Christine Carr hat geschrieben:
On the right front piece, after the 8 rows in garter stitch do I knit 1 edge stitch, purl to the last 6 stitches, knit 2 stitches, knit the third and fourth stitches together, make a yarn over and knit the last two stitches?
13.06.2022 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carr, the right front piece starts from RS with the front band stitches and ends with the edge stich on the side, ie after the 8 rows in garter stitch, work from RS as follows: 6 front band sts in garter stitch, stocking stitch until 1 stitch remain, 1 edge stitch. Happy knitting!
14.06.2022 - 09:12
Margaret Horan hat geschrieben:
When casting off for sleeve cap(I'm doing 2nd size) itsays cast off 4 once - does this mean that the two sides will not be symmetrical?
18.01.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Horan, they will be symetrical since you have to cast off at the beginning of every row in each side the same number of stitches, ie both from right side and from wrong side. Happy knitting!
19.01.2021 - 07:07
Hazel hat geschrieben:
Another question please. For the bust measurement and hips, I certainly have to do the XL but can I take the "waist" decreases for the lower size as my measurements are smaller??? Will the knitting be off centre??? This will be for my second cardigan. I haven't finished it yet, but so far, it's looking rather good.
20.03.2019 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hazel, feel free to adjust the pattern to your own measurements, should you need any individual assistance, you are welcome to contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone. Happy knitting!
21.03.2019 - 16:19
Hazel hat geschrieben:
So far, so good, except for the buttonholes which, for me, are on the "wrong" side according to your pattern, unless I misunderstood it. If you follow the instructions, the "left side" is actually the "right" side or have I misread something somewhere? It doesn't matter so much because now I have the buttonholes the reverse side to what I'm used to, and will change it next time. Do you have any comments on this???
20.03.2019 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hazel, buttonholes are on the front band sts on the right front piece - you work the right front piece reversed / mirrored, ie from RS you will start with 6 front band sts (towards mid front) and finish with 1 edge st (towards back piece). So that the buttonholes should be as shown on the picture. Happy knitting!
21.03.2019 - 10:06
Krista De Backer hat geschrieben:
Is de kleur van het vest zeker pistache nr. 26. Lijkt mij kleur nr. 15 licht grijsgroen? Zou graag zeker zijn van de kleur. Groetjes
06.09.2018 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Krista, Ja, het is pistache hoor. Door de lichtwerking kan het er altijd ietsje anders uitzien met fotografie (en dat geldt overigens ook voor de garensamples op de site)
07.09.2018 - 18:01Kerstin Winchester hat geschrieben:
According to the pattern on the pocket, after I have increased st. to 35 on the right side, do. I start the cable pattern next row which is the wrong side? Also, do I knit and purl on every wrong side and do the cable pattern only on the right side? Thank you
01.04.2018 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Winchester, on next row after increasing work 1 row from WS with K over K andn P over P and 2 sts in garter st in each side. Then start cable pattern on next row from RS. Happy knitting!
03.04.2018 - 08:45
Kerstin Winchester hat geschrieben:
How do I make the steve shorter, like 54 cm instead of 57?
14.03.2018 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Winchester, you will have to start the dec for sleeve cap 3 cm earlier, adjust so that all increase have been done, and bind off for sleeve cap as described, binding off 2 sts until sleeve measures 53 cm and then finish binding off 3 sts on each side and then all sts. Happy knitting!
14.03.2018 - 16:03
Annie Gärtner hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas où et pourquoi il faut mettre des mailles en attente pour l'encolure des devants. Merci pour votre réponse Annie
17.12.2015 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gartner, ce sont les 11-13 premières m côté encolure que l'on met en attente soit 6 m de bordure + 5-7 m jersey. On rabat ensuite les mailles de l'encolure: 1x3m, 3x2 m et 3x1 m tous les 2 rangs. Quand on tricote le col, on reprend les mailles en attente et on relève les mailles autour de l'encolure. Bon tricot!
18.12.2015 - 09:56
Diana hat geschrieben:
Habe diese Jacke in schwarz gestrickt, einfach herrlich sie gerhört zu meinen absoluten Lieblingsstücken!
21.02.2014 - 08:52
Ellen hat geschrieben:
Waar kan ik een instructie vinden voor het juist naaien van de zakken op het vest? Met dank!
16.02.2014 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Beste Ellen. We hebben helaas (nog) geen video van het vastnaaien van de zakken. Je kan eventueel kijken op YouTube.
