Paola hat geschrieben:
Buongiorno, questa giacca è molto bella però non capisco Se è larga abbastanza da poter mettere sotto un maglione o soltanto una ,maglietta (la modella sembra che indossi una maglietra).Chiedevo perché vorrei capire se devo seguire le spiegazioni della mia taglia o di una taglia più grande. Grazie.
29.11.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, questo modello non è inteso come un cappotto, ma come un maglione pesante. Buon lavoro!
07.12.2024 - 18:56
Lique hat geschrieben:
Wat doe of zie ik verkeerd Op het achterband eindig je in de derde maat met 44 steken totaal. De beide voorpanden eindigen met 11 steken met daarbij nog de bies van 18 steken. Ik houd dus helemaal geen ruimte aan de hals over voor het vastnaaien van de sjaalkraag.. lees ik verkeerd?
17.06.2024 - 16:54
Anna hat geschrieben:
Buongiorno, bello il modello. lo vorrei però realizzare con le tasche laterali interne e non esterne. Come posso fare? Potreste indicarmi dove posso trovare le istruzioni? Grazie mille
15.04.2021 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
15.04.2021 - 19:20
Virginie hat geschrieben:
Bonjour , pour le col châle, devant droit , les rangs raccourcis doivent ils être opposés c’est à dire inversés par rapport au devant gauche. J ai dû mal à visualiser comment faire . Je suis bloquée.
28.02.2021 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Virginie, pour le devant gauche, vous avez commencé les rangs raccourcis sur l'envers (ainsi vous avez davantage de rangs côté extérieur du col que côté épaule = partie qui sera cousue le long de l'encolure dos. Pour le devant droit, commencez les rangs raccourcis sur l'endroit ainsi, vous aurez davantage de rangs côté extérieur et moins côté épaule. Bon tricot!
01.03.2021 - 09:29
Monica hat geschrieben:
Gentilissimi, innanzi tutto complimenti per i modelli sempre molto belli e per l'opportunità che date a tutte noi di avere le spiegazioni gratuitamente. Sto confezionando il davanti sinistro ma non riesco a capire come devo fare l'allungo del collo a scialle, non mi tornano i conti delle maglie. Se il bordo è di 18 maglie perché dopo la costa legaccio ne devo lavorare solo 14? Le altre 4 che fine fanno? Grazie Monica
07.01.2021 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, una volta intrecciate le maglie per la spalla si prosegue la lavorazione a ferri accorciati, cioè solo su una parte delle maglie del ferro, come indicato nel lavoro; le altre maglie semplicemente non vengono lavorate. Buon lavoro!
07.01.2021 - 21:39
Nicoletta hat geschrieben:
Salve, nella descrizione del davanti sinistro non riesco a capire come dividere le maglie, la spiegazione dice di lavorare a legaccio finché non rimangono 18 maglie, quindi lavorate il diagramma A1 che però è divisibile per 4...Grazie mille per i vostri preziosi consigli
25.10.2020 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Nicoletta. E' sufficiente che lavori le ultime due maglie come indicato per le prime due maglie del diagramma A1. Buon lavoro!
27.10.2020 - 13:43
Ines hat geschrieben:
Ich finde das Diagramm A1 nicht auf der Seite. Können Sie mir das bitte schicken?
16.08.2020 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines. Das Diagramm A.1 befindet sich rechts von der Jackenzeichnung.
16.08.2020 - 16:17
Nancy A Keller hat geschrieben:
When doing the collar, the short rows, says 9 cm or 3.5 in. Where to measure? Inside collar next to neck? Or??
18.02.2020 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keller, measure from the cast off stitches for shoulder, this should be the shortest measurement (the longest one is outside), this part will be then sewn along neck on back piece. Happy knitting!
19.02.2020 - 08:38
Nancy A Keller hat geschrieben:
What is the A1 stitch please? Is it knit 2 pearl 2, and on next row Pearl 2, knit2?
29.01.2020 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Keller, on row 1 work K2/P2. On row 2, work K over K and P over P. On row 3, work P2/K2. On row 4 work K over K and P over P. Repeat these 4 rows. Happy knitting!
30.01.2020 - 09:15
Paqui hat geschrieben:
Se puede hacer ese patrón en 2 agujas en vez de aguja circular? Gracias
02.01.2020 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paqui! Si, mira una de nos lecciones AQUI. Buen trabajo!
