Krystyna Sliwinska hat geschrieben:
Mam problem w szóstym rzędzie nie w piątym przepraszam bardzo prosze o pomoc z góry dziękuje bo nie wychodzi ten kwadracik krysia
21.06.2019 - 05:26DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Krysiu, w 5-tym rzędzie na środku zamykasz 2 oczka jak na filmie TUTAJ i wykonujesz 2 narzuty, po jednym z każdej strony . W 6-tym rzędzie wszystkie oczka przerabiasz na prawo. Powodzenia!
21.06.2019 - 21:09
Krysia hat geschrieben:
Dziękuje za odpowiedź ale w A1 w piątym rzędzie wystempuje ciągle błąd i się myle nie wychodzi ten kwadracik prosze o pomoc z góry dziękuje krysia
20.06.2019 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Krysiu, w 5-tym rzędzie po zamknięciu 2 o. na środku będziesz miała tylko 1 o. między narzutami. W 7-mym rzędzie jest tak samo, tzn. jest 1 o. między 2 narzutami, dziurki nie będą w tym miejscu szły po skosie, tylko będą występowały jedna nad drugą, tworząc kwadracik. Serdecznie pozdrawiamy!
21.06.2019 - 21:15
Krysia hat geschrieben:
Bardzo prosze o pokazanie albo o opisanie tego wzoru na okraglo bo mam problem przy A1 i nie wychodzi z góry dziękuje krysia
18.06.2019 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Krysiu! Prośba o zamieszczenie filmu została przekazana, postaramy się zamieścić stosowne video. Co do samego schematu A.1 przerabianego na okrągło: przerabiasz zgodnie ze schematem A.1 (zaczynając od dolnego prawego rogu i dalej w lewą stronę). Wszystkie okrążenia są przerabiane na prawej stronie robótki. Na początku okrążenia umieść marker. Przedostatnie okrążenie schematu A.1 zaczniesz jak zostanie 3 oczka przed markerem. Jak przerabiać zgodnie ze schematem znajdziesz TUTAJ. Powodzenia!
20.06.2019 - 10:32
Christiane Gagnon hat geschrieben:
J ai de la difficulté à comprendre comment tricoter a1 et a2 que représente l espace vide au début du motif
08.02.2018 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, à la fin de l'avant-dernier tour de A.1, A.2 et A.3, on va tricoter les 2 dernières mailles du motif précédent (ou de la fin du tour précédent) avec la maille suivant (= la 1ère de A.1, A.2 et A.3), chaque motif va se répéter toujours sur 6 ou 8 m comme avant, mais se décale vers la gauche. Bon tricot!
08.02.2018 - 17:15
Päivi hat geschrieben:
This yellow top includes to my luggage to Spain
21.06.2017 - 07:11
Åsa hat geschrieben:
Vad betyder de svarta "prickarna" i rutorna över "trekanterna" (lyft en maska sticka två maskor tillsammans, lyft den .....o.s.v.) på mönster A2 och A4? Tecknen för omslag är ju ofyllda "nollor" men dessa prickar är svarta. Hoppas på svar. Hälsningar Åsa
29.05.2015 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åsa, det är de m du minskade på förra varvet. Du hoppar bara över det tecknet i diagrammet. Lycka till!
29.05.2015 - 10:57
Nikoline hat geschrieben:
Hvad betyder det, når diagrammet er "forskudt til højre" på de sidste/øverste to pinde (A1, A2 og A3)? Jeg kan ikke regne ud, hvad man skal! På forhånd mange tak for hjælpen.
09.03.2015 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nikoline. Du skal her begynde to masker tidligere med at strikke diagrammet.
13.03.2015 - 15:48
Anny Halvorsen hat geschrieben:
Denne model er barer super når det bliver sommer og sol
14.02.2014 - 10:34
BETRA hat geschrieben:
Bonjour, Vous avez de beau modèle le HIC il faut tricoter en rond sur des aiguilles circulaires et ce ,n'est pas ma tasse de thé. Je perds un temps fou.... MERCI de penser à toutes celles qui sont comme moi
13.08.2013 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Betra, vous trouverez dans notre vidéothèque des vidéos qui montrent comment tricoter en rond (ex en jersey ci-dessous), elles pourront certainement vous être utiles. Beaucoup redoutaient ce système et l'ont finalement adopté ! Bon tricot!
