Anne Louise Grønnemose hat geschrieben:
Hej. Super flot trøje. Mht farveskift, så skal man bare gøre det 'normalt' på ryggen indtil man begynder at tage ud til ærmer også skal man gøre det efter 6m.? Men hvad med forstykkerne? Burde det venstre forstykke ikke også laves efter 6m helt fra starten af, så det skjules.? PFT.
26.04.2021 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Louise, Skift tråd i siden, når der er slået m op til ærme skiftes tråden indenfor 6 m retstrik i siden – så tråden kan trækkes med op uden at det ses i yderkanten. Strik de 6 første m på p med forrige farve, skift farve, strik p ud.
28.04.2021 - 13:36
Gitte hat geschrieben:
Ville det ikke være nemmere for nystrikkere, hvis alle symboler var sat på i diagrammet ?
15.07.2018 - 14:16
Hanne hat geschrieben:
Jeg har aldrig før strikket en bluse eller jakke, så det er lidt af en prøve jeg er igang med. Der står at der skal slås 53 masker op i hver side, og jeg har fundet en video, men det jeg ikke forstår er, hvis jeg slå masker op i starten, så strikker jeg dem, på retsiden, men dem i slutningen, bliver først strikket på vrangsiden. Det gir ikke helt mening eller lige mange pinde, som jeg ser det. Der er sikkert et eller andet jeg slet ikke har forstået, håber i kan hjælpe :)
22.01.2015 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne. Du har fat i det rigtige. Naar du skal slaa de nye masker op til maskerne, saa kan du ikke göre dem i begge sider i samme pind. Du gör som fölger: slaa 53 m op som du ser i videoen i starten af pinden (retten), strik pinden, vend, og slaa 53 op i begyndelsen af den naeste pind (vrangen).
23.01.2015 - 16:03Irene hat geschrieben:
Meine Frage ist: beim Abketten an den Schultern bildet sich ein Zickzack-Rand, der sich etwas woelbt beim Zusammennaehen. Wie kann ich das verhindern?
10.02.2014 - 02:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irene, haben Sie an die 2 Krausrippen gedacht? Die restlichen Wellen glätten sich beim Tragen. Sie können diese Stelle auch etwas spannen.
10.02.2014 - 09:55
Gabi hat geschrieben:
Gefällt mir sehr gut für den Übergang, T-Shirt oer Rolli darunter - fertig
06.07.2012 - 11:20
Helena hat geschrieben:
Snyggt zigzag mönster men otroligt tråkigt plagg
19.06.2012 - 14:28
VIRGINIE hat geschrieben:
Le point "missoni" revient à la mode, mais je n'aime pas tellement ce modèle trop simple et qui ne mets pas en valeur le point
07.06.2012 - 19:24
Monika hat geschrieben:
Sehr schönes Modell.
02.06.2012 - 11:51
Becky Murayama hat geschrieben:
I would like to see this style in a crochet version.