02.01.2020 - 09:46
Tweed on the Town#tweedonthetownjacket |
|||||||
|
|||||||
DROPS JACKE aus „Snow“ mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 143-13 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in den Hin-R gemacht Am Anfang der Reihe 1 M abn: 1 Randmasche kraus rechts, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen An Ende der Reihe 1 M abn: Stricken bis noch 3 M zu stricken sind, 2 M re zusammen, 1 Randmasche kraus rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite KNOPFLOCH: Es werden 6 KNOPFLÖCHER in die Blende des rechten Vorderteils wie folgt eingestrickt (in Hin-R): 4 M stricken, 2 M abk, 6-6-6-8-8-8 M, 2 M abk = 2 KNOPFLÖCHER in derselben Reihe (es sind noch 4 Blendenmaschen übrig). In der nächsten R über den abgeketteten M 2 neue M anschlagen. Die KNOPFLÖCHER wie folgt einarbeiten: Größe S: nach 36, 45, 54 cm Größe M: nach 38, 47, 56 cm Größe L: nach 40, 49, 58 cm Größe XL: nach 42, 51, 60 cm Größe XXL: nach 44, 53, 62 cm Größe XXXL: nach 46, 55, 64 cm Es bleibt noch etwa 1cm bis kraus re über alle Blendenmaschen gestrickt wird. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufnehmen = 1 Umschlag, der in der nächsten R verschränkt abgestrickt wird, um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 62-66-70-76-82-90 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Snow auf Rundnadel 7 anschlagen und 5-5-5-6-6-6 cm kraus re stricken - siehe oben – die erste Reihe ist eine Hin-R. In der nächsten Hin-R (nach den Krausrippen) zu Rundnadel 8 wechseln und glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite stricken. Bemerkung: Die Randmaschen werden bis zum Schluss kraus re gestrickt. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 12-12-13-13-14-14 cm neben der Randmasche auf jeder Seite 1 M abn – Siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abn noch 6 x (insgesamt also 7 x) alle 7-7½-7½-8-8-8 cm wdh = 48-52-56-62-68-76 M. Weiter stricken bis die Arbeit 61-63-65-67-69-71 cm misst, dann am Anfang der Reihe von jeder Seite wie folgt für das Armloch abk: 0-0-1-1-1-1 x 3 M, 1-1-1-1-2-3 x 2 M und 2-3-1-3-3-4 x 1 M = 40-42-44-46-48-50 M. Weiter stricken bis die Arbeit 77-80-83-86-89-92 cm misst. Dann die mittleren 8-8-10-10-12-12 M für den Halsausschnitt abk und die Schulterteile einzeln fertig stricken. Für die Halsrundung in der nächsten R nochmals 1 M abk = 15-16-16-17-17-18 M. Nach 80-83-86-89-92-95 cm locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 44-46-47-52-54-58 M (inkl. 1 Randmasche) auf einer Rundnadel 7 anschlagen. Eine Hin-R wie folgt stricken: Stricken bis 18-18-18-20-20-20 M übrig sind, über diese Maschen A.1 stricken (= Blende). Weiter A.1 über die Blende und kraus rechts über restlichen Maschen stricken bis die Arbeit 5-5-5-6-6-6 cm misst. Dann zu RUNDNADEL 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt: 1 Randmasche kraus rechts, glatt re bis noch 18-18-18-20-20-20 M übrig sind, dann A.1 über die Blende. In dieser Musterfolge stricken bis die Arbeit 12-12-13-13-14-14 cm misst. Nun in einer Hin-R 1 M nach der Rand-M am Anfang abn. Wiederholen Sie diese Abnahmen noch 6 x (also 7 x insgesamt) alle 7-7½-7½-8-8-8 cm = 37-39-40-45-47-51 M. Gleichzeitig nach 55-57-59-61-63-65 cm bis zum Ende der Arbeit kraus rechts über die 18-18-18-20-20-20 Blendenmaschen stricken. Nach 61-63-65-67-69-71 cm in jeder Hin-R wie folgt für das Armloch abk: 0-0-1-1-1-1 x 3 M , 1-1-1-1-2-3 x 2 M und 2-3-1-3-3-4 x 1 M = 33-34-34-37-37-38 M. Stricken bis die Arbeit 80-83-86-89-92-95 cm misst. In der nächsten Hin-R die ersten 15-16-16-17-17-18 M für die Schulter abketten = 18-18-18-20-20-20 kraus rechts-M bleiben von der Blende (die Blende geht in einen kleinen Kragen über). Über diese M weiter kraus re stricken, aber GLEICHZEITIG verkürzte Reihen einarbeiten: * 1 Krausrippe (= 2 R re) über alle M stricken In der nächsten Rück-R über 14-14-14-16-16-16 M re stricken, wenden und zurück stricken.*. Von * - * wdh bis die Arbeit 7-7-8-8-9-9 cm ab der Schulter misst. (an der kurzen Seite des Kragens gemessen). Alle M locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Genau wie das linke Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt und in der Blende die KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 26-26-30-30-34-34 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Nadel 8 anschlagen und 5-5-5-6-6-6 cm im Muster A.1 stricken Dann glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite. Nach 9 cm neben der Randmasche auf jeder Seite 1 M aufn- Siehe TIPP ZUR AUFNAHME Stricken Sie diese Aufnahmen insgesamt 6-8-7-8-7-8 x alle 6½-4½-5-4½-5-4 cm = 38-42-44-46-48-50 M. Nach 47-46-45-44-43-43 cm (die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind.) am Anfang jeder R (also Hin- und Rück-R) für die Armkugel wie folgt abk: 1 x 3 M, 1 x 2 M und 3-3-4-5-6-5 x 1 M. Dann bis zu einer Länge von 56 cm auf beiden Seiten am Reihenanfang je 2 M abk. Nun 1 x 3 M abk und dann alle restl. M abk. Die Arbeit misst nun etwa 57 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternaht schließen und die Ärmel knappkantig einsetzen. Seiten- und Ärmelnaht im Matratzenstich schließen. Die Blende (Kragen) hinten im Nacken zusammennähen. Beachten Sie: Die Naht sollte unten sein, so dass sie nicht sichtbar ist, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen am hinteren Halsausschnitt festnähen. Die Knöpfe an die linke Blende annähen. TASCHE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. 18-18-18-20-20-20 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) auf Rundnadel 8 anschlagen. Glatt re mit 1 Randmasche kraus rechts auf jeder Seite stricken bis die Arbeit 18-18-18-19-19-19 cm misst. Dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, bevor abgekettet wird. Die Tasche ist etwa 20-20-20-21-21-21 cm hoch. Eine zweite Tasche ebenso stricken. Die Taschen auf die Vorderteile annähen, etwa 12-12-12-13-13-13 cm von der Unterkante und 18-18-19-19-20-20 cm von der vorderen Mitte. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tweedonthetownjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.