15.08.2013 - 10:22
Cora Glas hat geschrieben:
Geachte mensen, Ik heb een vraag uit de nieuwe catalogus Lente Zomer 2013 patroonnummer 146-8. Bij telpatroon A1, A2 en A3 zie je op een gegeven moment dat het patroon inspringt (bij A1 en A2 na 10 naalden). Ik snap niet waarom dat is en hoe dat dan verwerkt moet worden in het breiwerk. In de winkel in Santpoort konden ze me ook niet verder helpen. Ik hoop dat u mij antwoord kunt geven. Vriendelijke groet, Cora Glas
20.02.2013 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
In de naald 11 maakt u de ene mindering van 3 steken naar 1, net als in nld 5. Daarvoor gebruikt u 2 st van de vorige herhaling van het telpatroon en 1 st van deze herhaling. Als u een patroon heen en weer breit, worden meestal de zijkanten hiervoor iets aangepast, maar omdat u in de rondte breit, loopt het patroon zo door.
21.02.2013 - 11:00
Anette#anettetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in „Muskat“ mit Lochmuster und Raglan. Größe S - XXXL.
DROPS 146-8 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bei A.5 suchen Sie den Start für Ihre Größe. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird in Runden von unten nach oben gestrickt. 224-240-264-296-328-360 M auf Rundnadel 4 anschlagen. 3 Krausrippen stricken – siehe oben, dann A.1 über alle M. A.1 2 x in der Höhe stricken, dann A.2 stricken. Wenn A.2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 168-180-198-222-246-270 M auf der Nadel. Nun A.3 über alle M stricken, insgesamt 9-9-10-10-11-11 x in der Höhe. Die Arb misst nun ca. 40-40-43-43-46-46 cm. 2 Markierungen anbringen, 1 am Anfang der Runde und 1 nach 84-90-99-111-123-135 M (= Seite). 2 Krausrippen über alle M stricken, dann weiter glatt re. Nach 53-55-58-60-64-66 cm 2 Krausrippen über den 4 M auf jeder Seite stricken (= 2 M auf jeder Seite der beiden Markierungen), die übrigen M wie gehabt stricken. Dann die mittleren 4 M auf jeder Seite für das Armloch abketten= 80-86-95-107-119-131 M für Vorder- und Rückenteil. Die Arb misst nun ca. 54-56-59-61-65-67 cm. RAGLAN: Die nächste Rd wie folgt stricken: glatt re über das Vorderteil, 81-81-89-89-97-97 neue M über dem Armloch, glatt re über das Rückenteil, 81-81-89-89-97-97 neue M über dem zweiten Armloch = 322-334-368-392-432-456 M. 3 Rd wie folgt über alle M stricken : kraus re über die neuen 81-81-89-89-97-97 M für jeden Ärmel, die restlichen M werden glatt re gestrickt. Auf jeder Seite der neuen Ärmelmaschen 1 Markierung setzen (= 4 Markierungen). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nun weiter wie folgt: Glatt re über die ersten 80-86-95-107-119-131 M (= Vorderteil), A.4 A (= 8 M), A.4 B (= 8 M) insgesamt 8-8-9-9-10-10 x, A.4 C (= 9 M), glatt re über die nächsten 80-86-95-107-119-131 M (= Rückenteil), A.4 A (= 8 M), A.4 B (= 8 M ) insgesamt 8-8-9-9-10-10 x, schließen mit A.4 C (= 8 M). Weiter im Muster stricken, dabei GLEICHZEITIG am Vorder/Rückenteil für den Raglan abn, am Ärmel wird A.4 ohne Abn gestrickt. Für den Raglan in jeder 2.Rd (4 Abnahmen pro Rd) - wie folgt abn: Am Anfang des VORDER-/RÜCKENTEILS nach der Markierung beginnen: 1 M re, 1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene überziehen. Am Ende des VORDER-/RÜCKENTEILS 3 M vor der Markierung beginnen: 2 M re zusammen, 1 M re. Nachdem A.4 einmal in der Höhe gestrickt ist (es wurde 6 x für Vorder- und Rückenteil abgenommen) A.5 über A.4 stricken – dabei mit glatt re und den Abnahmen in jeder 2.Rd am Vorder- und Rückenteil fortfahren. Bei Bedarf zur kürzeren Rundnadel wechseln. Den kompletten Musterrapport von A.5 in der Höhe fertig stricken (es wurde insgesamt 20-20-22-22-24-24 x für Vorder- und Rückenteil abgenommen) = 118-130-140-164-180-204 M. Nun 2 Krausrippen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1.Rd gleichmäßig verteilt 0-4-10-30-42-58 M abn= 118-126-130-134-138-146 M. Abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anettetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.