breedte herhalen. Je houdt dan 4 steken over. Hierover haak je de eerste 4 steken van het telpatroon.
13.04.2025 - 08:58
Viviane ANTONELLI hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le diagramme pour 7/8 ans . Merci
05.04.2020 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Antonelli, vous commencez le diagramme A.1 par le repère indiqué pour votre taille, en le crochetant de droite à gauche (à partir du repère jusqu'à la fin du diagramme), puis vous répétez A.1 jusqu'à la fin du rang.; en fin de rang, crochetez les premières mailles de A.1 jusqu'à la fin du rang si besoin. Notez bien la dernière maille crochetée, sur l'envers, vous lirez le diagramme à partir de cette maille mais de droite à gauche en terminant par les dernières mailles de gauche du diagramme jusqu'au repère. cf comment lire un diagramme/. Bon crochet!
09.04.2020 - 13:56
Anette Kjeldgaard hat geschrieben:
Tusind tak for fin opskrift. Jeg er kommet til flæsen og forstår ikke instruktionen: 1 fm om næste st - hvad betyder det?
04.05.2019 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Du skal da hekle rundt staven isteden for i staven (som man vanligvi gjør). Her er en video som viser hvordan det hekles OM en maske: . God fornøyelse
06.05.2019 - 08:33
Annette hat geschrieben:
Goedemiddag, ik wil de bolero maken patroon 24-13 voor kinderen. Nu maak ik de maat 7/8 jarig dan begin ik bij het pijltje hoeveel stokjes heb ik dan voordat er een opening komt.
19.02.2019 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annette,
Helaas begrijp ik je vraag niet helemaal. Bedoel je het aantal stokjes in de hoogte? Je plaatst bij een hoogte van 21 cm 1 markeerdraad welke aangeeft waar de mouwnaad begint, dus tot waar de opening is. Als 13 toeren 10 cm hoog is dan zal je ongeveer op 26 a 27 toeren zitten.
21.02.2019 - 11:15
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno sono alla quarta riga del diagramma e sto cominciando con le diminuzioni.ho lavorato la prima maglia alta poi due maglie alte chiuse insieme per fare la prima diminuzione e ora come proseguo? Nel diagramma ci sono 7 maglie alte, due catenelle ecc. Contando le 2 maglie alte chiuse insieme come fosse 1 e quindi devo fare altre 5 maglie alte e poi le due catenelle? Grazie
13.09.2018 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. All'inizio della riga, deve: lavorare 3 cat (sostituiscono la prima maglia alta), lavora la seconda e la terza maglia alta insieme, 4 maglie alte e 2 cat. Verifichi sempre che il motivo prosegue correttamente. Per diminuire alla fine della riga, lavora insieme la terzultima e la penultima maglia alta. Buon lavoro!
13.09.2018 - 16:34
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno... sto facendo questo Bolero non capisco quando bisogna cominciare a fare le diminuzioni dopo 17 cm di lavorato dite di fare una diminuzione ogni due righe vuol dire che faccio una diminuzione per la prima riga all'inizio e alla fine riga e quella successiva la lavoro così com'è e la terza riga di nuovo faccio la diminuzione? quindi una riga si una riga no? Per un totale di 7 volte? Grazie
12.09.2018 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Sì esatto. Diminuisce una riga sì e una no in tutto 7 volte. Buon lavoro!
12.09.2018 - 17:10
Pomme hat geschrieben:
Bonjour, arrivé a 17cm faut il réduire 6 fois par rang ou faire 6 rangs avec une réduction au début et une autre à la fin jusqu'à 30 cm de hauteur ? Si jamais il fayt faire 6 réduction, de combien de maille doit on les espacer ? Je ne comprend pas bien cette partie sur la réduction.
13.04.2017 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pomme, à 17 cm, vous diminuez 1 B de chaque côté 7 fois au total tous les rangs: en début de rang, crochetez la 2ème et la 3ème B ensemble et en fin de rang, écoulez ensemble les 2 avant-dernières B ensemble, c'est-à-dire que vous diminuez à 1 m du bord de chaque côté. Bon crochet!
18.04.2017 - 08:33
Valentina hat geschrieben:
Salve,sto seguendo le indicazioni per la taglia 9/10 anni e ho 76 punti. Iniziando il diagramma quindi da destra verso sinistra dopo 4 ripetizioni rimangono 4 punti..sbaglio qualcosa?grazie in anticipo
21.03.2017 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. E' corretto. Lavora le 4 maglie che le rimangono come indicato per le prime 4 maglie del diagramma. In questo modo, il motivo è simmetrico rispetto all'apertura del bolero. Buon lavoro!
21.03.2017 - 23:31
Helen Bottom hat geschrieben:
I've downloaded the pattern and started at the section for third size but i am unsure where the repeat begins for the rest of the row do I go to the beginning of the chart or what? ( thanks for the pattern)
16.04.2016 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bottom, start at the arrow for 3rd size and work from the right towards the left from RS, then work next repeat from 1st to last st in repeat, repeat diagram on the next sts and mark the last st worked. On next row from WS, start with the st you have just marked and read from the left towards the right. Happy crocheting!
