Angela Biagi hat geschrieben:
Buongiorno gentilissimi, ho un problema con le spalle davanti. Non riesco a capire bene le calature : devo calare 20 maglie in 2 volte dal lato dello scalfo ? Molte grazie e buona giornata. Angela
28.02.2017 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Angela. Per la spalla, a seconda della taglia, deve intrecciare all’inizio del ferro: 8-9-10-11-12-14 m per 2 volte; al ferro successivo intreccia le m rimaste (= 14-15-16-18-19-20 m). Buon lavoro!
28.02.2017 - 12:26
Angela Biagi hat geschrieben:
Buongiorno ma non sono troppe 16 m. da calare ( sto facendo una taglia L) ? Grazie per le prontissime risposte e buona giornata.
14.02.2017 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, legga la risposta sotto, le indicazioni sono corrette, non ci sono correzioni per questo modello. Buon lavoro!
18.02.2017 - 19:17
Angela Biagi hat geschrieben:
Buongiorno ma non sono troppe 16 m. da calare ( sto facendo una taglia L) ? Grazie per le prontissime risposte e buona giornata.
14.02.2017 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Angela. Generalmente le indicazioni sono corrette. E’ comunque un modello lavorato a maglia rasata e senza punti operati. Verifichi dopo poche righe se è soddisfatta del risultato e nel caso, può tornare indietro facilmente diminuendo un numero minore di maglie. Buon lavoro!
14.02.2017 - 11:51
Angela Biagi hat geschrieben:
Gentile staff, potreste spiegarmi perché, sul davanti, a 5 cm. devo fare queste diminuzioni "ALLO STESSO TEMPO, diminuire 16-14-16-18-22-24 m in modo uniforme = 78-84-90-100-108-118 m (compresa 1 m vivagno da ciascun lato)." ? E le calature per gli scalfi, non devo farle ? Molte grazie e buon lavoro
14.02.2017 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Angela. La lavorazione a coste di solito stringe un po' il lavoro. Inoltre si passa alla misura di ferri più grande. Viene indicato di diminuire al primo ferro a maglia rasata per evitare che il lavoro risulti visibilmente più largo. Nel modello non si prevede di intrecciare delle maglie per gli scalfi, ma ne vengono aumentate due per individuare dove attaccare le maniche. Verificheremo il grafico. Buon lavoro!
14.02.2017 - 06:30
Ana Arvizu hat geschrieben:
No hay q disminuir en la sisa?
07.02.2017 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. En este modelo para la sisa, en lugar de disminuir, aumentamos los puntos. (Cuando la pieza mida 45-46-47-48-49-50 cm, mon 2 nuevos pts al final de las 2 hileras sig = 88-94-102-110-118-128 pts.)
15.02.2017 - 20:45
Mari Lund hat geschrieben:
Kan jeg strikke genseren rundt på rundpinne istedenfor att og fram?
04.08.2016 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mari. Ja, det tror jeg godt du kan
26.08.2016 - 14:33
Felipe hat geschrieben:
Esse modelo não tem diminuição para a cava? Pela receita, vejo que a 45 cm do começo deve-se aumentar 2 pontos no final das duas carreiras seguintes. Isso seria a cava do braço?
24.07.2016 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Com efeito, este modelo não tem cava. Quando se aumenta 2 pontos estamos criando uma cava bem descaída. Bom tricô!
26.07.2016 - 13:52
Lisa hat geschrieben:
Hallo, Ich habe eine Frage zum Ärmel. Ich habe die 6 cm Rippenmuster gestrickt und dann glatt rechts, dabei die Maschenzahl vermindert. Im nächsten schritt soll man nach 9 cm auf jeder seite eine Masche aufnehmen. Ist hier nach 9 cm glatt rechts oder nach 9 cm inklusive dem Rippenmuster gemeint?
16.04.2016 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, sofern nichts anderes erwähnt ist, ist immer die Gesamtlänge gemeint - also in dem Fall mit dem Rippenbündchen.
