Cindy Haesevoets hat geschrieben:
Hoe zet je de hoedjes in vorm? Moet dat gesteven worden
15.08.2025 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cindy,
Als je het hoedje echt op wilt stijven, zou je het kunnen deppen in suikerwater of kleurloze frisdrank en vervolgens op laten drogen in vorm.
18.08.2025 - 09:56
Lina hat geschrieben:
Hei! Skal bremmen økes eller hekles diagram A.1 i lengden til hatten hele veien, altså 90 fm?
25.07.2025 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lina. LItt usikker på spørsmålet ditt, men fra 1. omgang til 13. omgang økes det masker = 90 fastmasker. Deretter hekles det etter diagram A.1 og da økes det masker gradvis. Når du hekler siste omgang av A.1 har du 198 masker og du får en fin form på hatten og en vid brem du enten kan brette opp eller la ligggende ned. mvh DROPS Design
04.08.2025 - 12:49
Betina hat geschrieben:
Når der skal hækles med 2 tråde muskat menes der så med 2 nøgler altså den fulde tykkelse på garnet gange 2, eller skal garnet deles og hækles med to tråde. Det første virker meget tykt og det andet vil blive meget tyndt. Jeg hækler på 3,5 nål for at ramme hæklefastheden. Skal jeg gå en halv nål op, hvis det er to fulde tråde garn der skal bruges?
09.03.2025 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Betina. Når bremmen skal hekles, skal det brukes 2 tråder/dobbelt trå. Og ja, det blir ganske tykt, men det er for å få en stivere brem. Får du problemer med nål nr. 3,5, kan du prøve 4,0, men det skal være stramt. mvh DROPS Design
11.03.2025 - 08:09
Jázmin hat geschrieben:
Kedves Drops csapat! 4. Körig teljesen jó és értelmezhető a minta, viszonyt az 5.kör már egyáltalán nem jön ki, bárhogy nézem ott csak 60 erp jön ki, szeretnék egy kis segítséget kérni előre is köszönöm!
09.07.2023 - 17:40
Le Dantec Louisa hat geschrieben:
Bonjour, Dans le tour 2 de la bordure je ne comprends pas : 5 ml (= 1 B + 2 ml) 5ml ou 1B et 2ml? Je vous remercie
16.04.2023 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Dantec, les 5 ml du début du tour 2 remplacent la 1ère bride + les 2 premières mailles en l'air. Bon crochet!
17.04.2023 - 10:09
Elizabeth Bray hat geschrieben:
How can I download this pattern please? Thanks.
15.11.2022 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bray, our pattern can only be printed, but using a virtual printer you will be able to download pattern as a .pdf. Happy knitting!
16.11.2022 - 09:37
Syl Smits hat geschrieben:
TOER 1,2,3 gaat goed Toer 4 krijg ik te veel steken als ik het patroon volg (TOER 4: * 1 stk in elke van eerste 2 stk, 2 stk in volgende stk *, herhaal van *-* = 40 (40) stk. ) en toer 5 krijg ik wel 60 stokjes in plaats 50 stokjes Wat doet ik verkeerd
20.06.2022 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Syl,
In de 4e toer haak je 3 stk, dan 2 stk in de volgende stk, in toer 5 haak je 3 stk, dan 2stk in de volgende stk, in toer 6 haak je 4 stk en dan 2 stk in de volgende stk. Zo zet je het patroon voort, dus er komt steeds een stk bij voordat je 2 stk in dezelfde steek haakt.
20.06.2022 - 21:03
Nicole Frowein hat geschrieben:
Hallo,irgendwie komme ich bei der Krempe nicjt so richtig klar, wenn ich nach dem ** Ende und direkt die Kettmasche setze ,zieht sich die Krempe dort zu unschönen Löchern zusammen. So sieht das unschön aus. Kann man mir da zufällig helfen?
16.06.2022 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Frowein, bei der 1. Reihe wierdeholen Sie *3 M überspringen, in die nächste fM 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb häkeln, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM * die ganze Runde und dann enden mit in die nächste fM 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb häkeln, dann überspringen die 3 letzten fM so können Sie mit 1 Kettemasche enden. So haben Sie 9-10 Mal von *bis* in der Runde. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim häkeln!
17.06.2022 - 07:40
Beverly Connaughty hat geschrieben:
I was doing ok until row 9&10 for brim. Row 9 doesn't have any chains after any dc. Then row ten mentions to dc a group between 2 dc but there isn't any space or ch for it. Is this correct?
20.03.2022 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, please see answer below.
20.03.2022 - 19:11
Beverly Connaughty hat geschrieben:
I was doing ok until row 9&10 for brim. Row 9 doesn't have any chains after any dc. Then row ten mentions to dc a group between 2 dc but there isn't any space or ch for it. Is this correct?
20.03.2022 - 06:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, in row 10 you work in the direct space between 2 dc, not in the chain spaces. So everything is correct. Happy crochetting!