18.04.2016 - 10:34
Alessia hat geschrieben:
Salve, sto facendo questo bolerino, ma non è chiaro il suggerimento che date. Dove è scritto che le diminuzioni vanno fatte sulle m che non possono essere lavorate. Cosa significa? Come faccio a diminuire e nello stesso tempo a far portare il grafico ? Grazie
30.04.2015 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Quando diminuisce, continua a lavorare il diagramma. Se deve diminuire, p.es, le due m che nel diagramma sono 2 cat, al posto delle cat lavora 2 m.a insieme. Buon lavoro!
01.05.2015 - 11:01
Abby#abbybolero |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter Bolero mit Lochmuster in DROPS Safran für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre
DROPS Children 24-13 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Bemerkung: Die 1. R mit fM im Diagramm gehört nicht zum Rapport und wird nicht wiederholt. TIPP ZUR ABNAHME: 2 Stb wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit von der hinteren Mitte aus häkeln. Zunächst häkelt man die eine Seite bis zum ÄRMEL, dann die andere Seite bis zum anderen ÄRMEL. Dann die Ärmelnaht schließen und den Volant rund um die ganze Öffnung häkeln. ERSTE SEITE: 69-77-84-91-98 Lm mit Safran mit Nadel 3 häkeln. Dann 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, weiter mit 1 fM in jede der nächsten 7-3-4-5-6 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 5 Lm *, von * - * wdh = 58-64-70-76-82 fM (die 1. Lm zählt NICHT als 1 fM). Weiter mit Diag A.1 – beginnen Sie mit der 2. REIHE des Diagramms bei der entsprechenden Größe, damit das Muster auf beiden Seiten identisch ist - SIEHE HÄKELTIPP! Wiederholen Sie dieses Muster bis zum fertigen Maß. Gleichzeitig nach 17-19-21-23-25 cm, seitlich eine Markierung anbringen (Damit wird die Stelle markiert, bis zu der die Ärmelnaht geschlossen wird). In der nächsten R auf jeder Seite 1 Stb abn, indem neben der ersten bzw. letzten M je 2 Stb zusammengehäkelt werden – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. REIHE noch 6-7-8-8-9 x = 44-48-52-58-62 M – Bitte beachten Sie: während der Abnahmen werden in diejenigen M, die nicht ins Muster aufgehen, nur Stb gehäkelt. Das Muster bis zu einer Gesamthöhe von insgesamt ca. 30-33-36-39-42 cm weiterhäkeln – enden nach einer reinen Stb-Reihe - und den Faden abschneiden. ZWEITE SEITE: 1 fM in jede der 58-64-70-76-82 fM der 1.REIHE der 1.Seite häkeln (d.h. hintere Mitte). Dann das Muster wie bei der ersten Seite häkeln. Achten Sie darauf, dass Sie unten an den Ärmeln beider Seiten mit der gleichen Reihe im Diagramm enden. FERTIGSTELLEN: Das RUMPFTEIL längs falten und die Naht von unten am Ärmel bis zur Markierung knappkantig schließen, damit sich eine schöne flache Naht ergibt. VOLANT UM DIE ÖFFNUNG: Rund um die ganze Öffnung wie folgt häkeln (in der hinteren Mitte beginnen): 1.RUNDE: 1 Kett-M in die 1. M, * 3 Lm, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. Kett-M vom Rd-Anfang – Achten Sie darauf, dass Sie eine gerade Anzahl Lm-Bogen haben, sonst geht die 5. Runde nicht auf. 2.RUNDE: 1 Kett-M und 1 fM in den 1. Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rd-Anfang. 3. und 4.RUNDE: wie die 2.Runde. 5.RUNDE: 1 Kett-M und 1 fM in den 1. Lm-Bogen, * 8 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. fM vom Rd-Anfang. 6.RUNDE: 1 Lm, 1 fM in den 1. großen Lm-Bogen, [* 4 Lm, 1 Stb in die 1. von diesen Lm (= 1 Picot), 1 fM in den gleichen Lm-Bogen*, von * - * noch 2 x wdh (d.h. es kommen 3 Picots in den großen Lm-Bogen ), 1 fM in den kleinen Lm-Bogen (= der Bogen mit nur 1 Lm, der zwischen den großen Lm-Bogen ist), 1 fM in den nächsten großen Lm-Bogen], Wiederholen Sie von [-] bis zum Ende der Rd, aber statt der letzten fM häkeln Sie 1 Kett-M in die erste fM der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. VOLANT UNTEN AM ÄRMEL: Unten am Ärmel eine etwas kleinen Borte anhäkeln, indem man nur Runde 1, 5 und 6 des Volants häkelt. Hinweis: In der 1.Rd wird zwischen jedem Lm-Bogen 1Stb übersprungen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #abbybolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.