18.04.2016 - 08:50
Brigitte hat geschrieben:
Hallo beste ik zou heel graag deze trui breien maar met enkele draad voor nld nr.5 maar blijven de maten dan dezelfde ? groetjes Brigitte
26.02.2016 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brigitte. Ja, als je de stekenverhouding voor het patroon aanhoudt. Vergeet niet om een proeflapje te breien.
26.02.2016 - 14:40
Lisa hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke den i str M og har foreløbig brugt 3 nøgler mere af bundfarven end der står i opskriften
23.01.2016 - 13:10
Blue Horizon#bluehorizonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-899 |
|
RIPPENMUSTER: * 2 re, 2 li * TIPP ZUR ABNAHME: Die Abnahmen werden neben der Rand-M in kraus re gemacht. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht! Wie folgt VOR der Rand-M abn: 2 re zusammen. Wie folgt NACH der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird mit 2 Fäden Alpaca auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 94-98-106-118-130-142 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite) mit 2 Fäden natur mit Rundnadel 4 anschlagen. 5 cm Rippenmuster – stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und eine Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 16-14-16-18-22-24 M abn = 78-84-90-100-108-118 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite). Glatt re weiterstricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 15-16-10-16-17-18 cm auf jeder Seite 1 M aufn, diese Aufnahmen alle 10-10-9-11-11-11 cm noch 2-2-3-2-2-2 x wdh (insgesamt 3-3-4-3-3-3 x) = 84-90-98-106-114-124 M. Gleichzeitig nach 38-38-38-39-39-40 cm, zu 1 Faden hellblau und 1 Faden natur wechseln. Nach 45-46-47-48-49-50 cm am Ende der beiden nächsten R 2 neue M anschlagen = 88-94-102-110-118-128 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 48-48-49-50-50-52 cm und dann mit 2 Fäden hellblau fortfahren. Nach 60-62-63-65-66-68 cm die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken (=37-40-43-47-50-55 M für jede Schulter). Weiter für die Halsrundung wie folgt abk: 2 x 2 M, 3 x 1 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm am Anfang der nächsten R, die am Armausschnitt beginnt, 8-9-10-11-12-14 M für die Schulterschräge abk, dies insgesamt 2 x arbeiten. In der nächsten R die restlichen M abk (= 14-15-16-18-19-20 M). Die Arb misst nun 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten gemessen. RÜCKENTEIL: genau wie das Vorderteil stricken. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Dann in der nächsten R 1 M für die Halsrundung abk. Nach 66-68-70-72-74-76 cm am Anfang der nächsten R 8-9-10-11-12-14 M für die Schulterschräge abk, insgesamt 2 x. In der nächsten R die restlichen M abk (= 14-15-16-18-19-20 M). Die Arb misst nun 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten gemessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 54-58-62-62-66-66 M (inkl.1 Rand-M auf jeder Seite) mit 2 Fäden natur mit Rundnadel 4 anschlagen. 6 cm im Rippenmuster stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 5 wechseln und glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl vermindern auf 44-48-50-52-54-56 M. Nach 9-8-10-9-9-10 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 4 – 4 - 3,5 - 3,5 - 3 - 2,5 cm noch 11-11-12-12-13-14 x = 68-72-76-78-82-86 M. Gleichzeitig nach 47-47-46-45-44-42 cm zu 1 Faden hellblau und 1 Faden natur wechseln. Nach 55-54-53-51-50-47 cm - Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind - für die Armkugel vom Anfang jeder R wie folgt abk: 3 x 5 M auf jeder Seite. Nach 58-57-56-54-53-50 cm die restlichen M abk. Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht knappkantig schließen. Die Ärmel einsetzen, die Ärmel- und Seitennaht knappkantig schließen. HALSKANTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 90-110 M rund um den Halsausschnitt mit 2 Fäden hellblau mit Rundnadel 4 auffassen. Dann zu 2 Fäden natur wechseln und 1 Rd re stricken - GLEICHZEITIG Die Maschenzahl anpassen auf 96-96-100-100-104-104 M. 1 Rd li und 1 Rd re stricken. Dann 2,5 cm im Rippenmuster stricken - siehe oben. Die M locker abketten wie sie erscheinen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluehorizonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-899
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.