17.02.2014 - 11:32
Rachel#rachelcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine” oder "Belle" mit Zopfmuster-Taschen. Größe S - XXXL
DROPS 141-36 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 für das Muster an den Taschen. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 86-94-102-114-126-138 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine oder Belle anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 4-4-5-5-6-6 cm beidseitig je 1 M abnehmen. Die Abnahmen alle 4 cm noch weitere 3 x wdh (= 78-86-94-106-118-130 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-20-21-21-22-22 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4 cm noch weitere 3 x wdh (= 86-94-102-114-126-138 M). Für die Armausschnitte bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm beidseitig zu Beginn jeder R 0-0-1-1-1-1 x je 4 M, 1-1-0-1-2-3 x je 3 M, 0-1-2-3-3-3 x je 2 M und 1-2-2-2-3-4 x je 1 M abketten (= 78-80-82-84-88-92 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 30-30-32-32-34-34 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. In der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten (= 22-23-23-24-25-27 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: 49-53-57-63-69-75 M (einschl. 1 Rand-M an der rechten Seite des Strickstücks und 6 M für die vordere Blende an der linken Seite des Strickstücks) auf Nadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine oder Belle anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re stricken, jedoch die Rand-M an der rechten Seite des Strickstücks (= Seite der Jacke) und die 6 Blenden-M an der linken Seite des Strickstücks (= vordere Mitte der Jacke) bis zum fertigen Maß kraus re stricken. Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 4-4-5-5-6-6 cm am rechten Rand mit den Abnahmen wie beim Rückenteil beginnen (= 45-49-53-59-65-71 M). Bei einer Gesamtlänge von 20-20-21-21-22-22 cm am rechten Rand mit den Zunahmen wie beim Rückenteil beginnen (= 49-53-57-63-69-75 M). Für den Armausschnitt bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm am rechten Rand wie beim Rückenteil abketten (= 45-46-47-48-50-52 M). Bei einer Gesamtlänge von 47-49-51-52-54-56 cm die äußersten 11-11-12-12-13-13 M an der linken Seite des Strickstücks für den Halsausschnitt stilllegen (d.h. die M am Ende der R stilllegen, ohne sie zuerst zu stricken). Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 3 M, 3 x 2 M und 3 x 1 M abketten (= 22-23-23-24-25-27 verbleibende Schulter-M). Abketten, wenn das Strickstück 56-58-60-62-64-66 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Zudem an der rechten Blende Knopflöcher wie folgt in Hin-R einarbeiten: 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Gr. S: 2, 11, 20, 29 und 38 cm. Gr. M: 2, 11, 21, 30 und 40 cm. Gr. L: 2, 11, 19, 27, 35 und 43 cm. Gr. XL: 3, 12, 20, 28, 36 und 44 cm. Gr. XXL: 3, 12, 20, 29, 37 und 46 cm. Gr. XXXL: 3, 12, 21, 30, 39 und 48 cm. 1 weiteres Knopfloch wird später bei der Halsblende eingearbeitet. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 48-50-52-54-56-60 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine oder Belle anschlagen und 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 10-8-10-10-8-8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 3-3-2½-2-2-2 cm noch weitere 12-13-14-16-17-17 x wdh (= 74-78-82-88-92-96 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-49-48-47-46-45 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) für die Armkugel beidseitig zu Beginn jeder R 1 x je 4 M, 3 x je 2 M und 2-3-5-6-7-9 x je 1 M abketten, dann beidseitig je 2 M abketten, bis das Strickstück 56 cm misst. Dann beidseitig 1 x je 3 M abketten und die verbleibenden M abketten. Das Strickstück misst ca. 57 cm. TASCHE: 27-27-27-29-29-29 M auf Nadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine oder Belle anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (1. R = Hin-R). Zu Nadel Nr. 4 wechseln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: 2 M kraus re, * 1 M re, je 2 M re aus den nächsten beiden M herausstricken, 1 M re, 3-3-3-4-4-4 M li, 1 M re, je 2 M re aus den nächsten beiden M herausstricken, 1 M re *, 1 M li, von *-* 1 x wdh, mit 2 M kraus re enden (= 35-35-35-37-37-37 M). In der Rück-R die M stricken, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li stricken), dabei jeweils die äußersten 2 M weiter kraus re stricken. Nun wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 2 M kraus re, Muster A.1, 3-3-3-4-4-4 M li, Muster A.1, 1 M li, Muster A.2, 3-3-3-4-4-4 M li, Muster A.2 und 2 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück ca. 10-10-11-11-12-12 cm misst – die letzte R ist eine Rück-R. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 2 M re, * 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 1 M re, 3-3-3-4-4-4 M li, 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 1 M re *, 1 M li, von *-* 1 x wdh, 2 M re (= 27-27-27-29-29-29 M). Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken (1. R = Rück-R), dann in der folgenden Rück-R alle M re abketten. Die Tasche misst ca. 11-11-12-12-13-13 cm. Die 2. Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Aus dem Halsrand mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 90 bis 105 M auffassen, einschl. der stillgelegten M. 1 Rück-R re stricken, dann 1 Hin-R re, dabei gleichzeitig in Verlängerung der anderen Knopflöcher 1 Knopfloch einarbeiten. Weitere 4 R re stricken, in der folgenden Rück-R re abketten. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Taschen ca. 4-5-5-6-6-6 cm vom unteren Rand und 7-8-9-10-11-12 cm von der vorderen Mitte entfernt annähen. Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rachelcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.