Deborah hat geschrieben:
My brim is floppy-I can't achieve the stiffness to maintain the structure you show. My brim just hangs limply. My gauge is correct. How to troubleshoot?
25.04.2016 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, check first your tension, if it is correct and tight enough, you can also starch the brim to give it correct shape. Happy crocheting!
25.04.2016 - 16:50
Pauline hat geschrieben:
I agree with Jennifer S, I think there is an error in the written part of the pattern on Round 1 of A.1 - the chart is correct -but in the written pattern there should be skip 3 tr at the start of the repeat sections, otherwise you don't get the space between the treble group and the single treble.
22.04.2016 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pauline, thanks for your feedback - this has been forwarded to our Designers. Thank you in advance for your patience. Happy crocheting!
22.04.2016 - 17:51
Jennifer S hat geschrieben:
I believe there is an error in the English version of the pattern Round 1 of A1. I think there is supposed to be skip 3 dc at the end of the repeat between the * and * otherwise you would start the next DC-Group in the stitch right after the 1DC 1Ch
17.04.2016 - 04:09
Deborah hat geschrieben:
In the A1 section Pattern says " in next doc, ch 1" how do you do a ch IN a doc?
16.04.2016 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deborah, in A.1, round 1, you work *1 dc-group in next ch, then ch 1, skip next 3 dc, work 1 dc in next dc, ch 1, skip nect 3 dc* and repeat from *-* all the round. The "ch 1" will be between each st/group of st above the 3 dc skipped. Happy crocheting!
18.04.2016 - 09:06
Sonia hat geschrieben:
Hola, estoy haciendo la vuelta 6, en cada bucle hago 3 p.b. y no se donde hago los aum 6 p.b. y me gustaria saber si hay un video de como se hace. Gracias y un saludo.
12.03.2016 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. En esta vta se aumentan los 6 p.b. distribuidos equitativamente a lo largo de toda la vta. (por ej., cada 14 pts trabajar en el sig. pt 2 p.b.)
13.03.2016 - 20:38
Sharon Platt hat geschrieben:
The pattern says it makes a hat with a 48 cm circumference. That seems very small as my head is 58 cms. Is it supposed to sit very high on the head, or does it stretch, or do I and my friend have bizarrely large heads?
09.03.2016 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Platt, this hat is only available in this size, but you are welcome to adjust it to your own size - your DROPS store will assist you for any individual help, even per mail or telephone. Happy crocheting!
09.03.2016 - 15:15
Christine hat geschrieben:
Hoe kan ik de rand verstevigen. Het ziet er nu erg zielig uit, het hangt als een plumpudding op mijn hoofd. Wat is er verkeerd gegaan? of hoe kan ik het verhelpen
14.06.2015 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Christine. Je stekenverhouding is correct? Hij moet vrij stevig worden gehaakt. Je kan eventueel proberen om wat staaldraad in de rand te zetten.
15.06.2015 - 14:35Martyna hat geschrieben:
Should the brim be weavy or flat (smoothy) like I see in pic? I got too weavy one, did all to instruction. Thank you.
26.05.2015 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Martyna, brim should be rather flat, remember to check and keep your tension while crocheting the brim. Happy crocheting!
27.05.2015 - 13:14
Alexia hat geschrieben:
Hola. Acabo de terminar el sombrero y me ha salido estupendo. Para que fuera de mi talla, en las vueltas de puntos altos he utilizado una aguja de 4mm. Una pregunta; se recomienda almidonar? alguien lo ha hecho ya? Saludos y gracias por compartir tantos patrones estupendos.
15.05.2015 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alexia, si se puede almidonar pero va a quedar un poco rígido y perderá flexibilidad, yo en este caso concreto quizás no lo haría porque tampoco es muy grande
20.05.2015 - 16:44
Katya hat geschrieben:
Hoi. Ik wil dit hoedje maken voor mijn moeder. Maar ik heb ander garen dat ik er wil voor gebruiken op naald 2.25 mm. Hoe pas ik dan dit model aan aan de andere naald? En hoe kan ik het model aanpassen aan het hoofd van mijn moeder? Bedankt
12.05.2015 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Katya. Je moet dan het patroon opnieuw berekenen. Maak een proeflapje van het gekozen garen om de stekenverhouding te hebben en pas het patroon op basis van deze aan.
12.05.2015 - 13:13
Mara#marahat |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Hut in „Bomull-Lin“ oder „Paris“.
DROPS 146-31 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Jede Stb-Rd wie folgt häkeln: Das 1.Stb der Runde wird durch 3 Lm ersetzt, das 1.Stb der vorherigen Rd überspringen, dann 1 Stb in jedes Stb häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Anfang der Rd. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = 2 Stb, 2 Lm und 2 Stb in das gleiche Stb häkeln. An Anfang der Rd ersetzen 3 Lm das 1.Stb der Stb-Gruppe. ---------------------------------------------------------- HUT: Der Hut wird in Rd gehäkelt. Mit Bomull-Lin oder Paris mit Nadel 4,5 2 Lm häkeln. 1. RUNDE: 12 Stb in die 1.Lm - siehe HÄKELINFO. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RUNDE: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh (= 12 Stb aufgenommen) = 36 Stb. 4. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 48 Stb. 5. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 60 Stb. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 4 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 72 Stb. 7. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 8 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 80 Stb. 8.und 9. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. Weiter A.1 häkeln wie folgt: 1. RUNDE: 4 Lm (gilt als 1.Stb und 1 Lm), die nächsten 3 Stb überspringen, * 1 STB-GRUPPE – siehe oben – in das nächste Stb, 1 Lm, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, die nächsten 3 Stb überspringen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Stb-Gruppe in die 3.Lm, 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd = 10 Stb-Gruppen. 2. RUNDE: 1 Stb-Gruppe in eine Lm häkeln, * 1 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 1 Lm, 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd. 3. RUNDE: Kett-M bis zum Lm-Bogen der 1.Stb-Gruppe häkeln, 4 Lm (gilt als 1.Stb und 1 Lm), * 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 1 Lm *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Anfang der Runde. 4.RUNDE: wie die 2.RUNDE. 5.RUNDE: wie die 3.RUNDE. 6. RUNDE: 1 Lm, 3 fM in jeden Lm-Bogen der Rd - GLEICHZEITIG über die Rd gleichmäßig 6 fM aufn = 96 fM. 7. RUNDE: * 1 Stb in jede der nächsten 3 fM, 2 Stb in die nächste fM *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 120 Stb. 8.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 9 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 132 Stb. 9.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 10 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 144 Stb 10.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 11 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 156 Stb. 11.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 38 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh = 160 Stb. 12. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.