31.05.2012 - 17:49
Subtle Seashore#subtleseashorecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” mit Zickzackmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 141-8 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re STREIFEN: Die Streifen werden wie folgt gestrickt: 2 R mit Nr. 522, türkis/blau 2 R mit Nr. 904, lavendel 2 R mit Nr. 677, grün/türkis Die Streifen bis zum fertigen Maß wdh. Den Faden am Rand wechseln, jedoch nach dem Anschlagen der M für die Ärmel den Faden nach 6 kraus re gestrickten M wechseln, damit der Faden mitgeführt werden kann, ohne dass er am äußeren Rand sichtbar ist. Die ersten 6 M der R in der vorherigen Farbe stricken, dann die Farbe wechseln und die R zu Ende stricken. MUSTER: Siehe Muster A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bitte BEACHTEN: Das Muster für die gewünschte Größe wählen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Gr. S: 6, 13, 20, 27 und 35 cm. Gr. M: 6, 14, 22, 30 und 37 cm. Gr. L: 6, 12, 18, 25, 32 und 39 cm. Gr. XL: 6, 13, 20, 27, 34 und 41 cm. Gr. XXL: 6, 13, 20, 27, 35 und 43 cm. Gr. XXXL: 6, 13, 21, 29, 37 und 45 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 146-162-178-194-210-226 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Farbe Nr. 522, türkis/blau anschlagen. STREIFEN stricken (siehe oben). 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken, dann wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A.1 8 x in der Breite, enden mit 1 Rand-M kraus re (= 130-146-162-178-194-210 M). Im Muster A.2 weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 31 cm Muster A.3, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, 1 x in der Höhe stricken (= 114-130-146-162-178-194 M). Im Muster A.4 weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Für die Ärmel bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm beidseitig je 33-37-41-45-49-53 M neu anschlagen (= 180-204-228-252-276-300 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die neuen je 33-37-41-45-49-53 M stricken, die restlichen M wie zuvor stricken. Dann im Muster A.4 mit beidseitig je 6 M kraus re (= Ärmelränder) stricken, bis das Strickstück 66-68-70-72-74-76 cm misst. Nun die mittleren 28-32-36-40-44-48 M abketten (= je 76-86-96-106-116-126 verbleibende M für die Schulter/den Ärmel). Jede Seite einzeln weiterstricken. Nun alle M kraus re stricken und abketten, wenn das Strickstück 68-70-72-74-76-78 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 79-87-95-103-111-119 M auf Rundnadel Nr. 3,5 in Farbe Nr. 522, türkis/blau anschlagen. STREIFEN stricken (siehe oben). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dann wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re (= Blende), Muster A.1 4 x in der Breite, enden mit 1 Rand-M kraus re (= 71-79-87-95-103-111 M). Dann im Muster A.2 weiterstricken, mit 6 Blenden-M kraus re und 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 31 cm Muster A.3 1 x in der Höhe stricken, mit 6 Blenden-M kraus re und 1 Rand-M kraus re (= 63-71-79-87-95-103 M). Dann im Muster A.4 weiterstricken, mit 6 Blenden-M kraus re und 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-42-44-46 cm 1 M von A.4 als zusätzliche Blenden-M kraus re stricken, d.h. die Anzahl der kraus re gestrickten Blenden-M erhöht sich um 1 M und die Anzahl der M des ersten Mustersatzes von A.4 verringert sich um 1 M (die gesamte Anzahl der M bleibt gleich), dies alle 2-1½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 14-16-18-20-22-24 x arbeiten (= 20-22-24-26-28-30 kraus re gestrickte Blenden-M), dabei BEACHTEN: Wenn die M von A.4 als Blenden-M gestrickt werden, werden die restlichen M des Mustersatzes glatt re gestrickt. Für den Ärmel GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm am Ende der nächsten Hin-R 33-37-41-45-49-53 M neu anschlagen (= 96-108-120-132-144-156 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die neuen 33-37-41-45-49-53 M stricken, die verbleibenden M wie zuvor stricken. Dann im Muster A.4 stricken, mit 6 M kraus re am linken Rand (= Ärmelrand), die Blenden-M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken. In der nächsten Rück-R die ersten 76-86-96-106-116-126 M abketten (= 20-22-24-26-28-30 verbleibende M). Die R re zu Ende stricken. Für den Kragen nun verkürzte R kraus re wie folgt stricken (mit einer Hin-R beginnen): * hin und zurück über die äußersten 10-11-12-13-14-15 M, hin und zurück über alle M *, von *-* wdh, bis der Kragen ca. 7-8-9-9-10-11 cm an der kürzeren Seite misst (gemessen ab der Schulter). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich und ohne Knopflöcher. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Ärmelnähte schließen. Die Nähte unter den Ärmeln und die Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb einer Rand-M schließen. Den Kragen im Maschenstich hinten in der Mitte zusammennähen. Den Kragen hinten im Nacken am Halsrand festnähen (die Naht muss nach innen zu liegen kommen). Die Knöpfe an die Blende des linken Vorderteils nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #subtleseashorecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.