20.03.2022 - 19:11
Dune hat#dunehat |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Hut in ”Muskat” mit Fächermuster.
DROPS 146-34 |
||||||||||
HÄKELINFO: Rd mit Stäbchen (Stb): Das erste Stb jeder Rd durch 3 Luft-M (Lm) ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= in das erste Stb) beenden. Rd mit festen M (fM): Die erste fM jeder Rd durch 1 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns beenden. ZUNAHMETIPP: 1 Stb oder 1 fM zunehmen, indem 2 Stb/fM in dieselbe M gehäkelt werden. -------------------------------------------------------- HUT: 5 Lm mit Häkelnadel Nr. 4 mit 1 Faden Muskat anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. HÄKELINFO lesen! 1. RD: 10 (10) Stb um den Lm-Ring. 2. RD: 2 Stb in jedes Stb (= 20 (20) Stb). 3. RD: * 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh (= 30 (30) Stb). 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh (= 40 (40) Stb). 5.- 8. (5.- 9.) RD: Die Zunahmen auf diese Weise fortsetzen, d.h. es werden pro Rd 10 Stb zugenommen – immer an derselben Stelle wie in der vorherigen Rd zunehmen, d.h. in jeder Rd befindet sich zwischen den Zunahmen 1 Stb mehr als in der vorherigen Rd. Wie zuvor zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 80 (90) Stb). 9. (10.) RD: 1 Stb in jedes Stb, dabei GLEICHZEITIG 6 (4) Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 86-94 Stb). 10.- 11. (11.- 12.) RD: 1 Stb in jedes Stb (= 86 (94) Stb). 12. (13.) RD: 1 fM in jedes Stb (= 86 (94) fM). 13. (14.) RD: 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG 4 (6) fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 90 (100) fM). KREMPE: Nun mit 2 Fäden (= doppeltem Faden) Muskat im Fächermuster wie folgt weiterhäkeln (siehe auch Diagramm A.1): 1. RD: 1 fM in die erste M, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 3 M überspringen, in die nächste fM 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb häkeln, 3 fM überspringen **, 1 fM in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns häkeln. 2. RD: 1 Kett-M um die erste Lm, 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), 1 Stb um dieselbe Lm, * 3 Lm, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe, 3 Lm **, um die Lm zwischen 2 fM 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb häkeln *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns häkeln. 3. RD: 1 Kett-M um den Lm-Bogen zwischen 2 Stb, 3 Lm (= 1 Stb), 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um denselben Lm-Bogen, * 1 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm **, um den nächsten Lm-Bogen (zwischen den 2 Stb) 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb häkeln *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns häkeln. 4. RD: Kett-Maschen bis zur Lm in der Mitte der Stb-Gruppe häkeln, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe, * 3 Lm, um die Lm zwischen 2 fM 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb häkeln, 3 Lm **, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns häkeln. 5. RD: 1 Kett-M um den ersten Lm-Bogen, 2 Lm, * um den nächsten Lm-Bogen (die 2 Lm zwischen 2 Stb) 4 Stb + 1 Lm + 4 Stb häkeln, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm **, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die Kett-M des Rd-Beginns häkeln. 6. RD: Kett-Maschen bis zur Lm in der Mitte der Stb-Gruppe häkeln, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe, * 4 Lm, um die Lm zwischen 2 fM 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb häkeln, 4 Lm **, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns häkeln. 7. RD: 1 fM um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, * um den nächsten Lm-Bogen (die 2 Lm zwischen 2 Stb) 5 Stb + 1 Lm + 5 Stb häkeln, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm **, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns häkeln. 8. RD: Kett-Maschen bis zur Lm in der Mitte der Stb-Gruppe häkeln, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe, * 5 Lm, um die Lm zwischen 2 fM 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb häkeln, 5 Lm **, 1 fM um die Lm in der Mitte der Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns häkeln. 9. RD: 1 Kett-M um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm (entspricht 1 Stb), 4 Stb um denselben Lm-Bogen, * 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen (Lm-Bogen zwischen 2 Stb), 5 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= 1 Stb-Gruppe mit 5 Stb) **, 5 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= 1 Stb-Gruppe mit 5 Stb) *, von *-* bis Rd-Ende wdh jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns häkeln. 10. RD: Kett-Maschen bis zum 3. Stb der Stb-Gruppe aus 5 Stb häkeln, 1 fM in dieses Stb, * bis zu den 2 einzeln stehenden Stb springen, zwischen diese 2 Stb 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb häkeln, bis zum 3. Stb der ersten Stb-Gruppe aus 5 Stb springen, 1 fM in dieses Stb, 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb zwischen die 2 Stb-Gruppen aus 5 Stb häkeln **, bis zum 3. Stb der Stb-Gruppe aus 5 Stb springen, 1 fM in dieses Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch bei der letzten Wdh nach ** enden, dann 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns häkeln. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dunehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.